September 2012

Im September-Commag, dem Online-Magazin für Bildbearbeitung, erwarten dich inhaltliche Höhepunkte auf 78 Seiten inkl. virtueller Heft-CD:
- Titelthema: Corel vs. Adobe
- Top 4 der Tutorials, Video-Trainings und Downloads im August 2012
- Fotorätsel und Gossip
- How-to: Das Cover-Composing
- How-to: Chiesa di Santa Maria: Himmelsoptimierung
- How-to: Siedepunkts Renderecke
- Vorgestellt: Sony Alpha 77V
- Vorgestellt: Microsoft Word-Video-Training
- Vorgestellt: Paul Starck - Glory Hole
- Im Interview: Neuer Layouter Stefan alias gord3n
- Actioncheck: die besten Contests und Battles in der kommentierten Übersicht
- Virtuelle Heft-CD: Demo des Word-Video-Trainings
Aber am glücklichsten macht ihr uns mit eurem Kommentar hier zu unserem Commag. Jeden Tag ein wenig Freude verschenken. Danke!
Weitere Ausgaben

Juni 2017
Sommerfrisches Lesevergnügen zum kostenlosen Download Schaut uns endlich wieder in die Seiten! In der Juni-Ausgabe eures...

April 2016
Über Redesign, Gegenwind und das Trotzdem – jetzt im kostenlosen Commag Das erste Commag nach dem PSD-Relaunch! Grund genug, mehr...

Juni 2016
Das Commag geht dieses Mal wirklich vor die Hunde! Wuff und Wau, was für eine tierisch kreative Schau! Das Commag ist auf den Hund...
Vielen Dank. Wieder mal sehr gut.
Mal wieder eine gute Lesevorlage.
dankeschön, bin gespannt was ich diesmal wieder dazulernen kann
Hallo,
wieder eine tolle Commag geworden, mit viel Arbeit und Feingefühl, Dankeschön
Wie immer freue ich mich sehr über die neue Ausgabe, vielen Dank :-)
vielen Dank für das Magazin. Sehr informativ und abwechslungsreich.
Hallo zusammen,
ich bin keiner, der gerne und viel in Foren schreibt, aber an dieser Stelle möchte ich doch einen Kommentar zu dem neuen Commag verfassen. Die Ausgabe ist, wie zu erwarten war, wieder gut gelungen und ich lese sie jedes mal mit großem Interesse und erfreue mich an den überwiegend gut geschriebenen Artikel. Ich möchte an dieser Stelle noch kurz auf meine Person eingehen. Ich bin Dozent und Ausbilder im EDV- und Medienbereich und schule unter Anderem auch Adobe- und Corel-Produkte und auch Quark XPress. Des Weiteren gestaltet und setze ich unter Anderem auch Bücher und andere Medienprodukte. Ich kenne die CorelDRAW GraphicSuite seit der Version 3, Quark XPress seit der Version 3 und InDesign seit der Version 1. Und mein Kommentar bezieht sich auf den Artikel "Corel vs. Adobe".
Ich stimme durchaus mit einem Großteil des Artikels überein und kann auch die aufgezählten Nachteile von Adobe-Produkten teilweise bestätigen und teilweise nachvollziehen. Jedoch kann ich die Aussage (Zitat: "Seit Version X6 kann CorelDRAW
dank deutlichem Funktionszuwachs als ernste Alternative zu Adobe InDesign angesehen werden.") des Authors nicht unkommentiert stehen lassen. CorelDRAW ist momentan auf keinen Fall als ernstzunehmende Alternative von InDesign zu sehen. Wer schon mal ein Buch gestaltet und gesetzt hat, sollte wissen, dass das Arbeiten mit Seitenzahlen jenseits der 50 bis 100 Seiten bei CorelDRAW nicht sinnvoll umzusetzen ist. Dies ist jedoch das Hauptgebiet, worauf Applikationen wie Adobe InDesign und Quark XPress überhaupt konzipiert bzw. spezialisiert wurden. Für kleinere Projekte kann ich auch Illustrator oder in diesem Fall auch CorelDRAW nehmen. Es kann sein, dass sich CorelDRAW dahin entwickelt. InDesign wurde in der Version 1.0 auch von der Firma Quark belächelt und viele konnte sich nicht vorstellen, dass der Riese XPress jemals vom Thron gestoßen würde - jedoch geschah es. Daher möchte ich nicht sagen, dass die Firma Corel dazu nicht in Lage ist. Noch ist es aber nicht soweit, auf jeden Fall nicht im Bezug auf InDesign.
Des Weiteren ist auch das Arbeiten in einigen Beziehungen mit Adobe-Produkten intuitiver und komfortabler. Allein die sehr angenehme Shortcut-Steuerung von Befehlen wie Hand, Lupe, Arbeitsfläche drehen oder auch Zeichenstift sind weitaus angenehmer als bei Corel und dies wird mir auch immer wieder im Vergleich von Grundkursen CorelDRAW GraphicSuite vs. Adobe Creative Suite gezeigt. Natürlich werden jetzt versierte Corel-Anhänger kommen und sagen: "Ich kann aber bei Corel die Shortcuts ändern und mir die Oberfläche und dies Kurzbefehle wie bei Adobe einstellen!", jedoch möchte ich bei einer Software nicht zuerst die Grundeinstellungen umstellen müssen und dabei kann ich noch nicht mal alles bezüglich der Shortcuts umstellen und es Adobe gleich tun.
Dies soll jetzt keine Ablehnung bzw. kein Schlechtmachen von Corel-Produkten darstellen. Ich arbeite in einigen Belangen sehr gerne mit Corel. Jedoch konnte und wollte ich einen direkten Vergleich zwischen DRAW und InDesign nicht so stehen lassen, da er schlicht nicht ohnen Weiteres machbar ist.
Gruß ragnatz
Gut ist der Artikel Corel vs. Adobe, Ich bin zwar ein Fan von Adobe, nutze aber Corel Painter als Malprogramm und dieses ist im Verhältnis zur C.-Suite doch ein stolzer Preis.
Vielen Dank für das Magazin. Ich bin neu hier! Ein echtes Highlight!!
Da ich noch nicht so lange dabei bin, freu ich mich jetzt auf meine allererste Ausgabe eures Magazins... Die Zeit nehm ich mir jetzt einfach :D
Vielen Dank für's neue commag
Danke für das tolle Magazin,bin neu hier und lese das zum erstenmal,habe jetzt nur kurz reingekuckt.
werde mir das noch in Ruhe alles ansehn,schön das ihr es zur Verfügung stellt.
L.G.Christel
Danke für Eure Mühe,es ist wieder super geworden
Danke für das gelungene Magazin. Wieder sehr Interessant, super Themen.
Vielen Dank für Eure Arbeit! Freu' mich schon auf's Lesen :-))
Vielen Dank für Eure Bemühungen, das Commag ist Euch wieder toll gelungen.
Danke
Yetibernd
wie immer sehr informativ und vielseitig. Ein großes Lob an das komplette Team für die immer wieder tollen Ausgaben.
Habe mich sehr gefreut, das nächste Commag lesen zu können. Danke :)
Zu der "Eingangsfrage" ob Ihr auch das Profil bei Google+ besonders pflegen sollt oder Euch besser auf fb konzentriert... Also ich bin nur bei einem sozialen Netzwerk angemeldet (fb) und das wird in absehbarer Zeit auch so bleiben. Das hat einfach damit zu tuen, dass a) der Mensch ein Gewohnheitstier ist und b) meine Verwandten dort ebenfalls Profile haben, über die ich sie leicht erreichen kann. Und da ich dort mein Profil habe, ist mir auch aufgefallen, in letzter Zeit Nachrichten von Euch in meinen "Neuigkeiten" zu finden und ich bin diesen auch bereits gefolgt... Danke!
Weiter: Euer Loblied auf Corel Draw hat Erinnerungen geweckt an meinen ersten Computer, den ich 1999 bekommen habe. Dort war zwar nicht Corel Draw als Zugabe sondern CorelPerfekt... eine kleine Enttäuschung und eine Überraschung zugleich, da für meine Begriffe damals gerade der Word-Teil mehr konnte als MSWord (zu dieser Zeit) zu bieten hatte. Nur hatten alle anderen MSOffice. Eigentlich Schade...
Und die Entstehungsgeschicht der Arche; da ist nicht nur die Collage sehr gelungen sondern auch der Artikel über die Arbeit, die so etwas letztlich macht, ist ansprechend und auch für Laien wie mich durchaus informativ.
Liebe Grüße und weiter so.
Interressant und vielseitig wie immer, danke für ein tolles Commag. Der Feierabend ist damit gerettet.
Mehr anzeigen