Photoshop-Lightroom-Presets - Lightleak- / Lichtflecken-Styles

Diese Presets sind sehr gut als Ausgangs-Look für die weitere Bearbeitung geeignet. Es kann Bilder geben, bei denen noch nachgebessert werden muss (wie zum Beispiel, wenn die Belichtung nicht passt oder die Farbtemperatur). Diese Presets funktionieren sehr gut sowohl mit RAW- als auch mit JPEG-Fotos, ich empfehle aber, immer mit RAW-Bildern zu arbeiten. Diese Preset-Box beinhaltet eine sehr große Spanne an Farbnuancen. Insgesamt sind 20 Presets enthalten.

Passend zum Inhalt empfehlen wir: Lightroom Tutorial – Tipps zur Fotobearbeitung
Hebe deinen Workflow mit diesem Lightroom Tutorial auf das nächste Level. Trainer Stefan Schäfer zeigt dir in knapp 90 Minuten auf den Punkt gebrachte Tipps und Abkürzungen zur Fotobearbeitung. Mal wieder einen kleinen Sensorfleck übersehen? Der Himmel ist überbelichtet? Du hast Dutzende wunderschöne Fotos, aber mit unterschiedlicher Helligkeit? Hier kommt Abhilfe – regle die Lightroom-Regler, um effizient zu arbeiten!
- Entdecke Lightroom neu und erzeuge mit trickreichen Methoden Looks und Effekte in deinen Fotos.
- Arbeite mit Lightroom effizienter, indem du eingebaute Automatik-Funktionen anwendest.
- Mit von Partie: lokaler Weißabgleich, High- und Color-Key, Rauschreduzierung, Histogramm und mehr!
- Arbeite versiert mit Histogramm, Gradationskurven, Rauschreduzierung und Kamerakalibrierung
Leuchte Lightroom genauer aus und entdecke ungeahnte Möglichkeiten zur noch schnelleren und kreativeren Fotobearbeitung.
fisleyen
Danke für die Presets
timp1994
Vielen Vielen Dank. Klasse
Didi140571
Super Presets ! - Weiter so !
Noa-Nikita
vielen dank für den Download
Iron77
Vielen Dank für den Download...
Melethron
Funktioniert tadelos, ist aber nur bedingt brauchbar. Teilweise schon krasse Farben dabei und leider keinerlei "Blasen" oder etwas Bokeh ähnliches.
Melethron
Vielen Dank, ich werde es testen und dann Feedback geben.
pekin
Danke für die tollen Ligthleaks
kw513143
Danke für die Presets
andemande
Für diejenigen unter euch, die solche Lightroom-Presets in ACR-Vorgaben umbauen möchten habe im Netz einen möglichen Weg gefunden und zwar über Export aus LR im .dng-Format.
Rein nur das/den Preset auf Foto anwenden, exportieren. In Photoshop die dng-Datei öffnen,startet Camera Raw. Zum Vorgaben-Reiter wechseln, neue Vorgabe, Namen vergeben, mit OK bestätigen und schon habt ihr den Look gespeichert.
Wenn man vorher am Bild in Lightroom keine weitere Anpassung, auch kein Automatik-Import-Preset, kann man sich die Teilmengen-Aus- bzw. Abwahl bei der Vorgabenspeicherung meiner Meinung ersparen.
Der Konvertierungsaufwand lohnt sich insofern weil mit Photoshop über Ebenen, Ebenenmodi, Masken usw. erheblich mehr zu machen ist.
pixel1966
für mich (korrekt belichtet) ebenfalls unbrauchbar ..
patrick_l
Kann mich den Worten von andemande soweit anschließen. Auch wenn ich selber nicht mit solchen Presets anfangen kann, trotzdem ein Danke fürs teilen.
Liebe Grüße, Patrick
andemande
Empfehle jedem, besonders bei solchen Effekten in LR mit virtuellen Kopien zu arbeiten
Bezeichnung Lightleak 1 - 20 unterstützt die Auswahl in keinster Weise.
Eine jpg-Übersicht mit den 20 Lightleaks wäre angebracht und sollte im Download enthalten.
Meine Bewertung:
bei korrekt belichtetem Foto kaum brauchbar
bei überbelichtetem Bild kommen die Effekte durchaus nett rüber
Imho sind solche Effekte in Photoshop selbst besser untergebracht. In Lightroom trotz Anpassungsmöglichkeiten nur für Quick & Dirty-Liebhaber
Beamer
Wo sind die Lightleak für Photoshop? In der Datei sind nur Presets für Lightroom.
Wie kann man die Lightleak auf Ebene anwenden. Ohne Ebenen-Maske macht es mich wenig Sinn.