Photoshop AutoSave Tool für Photoshop CS4 und CS5

Photoshop AutoSave - automatische Sicherung der Arbeitsdatei - erstellt zeitgesteuert und/oder mit einem Hotkey eine bestimmte Anzahl von Backups. Die wichtigsten Details in Kurzform: - Für Windows ab XP - Das Tool arbeitet im Hintergrund und ist immer aktiv bis es beendet wird. Backups werden also auch dann angelegt, wenn Photoshop im hintergrund ist, und man zb. am Browser arbeitet. - Der Hotkey ist ebenfalls jederzeit funktionsfähig, wenn er angeschaltet ist (Photoshop muss nicht im Vordergrund sein). - Es wird kein Backup angelegt, wenn Photoshop beschäftigt ist (wenn man zb. gerade herummalt, einen Text ins Bild schreibt, oder an den Einstellungen eines Plugins fummelt). Das verlängert natürlich auch die Backupzeit. Daher sollte man diese nicht zu kurz wählen. Leider meldet PS programmtechnisch nicht, das es beschäftigt ist, daher war das der schwierigste teil beim Programmieren. - Die minimale Anzahl von Backups ist 2. Man sollte beachten das nur vom aktuellen Bild ein Backup angefertigt wird (bei mehreren geöffneten Bildern also nur das ganz obere Bild). Einerseits sollte man nicht zu viele Backups einstellen (vor allem wenn man an sehr großen Bildern arbeitet), andererseits auch nicht zu wenige(dadurch stellt man sicher das man später das richtige Bild wiederherstellen kann). - Beim Fahren mit der Maus über die einzelnen Bereiche im Programm werden sogen. Tool-Tipps angezeigt die einige kurze Hinweise für die Bedienung beinhalten. - Beim ersten Programmstart (nach dem Setup), wird ein Dialog angezeigt. Bitte dort unbedingt einen Ordner wählen (man kann auch im Dialog irgendwo einen Ordner anlegen). Auch wenn die Namen der Backups eindeutig sind ("PSAS-Backup-XXXXX.PSD") (XXXXX für die Backupnummer), sollte man ein leeres Verzeichnis außerhalb von seinen Werken wählen. Außerdem darauf achten das im gewählten Laufwerk/Partition genügend Speicherplatz für die Backups vorhanden ist. - Das Tool startet Photoshop (wenn es nicht gestartet ist).
Update: Ab sofort ist im Download auch die Version für CS5 mit dabei. (Es muss aber zuerst das Save-Tool gestartet werden, welches Photoshop dann automatisch startet)

Passend zum Inhalt empfehlen wir:
Klick, Boom, Wow! Photoshop-Aktionen der Premiumklasse!
Na super ... 15 Punkte abgezogen und es funktioniert nicht. Photoshop war noch nicht mal an ... Es lässt sich nicht mal starten und sagt sofort, es würde nicht mehr funktionieren. :(
Ich hab Photoshop CS5 und könnte die autosave funktion dringend gebrauchen (upgrade kann ich mir momentan nicht leisten), weil mein Photoshop leider zur zeit sehr oft abstürzt. -.-
Funktioniert das Gaze auch mit der 64bit-Version? Ich hab das Autobackup installiert, aber es wurden bisher keine Sicherungsdateien erstellt? Mach ich da was falsch?
Warum brauche ich dafür .NET Framework??
Geht das nicht ohne noch weiteres Zeug auf den Rechner zu ziehen??
Könnte ich mir sehr nützlich vorstellen (: ... falls Photoshop sich mal verabschieden will :-D
Zum Thema Photoshop x64: So sehr ich das bedaure, kann ich nichts daran ändern, dass die PS Programmierer ein wenig rumgepfuscht haben. Ich habe einige Projekte rund um Photoshop und musste mich ganz schön mit dem Problem x32/x64 rumärgern. Dumm ist, dass es keine Möglichkeit gibt, programmgesteuert zwischen x32/x64 umzuschalten. Beide Versionen verwenden unterschiedliche Bibliotheken (DLL's)! Ein automatisches umschalten könnte man also höchstens durch programmgesteuertes umkopieren und umbenennen von Dateien realisieren. Und das wäre wirklich nur Pfusch!
Ich hoffe, die jenigen die sich darüber ärgern, können verstehen dass es Zeit kostet, sich damit rumzuschlagen.
Installiert habe ich Version CS5 und ich habe AutoSave CS5 gestartet.
Wenn ich PS manuell öffne, öffnet sichVersion x32
Habe gerade noch einmal deinstalliert und neu installiert, alles unverändert. :/
Mh. Runtergeladen, installiert - funktionierte nicht. Deinstalliert und erneut installiert, aber immer noch die selbe Fehlermeldung: Ehe das Programm starten kann kommt sofort die Meldung: Photoshop-AutoSave 2 funktioniert nicht mehr ... - Verschiedene Einstellungen in der Registerkarte "Kompatibilitätsmodus" haben leider nichts gebracht. Ich nutze W7. Hat jemand eine Idee was da falsch gelaufen ist? :(
Hallo,
bei mir kam nach der Installation des Tools leider kein Fenster (danach habe ich PS erst gestartet). Wie kann man das nachträglich einstellen?
LG
Luke
Endlich kann man sich auf wichtigere Sachen konzentrieren, als die ewigen manuellen Zwischenspeicherungen...
Danke
Mann, für das Tool kann ich Dir garnicht genug danken! absolut unverständlich warum das nicht Teil des Hauptprogrammes ist.
Sau geil! danke!
gibt es das auch für cs5?
Mehr anzeigen