Hallo zusammen, ich habe mir eine neue Kamera zugelegt die Panasonic HDC- HS 700 mit dieser habe ich Aufnahme in 1080/50p gemacht. Output soll eine normaler DVd sein 4,7 Gb. Welche Projekteinstellung wäre in Premiere die beste für ein solches Projekt? Vielen Dank im vorraus
AW: 1080/50p und premiere pro cs4 Wenn dein Rechner Leistungsstark ist und du noch nicht 100% weist was du mit dem Video anstellen willst dann ganz klar HDV 720p25, an sonsten könnteste du schon auf dv-pal gehen aber davon würde ich abraten, es sei denn dein Rechner brauch ewig für 720p.
AW: 1080/50p und premiere pro cs4 hallo susan2001, da deine kamera mit dem avchd-codec aufnimmt würde ich entweder das avchd 1080p25 oder das avchd 720p50 preset wählen. für diesen codec brauchst du aber wirklich einen verdammt starken rechner, sollte es bei dir nicht vernünftig laufen kannst du das material auch aus premiere heraus z.b. nach hdv konvertieren und anschliessend wieder in ein hdv-projekt importieren. evtl. liegt deiner kamera auch software bei mit der man das material wandeln kann. viel spass, rüdiger
AW: 1080/50p und premiere pro cs4 @schnittkunst dürfte aber etwas übertrieben sein! Du darfst nicht vergessen das das Output Material ne DVD is
AW: 1080/50p und premiere pro cs4 warum übertrieben? wenn man schon in full-hd dreht sollte man das material auch so bearbeiten. früher oder später ergibt sich vielleicht ne möglichkeit das als blueray auszuspielen oder den fertigen film filebasiert auf nem hd-fernseher zu schauen. archivierung nicht zu vergessen...
AW: 1080/50p und premiere pro cs4 Hi, das heißt also, Du möchtest eine DVD erzeugen, die auf einem normalen DVD-Player wiedergegeben werden kann? Wenn ja, dann vergesse alle HD-Einstellungen für die Ausgabe, denn die kann kein DVD-Player wiedergeben. Bei den Projekteinstellungen solltest Du das Format Deiner Kamera einstellen. Wenn das Format z.B. AVCHD 1440x1080 mit 1080p ist, dann solltest Du das auch so einstellen. Das wäre dann "AVCHD 1080p25" bei 4:3- bzw. "AVCHD 1080p Anamorph" bei 16:9-Aufnahmen. Für den Export für eine DVD wählst Du am besten die Voreinstellung "MPEG2-DVD" im Exportdialog. Die Voreinstellung MPEG2 (ohne den Zusatz DVD) bietet auch HD-Formate an, die aber auf einer normalen DVD für einen reinen DVD-Player nichts zu suchen haben. Mit "MPEG2-DVD" bist Du in diesem Fall auf der richtigen Seite. Edit: Nachtrag: Du wirst übrigens maximal knapp über 4,3GB auf die DVD bekommen, also versuche nicht, an den Exporteinstellungen herumzubasteln, um auf 4,7GB zu kommen. Die 4,7GB-Angabe ist nur ein Werbetrick, weil diese Angabe auf dem Dezimalsystem beruht, und da ist 1GB = 1000*1000*1000 Bytes, obwohl es in der Computerwelt 1024*1024*1024 Bytes sind (und eigentlich inzwischen 1GiB heißt).
AW: 1080/50p und premiere pro cs4 Hallo, Tips über die presets hat es ja nun genug gegeben, aber niemand hat darauf hingewiesen, daß Du die Dateien zum Import in Premiere Pro CS4 zunächst konvertieren mußt. Dieses machst Du am einfachsten mit der zur Kamera gehörenden software HD Writer AE. Markiere die Ordner und gehe dann zu Tools > Video > Konvertierung Format > 1080/50p-Videos in AVCHD-Videos. Die konvertierten Dateien kannst Du dann ohne Probleme in Premiere importieren und weiter verarbeiten. Grüße aus Hamburg