In der letzten Umfrage gewannen 2 Themen, da das Thema "Zeichnung in ein Bild umwandeln" etwas schwieriger ist, mache ich daraus einen Spezial-Contest Hier mal ein Tutorial Beispiel, wie das Aussehen könnte Jetzt ist es soweit und wir haben einige Vorlage für die Umsetzung des Contestes bekommen. Hier an der Stelle auch ganz grossen Dank an alle, die ihre Zeichnung zu Verfügung gestellt haben. Vorlagen Von @Stille_Wasser (wirklich beeindruckend wieviele Vorlage sie uns bereit gestellt hat) . Von @colias . Von @Comicpainter `s Nichte (5 Jahre)... (Dankeschön "Nichte" ) Von @oedipa https://pixabay.com/vectors/griffon-fantasy-drawing-creature-5362940/ https://pixabay.com/illustrations/vintage-line-art-sketch-drawing-5894718/ Umsetzung und Ziel Ziel ist es mindestens eine Zeichnung umzusetzen, so das die Zeichnung wirklich komplett überarbeit ist und man von dieser direkt nichts mehr sieht, aber das Bild die Zeichnung wiederspiegelt (Wie in dem Video). @colias hatte uns ja sehr ausgearbeitete Zeichnungen zur Verfügung gestellt und da wäre es schon das Ziel, dass selbst der Hintergrund überarbeitet ist bzw. neu ist. Ihr könnt natürlich auch Monotone Hintergründe benutzen, wie zum Beispiel eine Farbfläche mit einer Vignette und je nach dem eine Textur (seit kreativ, es gibt sehr viele Wege) Regeln Hier fasse ich mich mal kurz, allgemein gelten die Regeln von dem aktuellen Monats-Contest (Stock`s in den Quellen angeben, auch eigene) und auf das Urheberrecht achten. Mehr Details dazu im aktuellen Monats-Contest. Die Zeichnung muss komplett überarbeitet werden, aber das Endergebniss sollte so Detailgetreu wie möglich an der Zeichnung bleiben Als Quelle sollte die Zeichnung angegeben werden, inclusive von wem die Zeichnung war. Zeit Wip: bis 07.03. 22 Uhr Votig vom 07.03. 22 Uhr bis 14.03. 20 Uhr (Letzte Verlängerung in diesem Contest) Contestmodul: Hier Möglichkeit eines 2. Contestmodul Ich erstelle noch eine Umfrage hier in diesem Thread, wo ihr entscheiden könnt, ob ich noch ein weiteres Contestmodul erstelle, wo man auch mehrere Beiträge einrechen kann. Im ersten Modul sollte nur ein Beitrag landen. Je nach dem wie es aussieht, würde ich das noch erweitern. So dann viel Spass und viel Erfolg
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Wäre es regelkonform, wenn man eine der Skizzen nur per Pinsel in ein +/- fotorealistisches Bild verwandelt (so es denn gelingt)?
Es wäre schon günstig, wenn man mit Texturen als Untergrund arbeiten tut. In wie weit man die dann mit Pinseln nachbearbeitet wäre schon jedem selber über lassen. Theoretisch würde ja sonst aus einer Zeichnung eine "getunte" Zeichnung entstehen, wenn ich dich richtig verstanden habe.
Ein fotorealistisches Painting, ja. Dachte, das würde die Herausforderung noch ein, zwei Stufen heben Ich werds mal außer Konkurrenz nur für mich versuchen, hab noch nie eine fremde Skizze ausgearbeitet ...
Mal eine Frage, z.B. die Zeichnung Wolkenkuckucksheim, die Dächer sehen Glatt aus, muss man das 1:1 so übernehmen? Oder könnte ich da Ziegel machen? Oder davon der Hintergrund, als Zeichnung nur weis, aber da könnte ich doch noch Wolken machen oder? Würde gerne das machen, ein Wolkenkuckucksheim Ja, dass Video schaue ich mir noch an, habs noch nicht geschafft.
Eine Comic Zeichnung in eine Montage umzuwandeln, war meine erste Idee. Ist aber wohl nicht erlaubt, oder doch ? LG
Ich stelle hier auch mal mein 1. WIP rein. Um zu sehen ob ich vielleicht auf dem Holzweg bin. (Wobei Holz bei diesem Bild ja gar nicht so falsch wäre.) Ja ich habe von hinten nach vorne angefangen und es bedarf noch seeeeeehhhhr viel Arbeit. Edit: Der HIntergrund besteht zur Zeit aus 2 Bildern. Diese wurden mehrfach als verschiedene Ebenen kopiert, verformt (Baumstamm/Wurzel vielleicht allein schon 3 oder 4 mal) und auch schon ein wenig mit Helligkeit und so angepasst, aber um es passender zu machen muss halt noch ein wenig Arbeit kommen.
@daredevil_1 Danke fürs WIP. Die Umgebung ist schon eine sehr ansprechende Idee für dieses Motiv und es sieht jetzt schon gut aus! Das Bild ist zwar noch im Aufbau, trotzdem für die, denen es nicht so bewusst ist: Beim Verzerren sollte man darauf achten, dass es möglichst zu keinen Parallelverschiebungen kommt, weil die sehr verräterisch sind. Bei Bildmaterial mit Tiefenstaffelung muss man überhaupt behutsam verformen, da es sehr auffällig ist, wenn unabhängige Objekte "im Gleichtakt schwingen". Das hinterher wieder zu kaschieren ist eine Menge mühsamer Arbeit und aufwändiger als bspw. Dopplungen zu retuschieren. Nachtrag: Ich bin mit der Ideenfindung mal soweit durch, jetzt muss es aber noch ausgearbeitet werden. Wie fotorealistisch ich das jedoch hinbekomm, steht auf einem anderen Blatt ...
Hier seit ihr ja schon ganz schön fleissig Ich habe euch einmal das Contestmodul erstellt und zwar mit dem angesprochenen Zusatzmodul, so dass ihr mehr als nur einen Beitrag einreichen könnt
Finde das Bild jetzt schon gut, der Turm selber könnte noch ein bissl "Lichtgestaltung" erhalten, wirkt noch ein bissl zu "flach", besonders das obere Häusel...wirkt noch wie "hingeklatscht". Aber ich bin gespannt, was noch alles kommt.
Habe mal ein wenig weiter gemacht. Die linke Hand gefällt mir schon gut...die rechte Hand bedraf noch bearbeitung....und auch die Struktur gefällt mir noch nicht wirklich.
Nur mal so in der Runde fragen, ob es so in etwa der Anfang richtig ist? Ich versuche mal den Karlchen zu beweisen, dass der Karl auch dennoch was lernt, wenn der Karlchen es nicht gelernt hat. PS. Bilder sind von Pixabay
Ist eine von vielen Möglichkeiten, ja Nur tut es dem Material nicht gut, wenn du es zu sehr verzerrst. Lieber zerlegen und die Teile geringfügiger verzerren und was fehlt mit Stempel und Pinsel ergänzen.
Ich hab an meinem Bild etwas die Lust verloren. Der Wechsel von Pinsel auf Fotomanipulation hat auch nicht viel außer Zeitersparnis gebracht. Nur Erschaffers Anmerkung hab ich mich versucht ein wenig zu widmen