Hallöchen und ein herzliches Willkommen zu unseren ersten Beginner-Contest in diesem Jahr. Der Contest ist eröffnet. So schaut eure Punkteverteilung aus: Thema 01: 09 Punkte Schlafzimmer, eingerichtet, Stil egal Thema 02: 06 Punkte eine Pflanze (Blumen, Gräser, Bäume, Sträucher, Sträuße, Pilze...) Thema 03: 15 Punkte Bibliothek Thema 04: 04 Punkte Magische Gegenstände Thema 05: 39 Punkte Leuchtturm oder Windmühle Thema 06: 07 Punkte Insekten und Kleintiere Thema 07: 29 Punkte eine Sehenswürdigkeit / eines der sieben Weltwunder Thema 08: 10 Punkte Feuerwaffen (Revolver oder Gewehr) Thema 09: 25 Punkte Kamera (Foto / Film) Thema 10: 06 Punkte Ein Stadion / Arena Thema 11: 12 Punkte Technische Hauhaltgeräte aus einem Privathaushalt aller Art (z.B. aus Bad, Küche, Büro...) Thema 12: 23 Punkte Eine erdachte Fantasiemaschine / Roboter Thema 13: 02 Punkte Silvester / Neujahr Thema 14: 04 Punkte Kunstgegenstand (Pokale, Skulpturen, Bilder usw.) Wer sich wundert, wieso bei mir andere Punkte stehen als vielleicht bei euch, die User, die im Vormonat ein Endbild abgegeben haben, erhalten als Belohnung die doppelte Stimmkraft. Hier nun die Contestregeln: Das Thema für den Januar heißt: Leuchtturm oder Windmühle / Wassermühle Abgabetermin - Votingbeginn ist der Sonntag 25.01.2009 gegen 18:00 Uhr Das Voting läuft 7 Tage. Abgegeben wird ein Endbild (ab Größe 1024x768 / 768x1024 bis maximal 1400x1400) und möglichst kleiner als 500kb , ein Wireframe und eine Shadedversion. Im Endbild muss erscheinen Euer Nick und das Programm mit dem das Bild erstellt wurde. Und zwar auch in 3D. Die ausführliche Contestregeln finden wir hier >>> http://www.psd-tutorials.de/modules...-contestregeln-beginner-fortgeschrittene.html Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Moddeln. >>> Endbildthread: http://www.psd-tutorials.de/modules...3d-beginnercontest-jan-2009-a.html#post835965 >>> Voting: http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=BattleVote&d_op=detailansicht&b_id=245
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 Ich werde mich mal einem Leuchtturm zuwenden. Wäre ein modernes Windkraftwerk eigentlich auch erlaubt?
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 anz nettes thema...ich hoffe ich finde zeit etwas zu machen... viel Erfolg wünsche ich allen Teilnehmern
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 So Banner ist geändert... Wenigstens schriftmäßig sonst wird er zu voll.
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 war zwar nicht mein letzer Wille (lol) aber ich werde trotzdem mitmachen. Viel Erfolg allen Teilnehmern. .... und nochmals: PROSIT NEUJAHR
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 Eigentlich ein sehr schönes Thema, mal anmerke. Mal sehen, wenn es die Zeit zulässt könnte ich es ja auch mal wieder "riskieren" mitzumachen Wünsche natürlich auch allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß dabei
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 Na dann mal gleich die ersten Fragen- fliessendes Wasser ohne Realflow erstellen ?
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 simulier das Wasser halt mit einer Ebene ( oder auch mehrerern) und dann knitter die ebene etwas und füg ein paar kleine "rillen" ein die dann später die Darstellung von Wellen übernehmen. oder arbeite mit Displacement oder so... aber ich denke mal nicht das du mit displace gute Effekte erreichst. vll kannst du bewegung auch mit motion blur erreichen? edit: wie soll man denn dünengräser darstellen ohne hair? eine Ebene "matrix extrude" 'ieren? wird aber ne schöne Polyschleuder :/ edit2: ich habe die Idee ich werde sie direkt mal aufzeichen, vll wird das heute nochwas. achso ja berglöwe... mein letzer post war garnicht so ernst gemeind ... so düster sehe ich das nicht
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 dazu hatte ich vor kurzem ein schönes tut gesehn, find aber grad den link nich so erstes WIP: Edit: habs gefunden is zwar kein tut, aber die c4d-datei wird helfn C4D-Goodies - RESOURCEN
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 danke dir dafür- schaue mir es mal an. edit: wow echt tolle Infos auf der Seite !!!!
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 @MrIous haben deine Holzlatten überhaupt Enden und Anfänge? oder hast du en Sweepnurbs o.Ä. benutzt um das einmal herum zu machen? ?? (array, dublizieren) ?? aber das Gebäude gefällt mir schonmal sehr gut und ich freue mich auf mehr... meine Idee habe ich gezeichnet, aber die musste erstmal das Weite suchen, sie gefiel mir dann doch nicht gut genug fange jetzt einfach mal auf die Freestylevariante an liebe Grüße Alex
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 Hi BAdebeck Hui du legst diesmal aber ein Tempo vor...bist ja schon richtig weit....staun.. gefällt mir schon sehr gut bis auf 3 Kleinigkeiten: 1. schau dir mal die Befestigungsstreben der Hauptschaufeln an und die Antriebswelle des hinteren Schaufelrades an, die sind meiner Meinung nach viiiieeel zu dünn, als das sie Wind aushalten können..in Relation zu deren Eigengewicht und ein bisschen Wind müssten die wie Streichhölzer abbrechen.... 2. versuch mal ein bisschen mit Bevel zu spielen...deine Mühle hat fast überall scharfe 90 Grad -kanten kleines Beispiel: oben der Ring wo die Flügel drann sind....das ist ja wahrscheinlich eine Röhre...du hast da unter den Objekteigenschaften Deckflächen: auch die Option für abgerundete Kanten...wenn das ein bisschen smoother aussähe, kommt das natürlicher rüber.. oder an sich die Verbindungsstreben der Flügel..oben sagte ich ja schon zu dünn...wenn du anstatt eines Zylinders einen Kegel benutzt, könntest du einen länglichen Konus machen der am Ring dicker ist als am Flügel..sieht bestimmt realistischer aus 3. soll sich deine Windmühle im Wind drehen können..also das der Müller seine Schaufeln immer in den Wind drehen kann? dann versuch mal den Mühlenkopf ein bisschen abzusetzen, weil es noch so aussieht, als das der direkt auf dem Unterbau der Mühle draufsitzt..wenn der drehbar sein soll, dann müsste man eine kleine Lücke erkennen können Hoffe du verstehst mich nicht falsch , deine Bilder werden immer besser, aber die Tipps sollen dir nur helfen besser zu werden Schönen Sonntag noch lg Asturiano
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 nee die habn kein Anfang/Ende, ist mir aber bis jetzt nit wiklich aufgefallen^^ die sind aus ner Scheibe innen-extrudiert und extrudiert
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 asturiano, ich Danke Dir für Deine Hilfe. Ich werde versuchen es umzusetzen. Darf man eigentlich den Ivy-Generator zum begrünen einsetzen????????? Grüße und Danke Badebeck
AW: 3D Beginner Contest Januar 2009 Jaaaa es sei denn du hast dieses Freeware-Plugin gekauft deine Mühle hat schonmal einen netten Start gefunden bin gespannt auf Weiteres liebe Grüße Alex