Hallo und Willkommen zum 3D-Contest #3 / 2018 THEMA So habt ihr gewählt Themenwahl #3|2018 Modelling ······························ ZEITPLAN Letzter Abgabetermin ist der 22.07.2018 21:59 Uhr Das Voting startet am 22.07.2018 um 22:00 Uhr und geht bis zum 29.07.2018 20:00 Uhr ······························ REGELN Der 3D-Contest-Leitfaden //WICHTIG! ---> Bitte mind. einmal durchlesen, dies gilt insb. für die Neulinge hier //hier findet ihr alle nötigen Informationen (Regeln, Anleitungen usw.) ······························ EUER BEITRAG CONTESTMODUL //hier reicht ihr euren finalen Beitrag ein ······························ Hier eine Liste aus unserer Themenwahl: Küchengerät nicht elektronisches Werkzeug Schreibtisch Utensilien(nicht elektrisch) Spielzeug Musikinstrument Möbelstück Truhe Vogelhaus geschnitzte Holzschale Autofelge alter Öltank Mehrfachsteckdose Fernseher Roboter Viel Spaß!
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Ich habe mich für die Nummer 10 entschieden, ich nehme die Autofelge. Dann mal los, ich bin schon ganz gespannt ob ich das auch hinbekomme... Tante Edit: Und? Gehts jetzt zu schreiben? Ich sag doch Kindersicherungen sind nix für mich...
Hurra dann habe ich die erste Hürde gemeistert. Montag hab ich mit meiner Felge schon angefangen. Grundform stand innerhalb ein paar Minuten. Das war erschreckend!!! Zack fertig. Jetzt kommen noch ein paar Verfeinerungen und das Schwierigste. Runde Radmutternvertiefungen. Noch habe ich keinen Schimmer wie ich das hinbekommen soll. Ach ja. Zur Felge gehört ja nur das Metall. Soll ich da noch n Pneu zu basteln?
Zeigen, zeigen! Versuch es mal mit Boole, und evtl. Symmetrieobjekt, und ein Pneu wäre schon schön, vor allem wegen der Modellierung der Profile, das hat enormen Lernfaktor. Habe mit meiner Truhe auch schon angefangen, der Schloßbeschlag ist soweit fertig(auch geboolt und Symmetrieobjekt), die Kanten des Deckels sind gebevelt damit nachher die Holzbretter schön zur Geltung kommen. Für den Korpus werde ich Intarsien machen, keine einzelnen Bretter. Es fehlen jetzt noch die restlichen Beschläge, und die Füße werden noch gedrechselt. Ich habe ein paar einfache unterschiedliche Materialien genommen, damit man die einzelnen Teile besser voneinender unterscheiden kann:
Bin gespannt wie es weiter geht mit der Truhe und auf die ersten Bilder der Felge Mein Fernseher aktueller Stand: https://www.dropbox.com/s/q3xut96a7zzh0el/012-TV.jpg?dl=0
Cool, ein Retro, ist modellingtechnisch eh viel besser als ein moderner, denn die sind ja nur noch dünne Scheiben mit Fernbedienung-
Huhu... kiannst Du die Bilder bitte über einen Hoster hochladen? Pic-upload oder ähnliches? Sonst gibt es wieder Schimpfe vom Boss. Habt Ihr das zuvor nicht gemacht? Dropbox ist auch ok und super. Ich versuche mich gleich auch noch mal, gestern hab ich den ganzen Tag im Bett gelegen, Körper hat gestreikt. Heute ist es besser aber noch nicht top...
Ist doch über Shotroom hochgeladen! Ist halt die Originalgröße der Ansicht, in den anderen Contestbereichen werden auch Bilder so hochgeladen, warum nicht hier auf einmal, das wäre äußerst seltsam!
Jetzt kann ich es auch erst sehen, denn am Handy war das nicht zu erkennen daß ein neues Fenster aufgeht. Entschuldige WOW! Wenn ich das ganze hier sehe muss ich mal an alle NEWBIES appelieren: LASST MICH NICHT HÄNGEN!!! Ich bin die Einzige hier die noch völlig neu auf dem Gebiet ist, also traut Euch und unterstützt mich Meine Felge, heute klöppel ich mal die Löcher für die Radmuttern rein und verniete den Außenrand. Verarscht Du mich???? Wie geil ist das denn bitte???? Und ich mit meiner Felge Egal!!! Kämpfen und siegen...lach... so Kinners, wie bekomm ich denn jetzt Löcher für die Muttern in die Mitte???also es soll eine vierloch-Felge werden. Ich muss also vier Löcher da reinbohren. und wie?
Also, du machst dir 4 Zylinder richtest sie so aus, dass sie genau passen wo die Löcher hinkommen, legst sie in eine Gruppe(alle 4 markieren, Tasten ALT/G drücken). Dann holst du dir ein Booleobjekt, legst zuerst die Felge rein und dann die Zylindergruppe. Boole anklicken und A minus B wählen. Das funzt auch auf gewölbten Flächen und mit parametrischen Grundobjekten, hier ist nur das Boole ausgeschaltet:
Ja cool, danke! Ich habe es jetzt zig mal getestet, und nie hat es den Erfolg gebracht den ich haben wollte. Ich Vollhorts habe aber auch eine Röhre genommen und keinen Zylinder ich Depp!!! Daaaaanke!!!! Wie kann ich denn dann die Ränder bearbeiten? ICh möchte gern dann die Kanten etwas anheben. Nächste Woche wird es basteltechnisch etwas still werden. Ich bin ne Woche auf Trallafitti naja, Arzttermine erst und dann Quadfahren gehen in Richtung Eifel. Ich muss meinen neuen "Eintopf" doch mal ausführen
Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe mit den Ränder. Falls ja: die gewünschten Polygone auswählen und Extrudieren. Rechtsklick im Polygonmodus, spiel dort mal mit Extrudieren und innen Extrudieren rum, siehst dann gleich was geht
Das wollte ich versuchen. Aber da alles mit Boole gemacht ist sieht es eben so aus als wenn das nicht geht...ich teste mal
Welche Ränder? die von den Löchern? Wenn du Schnittkanten selektieren anwählst, das Bool in Grundobjekt umwandelst und auf Kantenbearbeitungsmodus gehst, sind alle Kanten ausgewählt und du kannst sie extrudieren: Dann die Loops auswählen und wieder extrudieren. Kleine Fehler musst du manuell durch Punkte verschieben ausbessern. https://www.shotroom.com/i/1615/mSCrt https://www.shotroom.com/i/1615/sq8Q4