Hey ich muss für den Kunstunterricht ein Plakat erstellen für eine 700 Jahrfeier von einer Stadt und mir fehlen noch so ein bisschen die Ideen. Wie würdet ihr es denn gestalten ? Mfg Freddi
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Inspirationen: http://www.neuruppin.de/neuruppin.de/data/media/_stories/36/051230_Plakat_750_Jahr_Feier.jpg http://goeritzhain.joerich.de/uploads/bilder/Plakat_800_Jahre_1024.jpg
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Ich glaub das lässt sich so pauschal nicht sagen. Denn jede Stadt ist anders. Prinzipiell anbieten würde sich eine Sehenswürdigkeit deiner Stadt, zum Beispiel das Rathaus, wenn's nicht grad so ein Betonbunker ist. Du könntest uns ja mal ein bisschen mehr Infos geben, dann können wir dir auch besser helfen.
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Wie wäre es mit einer Mischung aus Plakat(wand) und Foto? Zur Inspiration könntest du Plakate googeln. Das Gras wächst nicht schneller wenn du daran ziehst
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Die wichtigsten Dinge sind wohl eine Headline mit einer schönen aber auch gut leserlichen Font - vielleicht eine andere Font für das Datum bzw. wann die Feier ist etc und eine schöne Grafik wenn es ein Plakat sein soll - sei nicht zu sparsam in der größe es heißt ja nicht umsonst plakativ gestalten
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Um welche Stadt handelt es sich? Vielleicht können wir uns ein paar Ideen sammeln...
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Also ich finde es schon mal klasse, dass sich so viele an dem thema beteiligen Es geht hier um die stadt hünfeld in hessen. Als Vorgabe wurde uns gesagt, dass das Logo der Stadt vorkommen soll. Dieses habe ich mal geuploaded : Directupload.net - Dpca39fky.gif Ich hab eben mal was mit dem Rathaus der Stadt erstellt: Directupload.net - Dkij34j63.jpg Das Foto welches ich verwendet habe ist dieses : Directupload.net - Dt932u8zp.jpg Sieht halt noch sehr langweilig aus ... ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Habe gerade mal ein wenig gegoogelt und erfahren, dass Konrad Zuse ein sehr prominenter Einwohner von Hünfeld war. So ein Plakat soll ja Interesse wecken und zum Besuch anregen. Warum also nicht was mit Computer (historisch) einbringen. Und wo ist Hünfeld? Also evtl. irgendwie einen Landkartenausschnitt in den Hintergrund. Vielleicht auch das Pergament der Stadtrechte mit dem Originaltext als Fahne vor dem Rathaus. Ansonsten mal überlegen "Warum soll jemand die Stadt besuchen?"
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Retuschier erstmal nen Himmel rein oder einen Hinetrgrund damit die komplette Fläche farblich gefüllt ist. Den Filter finde ich noch nicht besodners schön und ich würdenicht alles so mittig setzen - probier esdoch mal mit Abbindern, bzw einem Rahmen unten und oben EDIT- Vielleicht etwas aufwendiger, aber wenn du den Filter nicht verwenden solltest und das Bild schärfer zu sehen ist, füge eine neue Baumkrone über den sehr kargen Baum auf der linken Seite ein.
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Hallo bmxfahrer, ohne das Rathaus wirst du m.E. nicht auskommen, ich würde das Bild aber noch mit ShiftN bearbeiten, um die perspektivischen Verzerrungen herausrechnen zu lassen. Den Ausschnitt auf jeden Fall nur auf das Rathaus legen, die Straßenschilder stören nur. War Zuse nicht der Entwickler eines Rechners, also könnte auch ein Computer herhalten. Z.B. das Rathausbild in einen Computerbildschirm setzen und als Thema dann wählen "700 Jahre und doch hochmodern" oder so ähnlich. Bis denne husten
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Beim ADAC heisst es übrigens: Die Stadt ist auch als "Tor zur Rhön" bekannt. Kann man das nicht zum Mittelpunkt machen und Sehenswürdigkeiten (wie Zuse, den Mann auf dem Marktplatz, nahegelegene Ausflugziele, ...) wie eine Collage drumherum positionieren? Nicht unbedingt symetrisch. Das Gedicht von Goethe "Jahrmarkt zu Hünfeld" kann vielleicht auch noch Anregung liefern? Viel Spaß beim kreativen umsetzen )))
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat finde auch die einfache filterumsetzung nicht so gelungen, versuch doch irgendwie das stadtwappen in die überschrift z.b. einzubeziehen, das H ist ja ebenfalls im Logo enthalten
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat hey dankeschön für die vielen anregungen, werde mich mal dran machen und probieren etwas umzusetzen. bin halt noch nicht so gut im umgang mit photoshop, hätte jemand lust auch mal etwas zu erstellen ? mfg freddi
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat bekomm ich dann auch deine note?? denke hier sind genug coole ideen und wenn du ein wenig ausprobierst dann wird das schon
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat So habe mich mal wieder an mein bild dran gemacht und ein wenig weiter gearbeitet . Directupload.net - D6ti7evdw.jpg Wie gefällt es euch jetzt ? mfg freddi
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Schon recht ansprechend. Die Proportionen von Zuse scheinen mir noch nicht ganz passend und die Figur wird von vorne beleuchtet während der Schatten nach links zeigt.
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat das problem ist halt, dass das licht bei dem bild von dem rathaus von rechts kommt ..
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Tja entweder dann die Wand abdunkeln und die Umgebung rechts und einige Flächen am Haus etwas nachbelichten, so daß der Sonneneinfall weg ist, oder die Reflektion an der Figur verändern, was vermutlich schwieriger ist.
AW: 700 Jahre Stadtrechte Plakat Hab gerade mal ein wenig mit der Schrift rumprobiert. Folgende Ideen: "... und doch hochmodern" in einer Schrift wie Arial lassen "700 Jahre..." evtl. in eine Serifenschrift wechseln um den 700 Jahre alten Character hervorzuheben - allerdings nicht zu schnörkelig. Bin mir nicht sicher, ob ich die Transparenz der Schrift lassen würde. Soll man doch ruhig erkennen und lesen können. Mir gefiel folgende Einstellung: etwas dunkleres Blau, Schein nach Innen, Abgeflachte Kanten und Glanz! man könnte evtl. auch ein Grün ähnlich der Wiese links vom Haus nehmen.