Das Jahr neigt sich dem Ende, wie jedes Jahr erstelle ich für Familie und Freunde Fotokalender für 2022. Bis dato habe ich diese immer bei Saal-Digital im Format 30x30 erstellen lassen und mußte die einzelnen Monatsblätter als JPG (sRGB) erstellen. Da Saal-Digital keine quadratischen Kalenderformate mehr anbietet, möchte ich dieses Jahr mal eine andere Online-Druckerei (https://www.wir-machen-druck.de) nutzen. Diese benötigt die Vorlage aber in CMYK als PDF mit dem Farbprofil 'ISOcoated_v2_300_eci.icc' Und davon habe ich leider gar keine Ahnung, habe noch nie etwas mit CMYK gemacht, daher meine Frage: Wie wandle ich korrekt meine Kalenderbilder in CMYK um und exportiere als PDF? Mir ist schon klar, daß ich daß Profil zuerst installieren muß und dann in PS CS6 mein Kalenderbild in das CMYK-Profil umwandeln muß, aber mit welchen Konvertierungsoptionen? Und beim Export als PDF mit welchen Optionen (Allgemein und Komprimierung)? Gibt es sonst noch etwas zu beachten? Vielen Dank im voraus Pauline
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
https://www.flyeralarm.com/blog/de/tutorial-mit-photoshop-rgb-in-cmyk-umwandeln Zum PDF Export: https://themen.rainbowprint.de/service/druckdaten-erstellen/mit-adobe-photoshop/ (ab Punkt 7.).
Vielen Dank, das hilft mir schon sehr weiter, allerdings finde ich nirgendwo Erläuterungen zu den Adobe PDF-Vorgaben. Bei mir gibt es: [Druckausgabequalität] [kleinste Dateigröße] PDF/X-1a:2001 PDF/X-3:2002 PDF/X-4:2008 [Qualitativ hochwertiger Druck] Welche sollte man wählen für das qualitativ beste Ergebnis? In dem von Dir verlinkten Dokument wird PDF/X-1a:2001 verwendet und was ist der Unterschied zwischen 'Adobe PDF-Vorgabe' und 'Standard' in Allgemein?
Das ist nicht die Frage, sondern die Anforderung des Druckdienstleisters - und in deinem Fall schreibt er dies: https://www.wir-machen-druck.de/faq.htm#druckdaten-faq-24-53-212 Die Adobe-Vorgabe ist die von Ps - der Standard, das gewünschte PDF-Format.
Vielen Dank! Die Info dazu in den FAQs hatte ich nicht gesehen. Damit sollte alles klar sein, kann ich mich in die Auswahl der Bilder und Gestaltung der Monatsblätter stürzen. Ein schönes Wochenende