Ich habe jetzt aml eine Frage zur Amboent Occlusion und GL. Ich meine zu wissen, dass Ambient Occlusion nur eine Methode ist, um GL aus dem Weg zu gehen! (Zumindest ist das doch bei Blender so oder?) Jetzt habe ich die Frage ob man dann also entweder nur Ambient Occlusion bzw. GL benutzen kann/soll oder ob es sich auch lohnen würde beides gleichzeitig einzusetzen... Noch dazu frage ich mich warum bei mir Rendern mit Ambient Occlusion viel länger dauert, als mit GL? :uhm: Lg
AW: Ambient Occlusion - GL? also erstens heißt das nich GL sondern GI da Global Illumination Ao ist keine methode Gi aus dem weg zu gehn... natürlich kannst du das jeweilige auch einzeln nutzen is ja kein ding (unter rendervoreinstellungen) und beides einsetzen is meistens nich so sinnvoll rendert nur ewig.. dur GI bekommst ne beschattung.. durch AO auch da kannst es allerdings einstellung welchen farbverlauf dein schatten haben soll^^ gruß ps wegen der renderzeit... is halt einfach so
AW: Ambient Occlusion - GL? Also ist Ao eigentlich nur Zeitaufwendiger? Was ist den Realistischer bzw. physikalisch korrekter? Gruß
AW: Ambient Occlusion - GL? So kann man das schon nicht sagen. Der Unterschied kann man eigentlich sehr herausfinden indem man sich die C4D Hilfe mal durchliest. Da steht dann auch folgendes: Auch wenn ich die Formulierung und den Vergleich nicht ganz so toll finde da es sich doch um sehr unterschiedliche Techniken handelt. Aber mehr kann man nachlesen.
AW: Ambient Occlusion - GL? Die beziehen sich dabei sicherlich auf das Color-Bleeding. AO ist aber keineswegs schneller als niedrig eingestellte GI. AO sorgt einfach nur für Lichtabsorption, wo zwei Flächen dicht in einem niedrigen Winkel aneinanderliegen; da wird's Licht einfach "verschluckt".