Hallo zusammen, ich habe leider bisher noch nicht viel Erfahrungen mit PS sammeln können. Ich möchte gerne um eine Foto einen "Ambilight"-Effeckt wie bei Philips-Tvs erzeugen. Mit dem Effeckt "Schein nach Aussen" werden ja leider nicht die Randfarben des Bildes benutzt sondern nur eine Definierte. Kann mir jemand helfen? Schöne Grüße Britta
AW: "Ambilight"-Effeckt Hallo Britta, erstmal herzlich willkommen im Forum. Wäre schön wenn du dein Profil vervollständigen würdest vor allen welche Programme in welchen Versionen dir zur Verfügung stehen. (noch biste männlich) Lege doch eine Ebene mit weicher Kante dahinter (mal ein Schuß ins Blaue) Bild wäre hilfreich. MfG
AW: "Ambilight"-Effeckt Als erstes wäre hilfreich, was dir überhaupt als Werkzeug für die Bearbeitung zur Verfügung steht, wie das MAterial aussieht (Screenshot etc.). Dann kann man da schon eher weiter sehen. Ansonsten wäre ins schwarze geraten Folgendes eine Möglichkeit: Erstell dir von dem Bereich der scheinen soll eine Auswahl. Dubliziere sie zweimal mit "strg+j" auf einen eigene Ebene. Verknüpfe die Ebenen. Mach aus der Unteren ein Smartobjekt und leg da einen Gaußschen Weichzeichner-Filter mit mit voller Kraft drauf. Für die darüber liegende Ebene erstellst du eine Auswahl (strg+links Klick) auf das Ebenen Symbol, wählst ein Lassowerkzeug (L), gehst in Kante verbessern (Strg+alt+r) Kante Weichzeichen, Auswahl verkleinern, ausgabe als Ebene mit Maske. Dann sollstest du einen ähnlichen Effekt erhalten. Den kannst du mit mit Einstellungsebenen, als Schnittmaske der weichgezeichneten Ebene noch farblich nachjustieren. Wie gesagt: Blindflug
AW: "Ambilight"-Effeckt Dann definiere sie doch in die Randfarbe um. Reiter aktivieren - Dk aufs Farbfeld.
AW: "Ambilight"-Effeckt Ich vermute mal mit Randfarbe ist gemeint das die Farbe nicht einheitlich sein soll?! Ich würde einfach das Bild Kopieren, sehr Stark weichzeichnen und die Farben etwas heller und kräftiger machen. Ein klein bissel vergrößern und dahinter legen.
AW: "Ambilight"-Effeckt unnötig. Als Smartobjekt weichzeichnen und den Filter maskieren (ist ja nur ein Rechteck). So kannst du bei nichtgefallen den Filter nachträglich noch verändern.
AW: "Ambilight"-Effeckt Oh cool, wieder was neues gelernt. Aber dann kann ich ja nur noch mit Filtern arbeiten aber Tonwertkorrektur etc. geht das dann auch? Über die üblichen Tastenkombi passiert zumindest bei mir gar nix.