Huhu liebe Community, ich soll mir fürs geschäft einen laptop besorgen, mit dem meine diversen grafik programme, bzw. webdesign gut laufen (ps, flash, dream) der laptop sollte jetzt kein "high-end" gerät sein, aber auch nicht einer, den ich in ein paar jahren wieder neu kaufen muss. desweiteren sollte er, falls er mal kaputt sein sollte möglichst schnell abgeholt werden und/oder repariert werden (dell?) hab ihr da erfahrungen oder könnt mir tips geben? preis so ca. 1000-1500? LG matthias
AW: Anschaffung Laptop Versuche, noch etwas mehr an Infos anzugeben, damit die Angebote präziser ausfallen koennen. * OS (abhängig von derzeitig vorhandener SW ..... WIN/MAC) * gewünschte Displaygröße (matt oder Hochglanz...) * z.Z. benötigter RAM * ... psd_fff
AW: Anschaffung Laptop bei saturn gibt es doch einen schönen 17 zöller mit 4gb arbeitsspeicher für schlappe 800 euro ...
AW: Anschaffung Laptop also system am besten win xp / vista mag ich net und mac - die anderen sollen ja auch mal dran arbeiten dürfen also xp hm ram - joa so was um die 4gb... display... hm am wo isn der genau unterschied?
AW: Anschaffung Laptop Hi lord, also mit XP wirst schon fast schlechte Karten haben, findet man echt nimmer viele, leider Ich kann dir eigentlich nur Asus ans Herz legen, hab ich mir auch fürs Geschäft geholt, wenn du mehr Infos brauchst, einfach bescheid geben, dann sag ich dir mein Model usw. Das schöne an Asus NB ist das man für fast alle NB noch Treiber für XP bekommt, bei vielen Herstellern gibts das leider nicht mehr, da heisst es Vista oder stirb... Also vorher informieren über Treiber für XP! Matt oder Hochglanz, unterscheidet sich an der Oberflächenbeschaffenheit, das matte is eben besser geeignet für hellere Büros, und die Glanz, naja, also wenn du ein Büro mit Fenster hast, würd ich abraten, da du bei diesem Typ wirklich heftige Spiegelungen hast. Ich seh das immer so, ist Geschmackssache, die Glanz sehen zwar nobler aus, aber haben eben auch einige Nachteile.... Aber evtl. weiß da der psd_fff besser drüber bescheid
AW: Anschaffung Laptop Hallo, die meisten Business-Notebbooks gibt es auch noch mit XP. Siehe auch diese Diskussion. Für ähnliche Anforderungen werde ich vorraussichtlich ein Thinkpad T61 15,4" WSXGA+ (1680x1050) kaufen.
AW: Anschaffung Laptop Meine Meinung dazu ist, du solltest immer eine Stufe besser Kaufen als du benötigst, damit du erstmal eine weile deine ruhe hast. Ich bin im Einzelhandel tätig im IT bereich. Und muss daher sagen da kannst auch mit einen "NoName" Notebook günstig und gut liegen muss nicht immer Marke sein am besten machst dich auf diversen seiten schlau auf den Test's gemacht werden, also Seriöse Seiten.... Und dann schauen wo du sie bekommst. Ich selber nutze zur arbeit einen HP Laptop Pavilion DV9555eg (8600 GT - M, 4 GB DDR2 Intel Centrino Duo T7400, 17" Widescreen, WLAN, GBit-LAN, Card Reader und TV-Karte, Webcam, HDMI, blablabla.... Vista) der hat mich knappe 1000? gekostet ist jetzt ca 3/4 jahr alt und arbeitet immer noch super, aber es gibt es gibt gleich wertige Laptops von anderen Abietern die die selbe ausstattung haben und bedeutent weniger kosten! Das musst du dann letzt endlich selber wissen... und meine erfahrung ist auch das du bei großmärkten wie Satur oder Media Mark wessendlich teuerer fährst als wenn du in denn kleinen Einzelhandel gehst der die selben sachen bietet nur billiger... Weile Geiz ist Geil stimmt schon aber man muss wissen wo Geiz anfängt, bevor er geil wird.. nur ein Tip! guck auch mal in kleine Fachgeschäfte manch einer lässt sogar im Preis verhandeln...
AW: Anschaffung Laptop Hallo dann mach es doch mal so, wie es die anderen Kunden bei den Fachgeschäften, (nur anders herum) machen: Gehe zu Satur und Co., lass Dir die verschiedenen Modelle zeigen und dich beraten und dann bestellst du in einem kleinen Laden vor Ort, der dir die Sachen auch noch repariert, wenn es mal nötig sein sollte. Bis denn Micha
AW: Anschaffung Laptop juut dann werde ich mal so vorgehen, hab nämlich von der "technik" im pc net so viel ahnung wie von der software an sich, das liegt mir eher also haltet ihr von diesem pick-up service wie z.B. von dell nicht so viel?!
AW: Anschaffung Laptop Aber nur mal nebenbei, wenn du nicht die boot.ini Dateui umschreibst, kannst du mit XP und 4 Gb Arbeitsspeicher nicht so viel anfangen, soweit ich weiß. Das geht nur bis 2GB...
AW: Anschaffung Laptop Nein ich finde sowas wie dell nicht gut, Haben schöne Laptops ohne frage aber service anlauf stelle ist schwer! und das mit den 4 GB RAM das nur 2 GB genutzt werden ist so nicht richtig... das liegt damit zusammen das ein 32Bit System nur ca. max 3,4 GB verwalten kann, tust du nun wieder ein 64 Bit system mit 64 Bit Software installieren kannst die 4 GB voll nutzen. Sogar mehr!!! Aber ein 64Bit system ist nicht gleich schneller als ein 32 bit system, weil da spielen noch ein paar andere faktoren eine rolle.., aber in manchen programmen merkt man schon ein unterschied aber wie gesagt da bräuchtest du ein 64bit Windows etc. und das Programm müsste auch eine 64 Bit Version sein um 4 GB RAM zu nutzen. LG
AW: Anschaffung Laptop Bei der 64 Bit Variante immer noch daran denken das es noch einige Progs und Hardwarekomponenten (bzw. deren Treiber) Probleme damit haben. Es wird noch eine Weile dauern bis sich das etabliert hat.
AW: Anschaffung Laptop kann mich meinem Vorredner nur anschliessen...64 Bit bringen erstmal nur etwas wenn du entsprechende Treiber nutzt und auch entsprechend Treiber zur Verfügung hast...für alles andere reichen auch 32 Bit
AW: Anschaffung Laptop hmm klingt ja super xD Saturn mag ja noch angemessen sein in der Beratung aber jede ähnliche Großkette hat ein gewisses Problem mit der Kompetenz ihrer Mitarbeiter. Und glaub mir der Laden repariert das Ding auch nicht für dich, die schickens auch nur ein und gut ist. Weil die da gar nicht selber ran dürfen. Da hast zum Beispiel bei Dell den Vorteil mit deren Support der 1A ist. Genauso IBM/Lenovo oder Samsung die restlichen Hersteller sind eher Mittelklasse. Deshalb die Empfehlung kauf dir ein Dell/Lenovo/Samsung Notebook und erfreu dich an schnellem Service wenn mal was passiert.
AW: Anschaffung Laptop also XP ist ausgereift, und wenn es leistungsstark für Grafik seinsoll, kannich nur ein T61p empfehlen, von IBM Lenovo (Thinkpad). die Mehrausgabe lohnt sich, zumal die T6X Reihe im moment ausläuft und durch Wxxx ersetzt wird. ich habe selber eines, und Absturz ist ein Fremdwort (ausser mit Vista) aber das ist ein anderes Thema, da muss jeder selber entscheiden. einen BS Krieg will ich ausdrücklich(!) nicht lostreten. Gruss V.
AW: Anschaffung Laptop Wenn du schon so viel anlegen willst ist in dem Bereich ein MacBook/Pro die beste und einfachste Lösung!
AW: Anschaffung Laptop Da er aber als OS Xp wollte, ist das MacBook doch nicht so der Brüller oder ? Natürlich gilt, dass Mac bei Grafikprogrammen etc. angeblich einen Vorsprung gegenüber Windows haben soll... Obs denn tatsächlich wahr ist, weiß ich nicht. @topic: Intressant ist auch noch die folgende Frage für dich, wie lange denn die Akkulaufzeit und wie hoch die Mobilität. Wenn du deinen Laptop viel mit dir rumtragen willst und ihn auch mal einige Zeit ohne Netzwerkstecker laufen lassen willst, dann ist 17" Bildschirm völlig fehl am Platze. Dann doch eher 15,4" Was die 4GB Ram angeht, so stimmt die Aussage, dass 64Bit Windows zwar mehr unterstützt, aber auch was Treiber und Programme angeht noch keine perfekte Kompatibilität mit reinspielt. Ansonsten kann Windows XP 32 Bit nur 2GB RAM aktiv nutzen. Dann noch ein bisschen was wird passiv genutzt für Auslagerungsdatei oder ähnliches, was du aber nicht wirklich merkst. Von daher würde ich was den Arbeitsspeicher angeht erstmal ein bisschen einsparen und nur 2GB anlegen. Wichtiger wäre für dich jetzt eher, dass du einen vernünftigen Prozessor und eine ordentliche Grafikkarte da mit drin hast. Was bei dem Oneshop - Link von KireSchattenhaar leider der Fall ist, dass Windows XP gar nicht mehr mit angeboten wird. Was ich bei dem Link auch etwas frech finde ist, dass wenn man seinen Laptop noch konfigurieren will und zum Beispiel 1 GB weniger RAM haben möchte das den Laptop gerade mal 15? billiger macht. 1 GB RAM weniger müsste allerhand mehr ausmachen. Ich selbst bin Alienwarefan. Das sind zwar eigentlich Gaming PCs und Laptops, die aber auch für sämtliche anderen Anwendungen gut zu gebrauchen sind. Hier mal der Link dazu: Alienware: Alle Notebooks vergleichen! Das Area 51 - m15x oder das Area 51 - m9750 wären dann wohl die beiden, die für dich in Frage kämen. Wenn du ein System willst, das längere Akkulaufzeiten und mobiler ist, dann würde ich dir das m15x empfehlen. Wenn der Laptop nur auf dem Schreibtisch steht und sowieso immer angeschlossen ist, könnte man sich auch das andere überlegen. Da würdest du dann mit einem System mit 15,4" Bildschirm, Windows XP SP3, Nvidia Geforce Go 8600M GT, Intel Core 2 Duo mit 2,4 GHz, DVD-Brenner und 120GB Festplatte ( wenn du willst natürlich auch mehr ) mit 1550? dabei sein ( beim XP Betriebssysytem ist ein Fehler, dieses ist als +42? ausgeschrieben, rechnet aber um die 90? hinzu. Da sollte man vielleicht telefonisch bestellen und das klarstellen. Soweit erstmal von mir
AW: Anschaffung Laptop Die Grenze liegt bei ~3GB die effektiv genutzt werden können. Arbeitsspeicher ist im Moment recht billig... habe auf die Schnelle nen Corsair 4GB für 60€ gefunden. Und solange man nicht die neuesten HighEnd Spiele auf seinem Laptop zocken will, sondern eher Mulitmediaprojekte bearbeitet, kann man ruhigen Gewissens auf Alienware-Systeme verzichten.
AW: Anschaffung Laptop Da ich vor dem Selben Problem stehe bin auch auf der suche nach nem neuen Laptop und würde nur ungerne Vista verwenden sprich habe noch ne XP pro Lizenz frei (32bit). Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bringt mir ein Laptop mit mehr als 2GB dann momentan nichts. Wenn ich jetzt auf XP 64Bit umsteige kann es sein das bestimmte Software (32bit) und Hardware nicht auf dem System läuft.