die antenne (dünne kegel vorne am heli) soll sich immer (also auch während sich der hubschrauber auf dem spline bewegt) an die bodenantenne, welche in der mitte des koordinatensystems ist, ausrichten. ich hab das mit einem ausrichten tag versucht, aber es funktioniert nicht ganz so wie ich das gerne hätte... abgesehen davon ist so ein roter pfeil in der mitte, ich hab aber keine ahnung von wo der kommt bzw. was der macht... vielen dank schon im voraus! mfg
ausrichten mit xpresso?! bin leider totaler anfänger in xpresso, hab noch nie mit dem gearbeitet, also fehlt mir da so ziemlich jede grundkenntnis. daher steh ich vor folgendem problem: ich möchte zwei antennen(kegel) aufeinander zeigen lassen also muss ich meines achtens einen xpresso tag erstellen dort eine formel eingeben, aber ich schaffs nicht. desweiteren weiß ich nicht genau was ich noch in xpresso rein muss und wie ich das verknüpfen muss... ich habs auch schon mit einem ausrichten tag probiert, aber da macht er was er will... er zeigt in eine für mich willkürliche richtung sie sollen so aufeinander zeigen, so wie ich den einen im bild ausgerichtet habe (hab den aber nur mit der hand in etwa in die richtung gedreht) geht das vl auch mit anderen tags oder sonstiges? zweites problem: jeder der beiden kegel soll mit dem mittelpunkt der grundfläche auf einer kugel fixiert werden und sich nur um diesen punkt drehen können kann mich leider nicht lange mit tutorials in xpresso einarbeiten, hab keine zeit und brauch dass aber spätestens am samstag. bitte um schnelle hilfe, danke! mfg
AW: ausrichten mit xpresso?! Mit dem Ausrichten-Tag funktionierts einwandfrei - Du musst lediglich sicherstellen, dass die Objektachse entsprechend ausgerichtet ist. Das gleiche Problem hättest du sonst auch mit Xpresso - auch dort wird mit der Objektachse ausgerichtet.
AW: ausrichten mit xpresso?! die objektachse kann ich beim verschieben bzw. drehen bei der modellierachse angegeben werden oder? mit der kann ich ja den drehpunkt bestimmen, so was in der art hab ich schon probiert...
AW: ausrichten mit xpresso?! Hallo, das "Ausrichten-Tag" ist genau das, was Du brauchst. Entscheidend ist die Lage und Ausrichtung der Objektachsen. Das Tag richtet das Objekt entlang der Z-Achse auf das Ziel aus. Du musst also eventuell die Achsen Deines Objektes entsprechend drehen. Um weiteren Abhängigkeiten zu anderen Objekten, ist es häufig hilfreich, wenn man sich zusätzlicher Achsen-Systeme, in Form von Null-Objekten bedient. In diesem Fall sollte es aber ausreichen, die Objektachsen an die Spitze des Kegels zu verschieben. Viele Grüße hmm, ich sollte schneller tippen lernen.
AW: ausrichten mit xpresso?! danke für die schnelle hilfe hat alles so funktioniert wie ihr es beschrieben habt mfg
tangential ausrichten hab leider ein neues problem: ich will den helikopter einigermaßen realistisch animieren, somit wollt ich ihn in jeder kurve ein wenig nach innen drehen, aber wenn ich den hubschrauber tangentail am spline aurichte kann ich das nicht mehr. ich kann ihn dann nur mehr in die blaue richtung drehen, würd ihn aber gern am roten drehband drehen können wenn ich alles vom heli markiere dann kann ich es zwar drehen, aber er spiegelt die symmetrie-objekte am spline... wenn ich ihn nicht tangential ausrichte, hab ich noch ein größeres problem, weil er sich nicht mitdreht... hat jemand eine idee? mfg
AW: ausrichten mit xpresso?! Hallo, pack' Den Heli in einen Container (Null-Objekt). Den Container kannst Du dann auf den Spline ausrichten, und weiterhin Winkel-Keys für den Hubschrauber setzen. Viele Grüße
AW: antenne ausrichten Hm so aufm ersten blick würd ich meinen mal den Pitch im ausrichten tag raus zu nehmen... wenn das dann immer noch nicht so ist wie du willst, nehm den "antennenkegel" aus dem nullobjekt raus.. bzw setz den kegel auf gleiche position wie das nullobjekt