Hallo! Ich habe ein Problem und weiß nicht, wohin ich mich damit wenden soll. Ich finde bei Adobe keinen Support und nur ein englisches Forum, und dafür kann ich zu wenig Deshalb wende ich mich an euch und hoffe, ihr nehmt mir das nicht übel ... Ich arbeitete schon lange mit allen möglichen Photoshop-Versionen, die aber nicht mir gehörten ... Jetzt habe ich mir heuer für mich ein Abo genommen, eine sogenannte Creativ Cloud. Darin ist eine Photoshop Version 22.4.1 enthalten. Das funktionierte an sich recht gut. Aber seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass ich keine Ebenenbegrenzungen angezeigt bekomme, wenn ich sie anklicke. D.h. ich habe keine Rahmen, an denen ich ziehen kann, direkt vergrößern oder verkleinern, oder drehen oder was auch immer. Ich muss dann auf "Frei transformieren" und bekomme für einen Vorgang den Rahmen mit den Eckgreifern angezeigt. Wenn ich weiß, wo ein Ausschnitt ist und ich klicke drauf, dann kann ich den lediglich verschieben (aber auch ohne Begrenzungsanzeige). Da es ja schon funktionierte, denke ich, dass ich vielleicht irgendetwas dumm verstellt habe und deshalb meine Frage: Kann mir hier irgendjemand vielleicht helfen? Ich wäre soooo dankbar! Auf dem Foto ist das Bild eine Ebene und sie ist ausgewählt. Und man sieht, es gibt keine strichlierte Linie und keine Eckpunkte ... Danke im voraus!
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Hallo Lintschi, ich vermute mal, es liegt daran, dass Dein Bild auf einer Hintergrundebene liegt. Klicke auf das Schloß in der Palette Ebenen, um es zu entfernen. Dann siehst Du auch für nur eine Ebene die gestrichelte Linie und die quadratischen Anfasser.
Aktivtiere doch einfach mal die Transformationssteuerung (das Häkchen in der Optionsleiste machen) ...
danke! und leider beide nein. die ebene ist eine ebene und hat kein schloss. und das mit der transformationssteuerung, da habe ich auch schon x-mal hin- und hergeklickt
ooooooh! alles zurück. jetzt funzts doch mit der transformationssteuerung! aber ich schwöre, ich hab das schon etliche male probiert ... da hat dann wahrscheinlich grad was anderes nicht dazugepasst ... DAAAANKE!
Das darfst du getrost Adobe in die Schuhe schieben. Es ist keine Seltenheit, dass z.B. bei Updates oder Versionswechseln Einstellungen falsch übernommen werden oder sich hin und wieder einfach mal etwas verstellt. Vermutlich hättest du einfach noch Strg+H drücken müssen, um den Transformationsrahmen anziegen zu lassen.
Vielen Dank! Das tröstet mich doch ein bissi. Ich bin ja schon eine alte Kuh und kenne mich nicht wirklich gut aus, kann aber durch die vielen Jahre meinen Photoshop ganz gut handeln. Aber wenn sich was ändert ... bin ich hilflos. Ich bin sehr glücklich, dass mir hier dann immer wieder geholfen wird. DANKE!
Phoenix hat bereits erwähnt was mein Vorschlag gewesen wäre, aber ich möchte das gern ausführlicher beschreiben. Mit Strg+H kann man die "Ameisenlinie" ausblenden, das Objekt bleibt also markiert, nur die Begrenzungslinie der Auswahl wird auf unsichtbar gestellt, damit sie beim Betrachten des Bilds nicht stört. Das ist gerade, wenn man mit weichen Kanten arbeitet hilfreich, weil man dann die Übergänge besser beurteilen kann. Eine unsichtbare Auswahl kann einen aber auch zur Verzweiflung treiben. Freut mich, dass bei dir jetzt wieder alles funktioniert.
ich denke, vielleicht hab ich genau das irrtümlich gemacht ... und ja, das ist wirklich zum verzweifeln. da vergehts einem echt.
So ähnliche Probleme habe ich öfters, wenn ich irrtümlich die Hochstelltaste (shift) aktiviert habe. Wenn ich nicht gerade einen Text schreibe, fällt mir dies nämlich gar nicht auf.
Wie kann man denn die Shift/Umschalt-Taste irrtümlich aktivieren? Die wechselt doch nicht wie die Feststelltaste/Caps-Lock ihre Funktion, sondern ist nur dann aktiv, wenn man sie manuell betätigt und auch hält... Oder hast du Umschalt- mit Feststelltaste verwechselt?
das ist eher nicht mein Problem, aber danke! Allerdings möchte ich vermelden, dass es zwar besser geworden ist, aber nicht perfekt funktioniert. Das Auswählen von Ebenen mag noch immer nicht wirklich. Ich muss dann während des Arbeitens mehrfach Strg +H drücken, dann kommts auf einmal wieder. Dann gehts auch manchmal einige Zeit und auf einmal wieder nicht. Es ist eher mühsam. Oder z.B ist eine darunterliegende Ebene strichliert angezeigt - sogar außerhalb des Arbeitsfeldes - und ich bring den Rahmen nicht weg, Und die darüberliegende Ebene kann trotzdem bearbeitet werden. Seltsame Sachen geschehen da ... Ich hab schon überlegt, ob ich das Ding nicht einfach runterschmeiß und neu installiere. Denkt ihr, macht das Sinn? Denn es hat ja ein paar Monate an sich funktioniert ...
Mein Fehler, genau die habe ich gemeint, die Caps-Taste habe ich gemeint, leider ist mir der richtige Name nicht eingefallen. Mit der festgestellten Caps-Taste sieht man (zumindest ich) auch nicht die Pinselgröße. Daran bin ich schon oft verzweifelt.
aber deswegen bin ich ja hier, weil ich das auswählen unbedingt brauche. ich arbeite oft mit vielen ebenen, wenn ich die jedesmal erst suchen muss ... und vor allem, es war ja nicht so. weder bei den früheren versionen, und auch bei dieser hats schon funktioniert. ich mein, jetzt kann ich wenigstens halbwegs damit arbeiten. aber halt umständlicher, mit dem dauernden hin und her.
na, heut spinnt er sich wieder einen runter ... drum noch einmal meine frage: glaubt ihr, macht es sinn, ihn hinunterzuschmeißen und neu zu installieren?
Ob es Sinn macht oder nicht, wird nur der Versuch zeigen. Bugs in Photoshop sind von so vielen Faktoren abhängig, dass man oftmals nur durch ausprobieren weiter kommt. Natürlich könnte man jetzt vorschlagen, erst mal das Update auf v22.4.2 auszuprobieren oder einen aktuellen Grafikkartentreiber zu installieren (da ist Photoshop die letzten Jahre etwas empflindlich geworden) - ob das aber hilft, kann dir nicht mal Adobe sagen. Wenn du nicht haufenweise eigene Pinsel, Aktionen oder sonstige Einstellungen vor einer Neuinstallation sichern und später wieder einrichten musst, würde ich dir raten, zuerst den neuesten Grafikkartentreiber (direkt vom Hersteller deiner Grafikkarte) zu installieren und Photoshop wieder zu testen - sollte das schon Besserung gebracht haben, hat sich das Thema auch schon erledigt Sollte das keine Besserung gebracht haben, dann Photoshop deinstallieren, dann das Adobe CreativeCloud Cleaner Tool (CC Apps löschen) anwenden und anschliessend Photoshop neu installieren. Du kannst auch mal deine Systeminformationen posten - dazu: - PS öffnen - > Hilfe > Systeminformationen - Kopieren - hier im Beitrag mittels Strg+v einfügen (die darin enthaltene Seriennummer musst du nicht zensieren, da ohnehin nicht vollständig)
Das ist auch meine Vermutung. Ob daran das Problem liegt, das weiß ja keiner. Kein sein, dass es an der Grafikkarte das Problem liegt?
danke! ich werde das jetzt alles probieren. komm aber erst später dazu. ich melde mich danach. (die aktualisierung auf 22.4.2 hat schon mal nix gebracht)
der grafikkartentreiber war an sich aktuell. ich habe dann doch jemanden im adobe-chat erreicht. die gab mir anleitungen, die meinen ganzen pc zerschossen haben! daraufhin musste ich meinen pc-verkäufer (und erfreulicherweise auch beraterfirma) kontaktieren, hilfose tussi, die ich ja bin . der hat erstmals wieder alles auf vorher aktuellen stand gebracht und wird mir nun eine stärkere grafikkarte einbauen. dann schau mer halt. und ich melde mich dann wieder... denn für photoshop an sich ist er natürlich nicht "zuständig", bzw. spezialist. noch einmal herzlichsten dank!