Huhu Wie ätzend ist das, wenn man auf längere Tour ist und plötzlich ist der Akku leer? Rischtisch: Voll ätzend. Nun steh ich vor der Frage ob ich den originalen Canon BG E5 nehmen soll, oder ob ein alternatives Model, wie zum Beispiel von Jenis, nehmen soll. Gucken? -> Amazon.de: batteriegriff eos 450d Preislich schon ein großer Unterschied, aber wie sieht es mit der Qualität aus? Hat jemand Erfahrungen mit dem Jenis BG? MfG
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Wenn ich mich recht erinnere, hat nur der Original-Canon-Griff einen extra Auslöserknopf, praktisch für Hochkantaufnahmen. Die anderen haben ihn nicht. Insofern ... wenn schon, denn schon ... würde ich gleich was "Gescheites" nehmen, eben den Canon. Wer billig kauft, kauft zweimal ;-)
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... ALSO!!!! Die nachgemachten haben AUCH EINEN EXTRA AUSLÖSEKNOPF!!!!!!!! Das das mal klar ist. Ich würde dir den empfehle, der bei deinem Link zu amazon ganz oben ist, der nachgebaute. Man merkt im Prinzip keinen Unterschied zum Original!!!! Hab ihn selber für 1000D gehabt.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Hier gibt es noch einen guten (laut DSLR Forum): Phottix Batteriegriff für Canon EOS 450D wie BG-E5 bei eBay.de: Akkus (endet 09.10.08 15:33:59 MESZ) Mit knapp 50€ ein Kampfpreis. Ist von Phottix.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... also ich hab den von Phottix, den hab ich in deiner Liste nicht gesehn oder übersehn, hab den aufjedenfall auch von amazon und schon ca. 1 monat und bin eigtl. vollkommen zufrieden damit, die Kamera sitzt dann wie angegossen in der Hand
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Auch ein Grund für ein BG Für meine Hände ist der Body auch etwas zu klein geraten.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... ja aber das hab ich erst bemerkt nachdem ich den BG hatte bzw. dran hatte :lol:
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Wie wäre es mit einem geladenen Ersatzakku? .... ist günstiger.... Wenn Du nur ein 2. Akkufach brauchst ist es Quatsch, wenn der Griff keine sonstigen Funktionen hat, zumal die Cam dadurch größer, schwerer und sperriger wird. Für den "ab-und-zu"-Knipser die 90% der Aufnahmen im Querformat machen ist er ebenfalls überflüssig .... Auch für Aufnahmen mit Stativ in Hochkant, wenn Du keine Winkelschiene einsetzt. G.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... ich hatte für meine 350d meinen einen günstigeren gekauft, keinen originalen. nach 4 monaten war er kaputt, hat erst die akkus leer gezogen und dann hatte er keinen kontakt mehr. ich würde keinen günstigen mehr kaufen.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... ich rate dir immer lieber zum original zu greifen weil du spürst auch den qualitätsunterschied in den händen und das ist echt ***eiße
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Also wir haben Im Geschäft einen von Ansmann dran also nich an ner 450D sonder 50D. Der hat 100000 Auslösungen hinter sich und funktioniert einwandfrei.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Also ich hab diesen hier seit über einem Jahr dran und keinerlei probs damit
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Ein Freund von mir verwendet auf seiner nikon 7000 einen Nachbau Batt.Griff...er ist sehr zufrieden.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Ich habe für meine 50D einen original Canon BG und für meine 5D einen von Hähnel. Ich bin mit beiden zufrieden. Grundsätzlich ist original Canon Zusatz-Equipment qualitativ gut, aber oft teurer als es sein müsste, meist gibt es mindestens gleichwertige Teile von anderen Herstellern. Die Aussage, dass Zubehör von Fremdanbietern nix taugt ist zu pauschal. Selbstverständlich gilt auch hier: Wer einen billigen Batteriegriffe für 20 EUR will bekommt auch nur billigen Mist der nicht passt und funktioniert. Einen Hochformatauslöser haben i. d. R. fast alle Batteriegriffe. Ein weiterer Vorteil ist, dass man zusätzlich zu den Akkus normale AA-Baterien einlegen kann. Im absoluten Notfall bekommt man auf Tour einfacher Batterien als eine Steckdose zum Laden der Akkus. Beim Gewicht schließe ich mich meinem Vorredner an: Überlege dir ob du einen BG mitschleppen willst oder überhaupt brauchst. Wenn es nur um einen zweiten Akku geht lass es lieber. Noch ein Tipp: Wenn du einen gut sortierten Fotofachhändler hast, nicht die großen Elektrokaufhäuser, dann hat der meistens beides da, original Canon und Fremdanbieter, und du kannst ausprobieren, dass spart wirklich Geld! LG aus Aachen
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... den nachbau kann ich uneingeschränkt empfehlen.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... kann ich mich nur anschließen. Ich habe schon seit über einem Jahr einen BG an meiner 550d und zwar auch einen Phottix. Anfangs hatte ich schon bedenken, ob so ein Nachbau mit dem Original mithalten kann. Da das Original aber knapp drei mal so teuer war, hatte ich mich für den Nachbau entschieden. Inzwischen habe ich da keine Bedenken mehr: sitzt bombenfest, fühlt sich gut an und passt auch vom Design/Farbe recht gut.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Den Phottix hatte ich damals an meiner 450er aber empfehlen kann ich ihn nicht. 2 Tasten sind ausgefallen und das Kunstleder(was auch immer das ist) löste sich an einer Stelle ab. Der Originale ist natürlich viel teurer aber ob es einem das wert ist muss man selbst entscheiden. Später an meiner 7D hab ich gleich den Originalen gekauft ...
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Ein Problem hatte ich auch mit meiner 60D. Aber deswegen kann ich sie trotzdem empfehlen.
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Ich benutze seit knapp 2 Jahren auch eine "Meike". Der Nachbau tut das was er tun soll. Liegt gut in der Hand und der Preisunterschied ist imens. Ich würde beim Batteriegriff wieder zum Nachbau greifen und das eingesparte Geld für original Objektive weiter sparen....
AW: Batteriegriff Canon EOS 450D - Original Canon oder... Ich komme zwar aus dem gelben Lager, habe aber schon den zweiten Nachbau von Meike (aber die gibt es ja wohl auch für Canon). Früher an der D300, jetzt an der D800. Bei beiden bin (bzw war) ich von der Qualität absolut überzeugt und hatte nie Ärger. Der aktuelle hat ca. 50 Euro gekostet und noch mal 'nen Zehner Einfuhrumsatzsteuer beim Zoll, etwa 1/5 des Nikon Preises. Warum Batteriegriffe so teuer sein sollen, leuchtet mir auch nicht ein. Also Meike an Nikon kann ich zumindest uneingeschränkt empfehlen.