Hey ihr als Künstlerin habe ich ein sehr artifizielles Foto von mir erstellt. https://bilderupload.org/image/a42529050-8e8924a0-1a64-4d26-9508-4.jpeg Was empfehlt ihr mir für die Haut Retusche? Wie könnte es noch artifizieller werden? Was kann ich hierzu in Photoshop machen?
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Hallo Typografia, Gegenfrage: Was ist Dein Ziel die Haut in dem Foto zu verändern? In Photoshop gibt es mehrere Möglichkeiten mit den vorhandenen Werkzeugen wie Weichzeichnung ect. zu arbeiten. Dazu gibt es viele Tutorials. Frage Tante Google: Beauty Retusche photoshop tutorial Außerdem gibt es Spezialsoftware für digitales Make Up und mehr, das entweder als eigene Software genutzt werden kann oder als Plug-In aus Photoshop heraus. Siehe zum Beispiel: https://www.anthropics.com/de/portraitpro/ (Es gibt eine Testversion mit der Du vor einem Kauf experimentieren kannst.) Viel Erfolg – j.
Artifiziell ist ein sehr viel umfassender Begriff. Wie soll die Haut werden? Typischerweise wird die Haut bei einem Portrait von allem was seit der Babyhaut dazukam befreit. Das ist das, was man durch Schminken, geeignete Beleuchtung und dann durch Bildbearbeitung (Beautyretusche) erreichen kann. Artifiziell klingt für mich eher nach Gegenteil von allem. ase soll das gewünschte Ergebnis ausdrücken?
Wie die anderen schon sagten, ist ja immer die Frage, was gewünscht ist. Ich persönlich würde da gar nicht so viel dran machen. Ich würde die Glanzstellen mittels Dodge&Burn entfernen, den Lidschattenstaub unter dem Auge wegstempeln, die Rötung an Nase und Wange etwas mildern und zugleich den Hautton insgesamt etwas weniger grün (insbesondere im Halsbereich) filtern – sodass das gesamte Bild eine etwas gleichmäßigere, gesündere Hautfarbe bekommt. Grundsätzlich gilt, dass man ein natürlicheres Bild bekommt und weniger nacharbeiten muss, wenn man im Vorwege gut arbeitet, d.h. wenn Schminke und Ausleuchtung bereits vor dem Ablichten stimmen. Nun bin ich kein Profi, was Hautretusche angeht, aber dieses Ergebnis gefällt zumindest mir etwas besser als das Original. https://bilderupload.org/bild/45c141641-a42529050-8e8924a0-1a64-4 und hier mit Weichzeichner – wobei ich das ohne lieber mag
Auch meine Frage: Wieviel und in welche Richtung soll's denn noch künstlicher werden? So etwas: macht inzwischen etliche Filtersoftware ohne weiteres Zutun ... (das Bild wurde z. B. mit Ai Photo & Art Enhancer erstellt).
So pauschal kann man das überhaupt nicht sagen, solange du nicht konkretisiert was genau du im Kopf hast generell würde ich bei Portraits eher leichte Hautretusche empfehlen, keine richtige Beautyretusche. Das ist oftmals viel zu viel. Stattdessen würde ich mit Doge/Burn die Schatten im Gesicht etwas ausgleichen, dagegen die Finger vom Weichzeichner lassen. Und dann könntest du zB durch Kurven die Kontraste anziehen, dem Gesicht etwas mehr "Leuchtkraft" und eine gesündere Hautfarbe verleihen und und und... So gesehen gibt es da ja kaum Grenzen. VG
Die TO ist weg und wir werden nie erfahren, was sie unter "artifizieller" versteht, wobei ich nicht verstehe, warum das gezeigte Foto "artifiziell" sein soll.
Es ist doch jedes Mal dasselbe, wenn Leute wollen, dass man ihnen bei einem Bild hilft. Kaum hat jemand für sie die Arbeit gemacht, verschwinden sie ins Nirvana.
Vielleicht war es nur als 'Hausaufgabe' gedacht??? Typografia wurde zuletzt gesehen: 14.06.2022 Der Tag der Thema-Eröffnung. Bereits die erste Antwort hat sie eventuell gar nicht gesehen.
Man muss ja nicht eingeloggt sein, um Postings zu lesen und Bilder zu laden. Wird von verschiedene Foren unterschiedlich gehandhabt.