Auf die Idee wäre ich selbst nicht gekommen, aber lt dem einzigen Lightroom-Tutorial aus der PSD Selection DVD soll das mit dem Bereichsreparaturwerkzeug in LR möglich sein. Mich interessant eigentlich nur, ob das gängige Praxis ist, oder ob Photoshop dafür nicht besser geeignet wäre?
Hallo, schau doch mal hier http://www.psd-tutorials.de/video-trainings/2d/adobe-lightroom es gibt einige Videos dazu. msblacky
Das geht in Ps deutlich besser, da du dort ganz andere Techniken verwenden kannst. Bei einer guten BR kommen denn auch schnell mal 20-50 Ebenen zustande. In Lr kann man sicher mehr machen als viele glauben mögen, es bleibt jedoch eine echte Behelfslösung mit deutlichen Grenzen.
hallo und besten Dank, obwohl ich wirklich ganz am Anfang stehe vermutete ich, daß dieses LR-Tutorial für das Thema Beauty-Retusche zu einfach gestrickt ist. Schade nur, daß ausgerechnet dieses LR-Tutorial zu dieser Schnupper (Anreiz??)-DVD gehört
Für eine einfache und grundlegende, schnelle Retusche ist LR sicherlich geeignet, für intensivere Bereinigungen sollte PS oder ähnliches sicher besser verwendbar sein.
Lieber André, danke für den Link zu diesem aktuellen Thread. Wenn ich dem YT Tutorial, siehe dein Beitrag # 12 so halbwegs folgen kann, werde ich das Thema Portrait-Retusche in Photoshop aufgreifen. (bis jetzt mühe ich noch ziemlich mit einfachen Masken ab)
Nicht daß der falsche Eindruck entsteht. Mir gefällt Lightroom nämlich wirklich ausgesprochen gut, und für Fotos die mit dem Mitteln von Lightroom gestaltet werden können ist das Programm geradezu genial. Ich entdecke ständig neue Möglichkeiten, und dabei benutze ich nicht mal alle Module. Beim Fotobuch gefällt mir die Bindung an Blurb nicht so und das Druckmodul könnte auch besser sein. Bin jedenfalls beruhigt, daß meine Vorahnung in gewisser Weise bestätigt wurde. (irgendwie habe ich auch den Eindruck, daß die Tutorials auf dieser DVD etwas arg willkürlich ausgewählt wurden, egal!)
EduardoDaVinci hat eine ganze Menge an Tutorials für LR erstellt, die helfen für den Einstiegt schon enorm, allerdings hat LR definitiv seine Grenzen. Eine BR klappt nicht, leichte Unregelmäßigkeiten lassen sich einfach mit LR reparieren. Allerdings hat PS mehr Möglichkeiten.