Hallo, ich konnte mich davon überzeugen, dass Corel Photo Paint als einziges Programm eine echte Alternative zu Photoshop ist. Ganz geringfügig ist manchmal ein gleich aktuelles Photoshop überlegen, manchmal hat aber auch Corel die Nase vorn. Beim Kopierstempel und dem Ent-/Verzerrungswerkzeug bevorzuge ich jedenfalls Corel. Leider gibt es aber Tipps usw. praktisch nur für Photoshop. Vor Jahren sah ich mal eine Gegenüberstellung der Funktionsnamen, kann diese aber nicht mehr finden. Kennt jemand eine Quelle? Gruß, hsphotopaint
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Danke, aber das gibt es nicht in der Hilfe von Photo Paint 12. Stammt wohl aus anderer Version. Zu Steve`s Page: das ist mehr ein Vergleich, die eventuell interessanten Links gibt es nicht mehr. Normalerweise habe ich keine Probleme, aber gelegentlich erinnere ich mich nicht mehr an einen Begriff aus Photoshop und muss überlegen, was er bei Corel bedeutet. Schade finde ich, dass die Masse der Amateure offensichtlich mit nicht legalen Kopien von Photoshop arbeitet und nur wenige das hervorragende und spottbillige Corel Paket (die 11 ab 30 Euro) kaufen. Gruß, hsphotopaint
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Stimmt, sorry, war zu flink. Tipp: X4-Demo saugen, da hast Du die Begriffe. Zwar für die X4, aber es sollte doch helfen. Soviel haben die in PP nicht geändert. Nochn Tipp: X4 ist draußen, also wird X3 günstig.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Warum das? Ich verstehe das nich ... kann das mal jemand erklären?
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Diese Frage kann ich wieder absolut nicht verstehen. Was soll erklärt werden? Fakt ist wohl folgendes: Corel Photo Paint ist wohl das einzige Programm, das neben Photoshop wirklich professionelle Ansprüche erfüllt. Inclusive professioneller Druckvorbereitung. Für übliche Amateur-Ansprüche gibt es dagegen Programme wie Sand am Meer. Aber Dokumentationen, Tips usw. findet man zu 90 % nur für Photoshop. Gelegentlich stolpert man halt über die abweichenden Namen für weitgehend identische Funktionen. Ging es darum? Gruß, hsphotopaint
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Also ich kann auf der Seite von Corel kein Proggi mit diesem Namen finden. Höchstens ein Corel Paint Shop Pro Photo X2 und das ist ausschließlich für Windows und damit sowas von raus aus dem Rennen? Offensichtlich ist es derart wenig professionell, dass sich eine Verbreitung für die meist genutzte Grafiker Plattform nicht lohnt?
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Die App gehört zum CorelDraw-Paket und wird auf Wunsch mit installiert. Die letzte Corel-Version für den Mac war die 11er, aber die ist dort noch schlechter als die 11er Win-Version und läuft auf Intel-Macs nur unter Rosetta.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Aha. Na, hab' ich mir doch gedacht, dass es einen Grund für die Abstinenz der Profis gibt… Aber mit ca. 630€ ist das dann ja wohl auch nicht mehr ein Schnäppchen zu nennen, oder?
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? wenn's richtig funktioniert, ist es ja noch relativ günstig, aber bei einigen Corel Versionen hat man doppelt bezahlt, wenn man jede Version mitgezogen ist. So wie z.B. die 7er, die selbst nach den wenigen Updates für mich nichts anderes war als eine bezahlte (schrottige) beta der 8er.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Zeig mit ein Vollversionsbundle von Photoshop und Illustrator CS3 für 630 Euro und wir können weiterreden. Der Preis für das beschissenste Pfadhandling geht seit Jahren an Illu. Wer meint, mit Corel würde man nix hinkriegen hat entweder einen Dachschaden oder noch nie damit gearbeitet. Oder beides. Das einzige was Corel fehlt sind 97 Glassbutton-Tutorials, die eh keine Sau braucht.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Tz, tz, tz – schlecht gefeiert? Hab ich gesagt, Corel is Kacke? Da oben hatte jemand was von 30€ gemurmelt und darauf bezog sich meine Aussage mit dem Schäppchenpreis.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Sorry, da wusste ich seit ein paar Stunden, dass ich in Bälde wieder durch eine Agentur vertreten werden. Ansonsten hat sich Corel selber in Sachen Mac in die Sheisse geritten. Die 6er war eine 1:1-Portierung der Windows-Version, die eben nicht ans bekannte Look&Feel-des MacOS angepasst wurde und alleine dadurch bei den Macianern unten durch war. Die 8er war da schon erheblich besser, war jedoch alles andere als performant. Die 10er hab ich ausgelassen, die 11er war durchaus okay, aber nicht unbedingt stabil. Alles bisherige bezieht sich auf die Mac-Versionen! Unter Windows nutze ich immer noch sehr häufig die 11er Version; das ist die, die derzeit immer noch für 15 bis 30 Euro zu haben ist. Interessant: Die Dinger sind upgradefähig. Hab aus Sicherheitsgründen kürzlich nochmal drei Stück aus der Bucht gefischt, man weiß ja nie. Was der Suite fehlt ist eine Layoutsoftware. Leider wurde (nicht nur) mein Flehen ignoriert, der X4 Ventura beizulegen, am besten noch aktualisiert. Ansonsten ist das Ding auch als Vollversion ein Schnäppchen, da steh ich nach wie vor zu, auch vor dem Hintergrund, dass es bei Corel nicht zwingend notwendig ist, bei jedem Versionswechsel auch die Hardware auszutauschen, was bei Adobe spätestens mit der CS5 Pflich sein wird. Weiterhin wird die CS5 wahrscheinlich nur noch aus Systemen mit mindestens zwei 24"-Monitoren installierbar sein. Irgendwo müssen die ganzen Kirmespaletten ja hin
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Ich fand es damals auch sehr schade, dass sie aus Ventura eine Stand alone Version gemacht haben. Ventura hatte ich bereits, bevor es Corel gab (damals noch von Xerox) und eigentlich war es überhaupt mein erstes DTP Programm. Mir persönlich wäre es bei Corel fast lieber gewesen, wenn sie das Programm teurer verkauft hätten, dafür aber gewissenhafter bei der Programmierung gewesen wären. Nein, nicht alle Corel-Versionen sind schlecht. Ich arbeite heute noch mit der 12er und habe damit absolut keine Probleme. Davor war es lange die 9er, die im Einsatz war.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Wie gesagt: Auf dem Mac waren die Dinger im Grunde alle für die Tonne. Schade eigentlich. Für mich war Corel der Hauptgrund vom Mac zurück zu Windows zu wechseln.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? naja... dank Parallels und/oder Bootcamp hat man ja heute beide Welten zusammen in einer Kiste, was mir sehr gut gefällt. Außerdem habe ich damals den klassischen Dreamweaver-Weg wohl irgendwie verpasst und bin bei NOF gelandet. Das Programm wird auch schon lange nicht mehr für den Mac geschrieben, ergo ist man auch hierfür mit Parallels gut bedient. Mit Corel kommt man so auch gut klar.
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Hm. Ist das was Fieses? :uhm: Also wenn ich bedenke, dass ich als Selbstständige mit Pauken und Trompeten untergehen würde, würde ich mal so sagen: nö?? Trotzdem: *Bierchen rüberschieb* ?Kopf hoch?
AW: Begriffe Photo Paint vs Photoshop? Guten Morgen. Hey Leute belegt Ihr euch so wegen einer reinen Geschmackssache. Jeder hat doch so sein Lieblingsprogramm mit dem er am besten klar kommt. Und wie zufrieden jeder mit den Ergebnissen ist ist auch reine Ansichtssache oder? PS6>Datei neu {300x200 pixel (Transparent)}>Text (Curier Bold 72)>Ebene rastern>Filter>Weichzeichnungsfilter>Gauscher Weichzeichnungsfilter radius (1)>Schlagschatten multipliezieren (schwarz) Deckkraft 75%> für Web exportieren (PNG-24) Gimp>Datei neu {300x200 pixel (Transparent)}>Text {Curier New(Bold 72)}>Ebenen nach unten vereinigen>Weichzeichnen>Gauscher Weichzeichner {Radius 3}>Lichtefekte>Schlagschatten>Speichern als PNG PhotoPaint11>neu 300x200>text>gauscher Weichzeichner>interaktiver Schatten>png export transparent