Hallo liebe Community! Ich bin dabei ein Bild (Logo) für meine Band Bunch of Keys zu erstellen. Habe etwas rumgeschnippelt und mit ein paar Effekten gearbeitet und habe jetzt das Problem, dass die Konturen (der Bandmitglieder) ganz pixelig geworden sind. Ich wünsche mir aber komplett flüssige, also gerade Konturen. Ich meine keinen Weichzeichner, der das ganze Bild verschwommen darstellt. Die Kanten sollen einfach geglättet werden. Hier das Bild: Download PSD-Datei (48Kb) Und hier das ursprüngliche Foto. Kann mir jemand helfen? Ich besitze Photoshop 7.0. Vielen Dank schon mal im Vorraus für jeden Tipp! Alex Ps.: Das Bild soll eventuell auf einen 200x50cm Banner und auf T-Shirts gedruckt werden.
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Du könntest schon mit einem Weichzeichner arbeiten. Dabei würde ich aber die Ebene duplizieren, eine davon weichzeichnen und von dieser die Deckkraft reduzieren. Gruß cosmic
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Am einfachsten wohl über <Auswahl> / Kante verbessern...
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? das liegt nur an der geringen auflösung... mach zuerst das mit der Schwelle. Dann das bild verkleinern greez
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? @kathereviln8: Unter Auswahl finde ich nicht "Kante verbessern" :/ @siousu: Welche Schwelle meinst du? Die beim Filtereffekt?
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Sorry, hab' zu spät gesehen dass du PS 7.0 verwendest - bin bei meinem Comment von CS3 ausgegangen...
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Die funktion "Kante verbessern" gibt's unter 7.0 noch nicht
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? sieht nach nem Schwellenwert effekt aus.. du könntest auch die auswahl in einen Kanal laden, dort weichzeichnen dann neu laden und ausschneiden. Aber falls du CS3 hast kannst du über "Auswahl" Kanten verbessern wie katherevelin schon gesat hat! greez
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Nimm doch das Wischfinger - Werkzeug mit geringer Deckkraft (ca. 10 %) und fahre über die Ränder.
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Wenn dir das so erstmal reicht... Hab' jetzt keine Zeit noch großartig was zu machen, weil ich mich langsam mal ins Bettchen begeben muss - die Frühschicht ist ein wahrer Traum... Bandbild @ RapidShare
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? @kathereviln8: Danke für den Aufwand, aber bei deiner Version sind ja nur die Außenkanten leicht glatter, als bei mir. Aber die restlichen Konturen, z.B. in den Gesichtern sind ja noch genauso pixelig und scharf wie vorher... Also mit dem Wischfingerwerkzeug habe ich ziemlich den Effekt erziehlt den ich haben will, dass die pixeligen Konturen verschwinden. Wenn ich von Hand jetzt jede einzelne Kante "wische" dauert das aber eine halbe Ewigkeit. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass es mit Photoshop möglich ist ein Filter o.ä. zu verwenden der alle Kanten (Übergänge von einer Farbe in eine andere) erkennt und das Bild dann neu "errechnet", also alle kleinen Unebenheiten (Pixel) an den Kanten entfernt und so glatte Oberflächen entstehen lässt. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt Danke für eure Hilfe!
AW: Bildkonturen pixelig. Wie flüssig machen? Sag mal, woher soll Photoshop denn wissen, ob die Kante jetzt so sein soll oder nicht? Vielleicht brauchst du ja gerade diesen Pixel in der anderen Farbe, damit das Merkmal nicht verschwindet. Ich glaube nicht, dass es da einen Filter für gibt. Das manuel zu machen wird schon die beste Lösung sein, wenn du mit den Ergebnissen dann auch zufrieden sein willst. Da du nur 3 Farben hast, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, diese mit dem Zauberstab auszuwählen und auf jeweils unterschiedliche Ebenen zu legen. Dann dürfte das mit dem Weichzeichnen einfacher sein, dabei aber unbedingt beachten, es nicht zu übertreiben. Und hinterher wirst du nochmal nachzeichnen müssen, sonst hast du seltsame Ränder. Aber wähle einfach selbst, nur um das Anstrengen wirst du nicht herum kommen. Das nächste Problem wird allerdings dan bei deinem Banner auftreten, wenn du deine kleine Datei so groß aufziehen willst. Dann wird die nämlich wieder ganz schön verpixeln.