Ich habe nur PS und kein InDesign. Aus diesem Grund mache ich ein 6-seitiges Heft in diesem Programm. Angelegt habe ich A4 quer entsprechend den Druckereivorgaben. Das Heft wird quasi DINA5, womit ich in einer Datei immer einer A4-Seite quer habe, die in der Mitte geteilt ist. Nun muss ich Text unterbringen und das sieht mit Blocksatz (Absatztext) einfach besser aus. Blocksatz kriege ich hin und ich weiß auch, wo ich in der Zeichenpalette Schriftgröße, Laufweite etc. einstelle, sowie in der Absatzpalette Wortabstand, Zeichenabstand etc. Mein Problem ist nun, dass ich auf der linken Seite die Hälfte der Seite Text habe und auf der rechten Seite die komplette Seite voll. Beide Textboxen haben exakt die gleichen Einstellungen in der der Zeichen- und Absatzpalette, aber die Buchstaben sind unterschiedlich breit. Ich weiß einfach nicht, was ich falsch mache. Aus diesem Grund erhoffe ich mir, dass ich es so erklärt habe, dass hier irgendjemand eine Idee dazu hat. Ich habe auch mal ein Screenshot gemacht und die Buchstaben der rechten Seite mit der linken vergleichend schwarz umrahmt. Auf einem Ausdruck sieht man noch deutlicher, dass die Schrift unterschiedlich aussieht, trotz gleicher Einstellungen. Directupload.net - 7z55k9wx.jpg Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße, Kathrin.
AW: Blocksatz hinbekommen, Buchstaben unterschiedl. breit Sieht aus, als hättest Du rechts den Text gequetscht. Skalieren oder schieben ohne an der Schrift was zu ändern funktioniert nur, wenn Du vorher einen Textrahmen aufziehst. Wenn Du "einfach so" schreibst und dann z.b. über transformieren den Textblock schmaler machst, dann wird auch die Schrift schmaler. Würd ich so spontan tippen, ohne den ganzen Screen samt Einstellungen gesehen zu haben. Stell die PSD mal online, wenn der Text niemand was angeht, schreib einfach "Hallo" rein.
AW: Blocksatz hinbekommen, Buchstaben unterschiedl. breit Hi, genau das ist das Problem. Ich kopiere die Ebene bspw. von der rechten Seite (Text geht über die ganze Seite) auf die linke Seite. Der Text auf der linken Seite geht aber nur über das 1. Drittel. Der Textrahmen geht aber immer noch über die ganze Seite (logisch). Wenn ich das so lasse, sieht der Text genauso aus wie rechts. Wenn ich den kleiner mache, skaliere ich den Text mit. Selbst mit gleichen Einstellungen wie der Text rechts, sieht die Schrift völlig anders aus. Ich habe auch eben auf der linken Seite nochmal einen Textrahmen nur über das obere Drittel gemacht und den Text reinkopiert (gleiche Einstellungen/Größe etc.) wie rechts. Dann ist der Text zwar so groß wie der Rahmen, aber die Buchstaben sind breiter als beim rechten Text. Ich werde echt noch wahnsinnig. Bei der Seite macht es jetzt nichts aus, aber ich habe Seiten, wo der Textrahmen neben ein Bild muss etc. Da kann ich das nicht so lassen. Habe den Blocksatz sogar schon rausgenommen und alles wieder auf linksbündig gemacht - war auch nicht der Grund. Wegen online stellen - ungern und nur mit "Hallo" bringt es glaube ich nichts. Ich würde sie Dir persönlich schicken, wenn Du magst. Verzweifelte Grüße , Kathrin.