Hallo! Ich bin gerade dabei, eine Homepage für eine Grundschule in meiner Region zu erstellen und bin am überlegen, was man in diesem Fall für ein Design (und vielleicht auch Logo) nehmen könnte. Falls jemandem dazu was einfällt, kann er derjenige ja seine Ideen mal posten Danke schonmal LG Adrian
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage Hallo, mann könnte es wie einSchulheft mit Linien, Kästchen etc. u. Tintenkleckse gestalten. Oder vielleicht auch eine Schultafel und Kreideschrift, Strichmännchen .. ach da gibts soviel Möglichkeiten. Viel Spaß Gina
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage Wenn das Schulgebäude eine markante Form / architektur aufweist, könnte man genügend Wiedererkennungsmerkmale vorrausgesetzt dieses auch umsetzen. Hab ich sogar schon bei einigen gesehen.
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage Hallo! Danke erstmal @Gina 312: Das ist eine gute Ideen. Ich werde mal drüber nachdenken, ob und wenn wie man das realisieren könnte. @SparkAmandil: Leider ist das kein besonderes Gebäude. Da kann man nichts mit machen...Aber trotzdem danke für deine Idee. Mal schauen, vielleicht hat noch jemand anderes auch noch eine gute Idee...
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage gina312s idee find ich schon gut - stifte, hefte, schultüten, rucksäcke... alles was so ein schulkind so braucht. ich würde trotzdem darauf achten, dass es nicht zu verspielt wirkt und klare linien und stukturen zu erkennen sind. ein grundschulkind wird sich die seite vermutlich nicht ansehen (die habens ja noch nich so mit dem lesen...), also sollten die eltern als zielgruppe gesehen werden. die wiederum freuen sich, wenn die seite "spaß am lernen" und trotzdem seriösität vermittelt und leicht zu bedienen ist. fotos von diversen räumen (schulhof, klassenzimmer, turnhalle...) sollten auch vorhanden sein, finde ich. grüße... evelina
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage Ein typische i-männchen Stiftemappe, mitte content rechts stifte die beim mouseover farblich hervorgehoben werden (gleichzeitig Links zu den Seiten). ansonsten "ist ja für die eltern" sachlich und informativ mit ein wenig verspieltheit drin Wenn du Flash benutzt / kannst ein Schulheft was sich beim starten der seite aufblättert und du rechts so gelbe kleine Merkzettel als Links und beim draufklicken blättert das Heft bis dahin wo dann innen der Content angezeigt wird und auf der linken Seite evtl. ein Bild dazu als Strichumsetzung like Selbstgemalt. Da könnt man bestimmt was nettes draus machen LG Tim
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage Hallo! Was ist denn eine typische i-männchen Stiftemappe?? Kanste mir das mal erklären? Ansonsten nette Ideen...
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage Wenn es eine Homepage für eine Grundschule ist, musst du davon ausgehen, dass wohl eher die Eltern die Besucher der Seite sein werden. Deswegen würde ich sie nicht zu verspielt machen, denn die Eltern suchen wahrscheinlich eher nach Informationen. Das hier finde ich z.B. eine schöne Schulseite: Realschule Herrieden Ein Bild der Schule ist immer sehr informativ, damit man weiss, womit man es da eigentlich zu tun hat. Dann eine gute und übersichtliche Navigation zu Infos wie Lehrerkollegium, Veranstaltungen, Fotogalerie und für die Kids vielleicht ein Malwettbewerb oder so etwas zum mitmachen. Aber kommt natürlich ganz drauf an, welche Pläne mit der Schulhomepage verfolgt werden ...
AW: Brainstorming: Design (und Logo) für Grundschulhomepage mein vorschlag: - Farbdesign würd ich so weiß-orange-gelb-rot oder der gleichen nehmen. als Header: würde ich entweder das Logo der schule, das gebäude oder Schulkinder (am besten mit ner zahnlücke und ner schultüte und lachend), würde nen dezenten verlauf von hellgelb -> hellorange tendieren vll. mit scanlines und einem kleinen 'tischdecken' muster im hintergrund aber nur leicht und dezent. ansonsten würd ich die site vll. max. 800px breit machen und auf der page zentrieren... wäre mein vorschlag ^^ gruß tob PS: oder eben einfach ein gutes CMS wie wordpress oder joomla da gibts ja tausende templates ^^