Hallo Forum, gibt es außer dem abr.Viewer eine Möglichkeit, einen Ordner an Pinselspitzen irgendwie zu betrachten oder die Pinsel ggf. zu katalogisieren? Inzwischen haben sich doch einige angesammelt und die Dateinamen sind leider auch nicht immer so aussagekräftig der abr-Viewer stürzt leider immer wieder ab, vor allem bei größeren Brushes. Gibt es da unter Windows noch andere Möglichkeiten, zu schauen, was in welcher Datei drin ist? LG, Stefan
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Einfach laden und unter Bearbeiten - Vorgabenmanager - Pinsel. Dort kannst du dann auch mehrere gleichzeitig markieren und löschen. Vorher in abrMate anschauen, das ist stabieler.
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Bei über 1000 Pinseln komm ich im Vorgabenmanager nicht mehr klar. Die doppelten sind jetzt zumindest mal mit AntiTwin gelöscht. Das abrMate hab ich grad am Testen, bekomme aber gelegentlich die Meldung "Issue reading brush file, file maybe protected". Kennt das jemand? Gibt es geschützte Pinselspitzen?
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Ich habe EXAKT das gleiche Problem, wenn ich nur ein BrushSet als png-panel speichern will. - Ist das event. ein Problem mit Win7 64? Von mir also auch die Frage: Gibt es ein stabileres Programm zum Anzeigen/Konvertieren in *.png und preview von Pinselspitzen? Ich wäre überaus dankbar. LG, Monika***
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Wenn ein Programm erkennt das eine Datei geschützt ist und darauf Usergerecht hinweist sollte man nicht das Programm verfluchen sondern den Schutz aufheben. Nach langer Suche kann ich nur sagen abrMate ist wahrscheinlich das beste. Wenn jemand eines findet (außer dem Vorgabenmanager) in dem man einzelne Brusches in der Vorschau gleich löschen kann um die Übersicht zu wahren wäre ich ebenfalls überaus dankbar. LG André
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Danke für den Tip mit abrMate. Kannte ich noch nicht.
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Interessanterweise lassen sich die meisten Pinselspitzen, welche mit abrMate obige Fehlermeldung generieren, sich mit abrViewer.NET 2.0 problemlos öffnen und verarbeiten. In Kombination der beiden Programme komme ich langsam zu einem brauchbaren Ergebnis. Allerdings bleiben auch nach beiden Programmen noch Pinsel übrig, welche ich immer noch nicht lesen kann.
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Hallo! Wozu um alles in der Welt braucht man über 1000 Pinsel???
AW: Brushes Preview: Pinsel-Übersicht erstellen? Naja, brauchen tut man die wohl nicht wirklich, aber hat sich halt im Laufe der Zeit angesammelt und wenn man ned weiß, was es für welche sind, ist das ganze Paket nix wert