Hallo Leute, bin gerade an meinen ersten Experimenten mit Realflow und C4d dran. In einem Video habe ich ein ziemlich gutes Renderergebnis gesehen, und zwar dass die flüssigkeit an weniger dichten stellen transparenter ist als an dichteren, hier das video: ://www.youtube.com/watch?v=Ke1prEoIIB4 Wisst ihr wie man so etwas hinkriegt? Würde mich wahnsinnig über euren Rat freuen! Anton
Ich kann in dem Video kaum erkennen, wo das stattfinden soll. Das Blut dort hat eine ganz seltsame Materialeigenschaft, sehr dickflüssig, aber nahezu transparent. Schon komisch. Wenn Du an dünneren Stellen besser durch eine gefärbte Flüssigkeit oder einen ebensolchen Glaskörper schauen können willst als an dicken, so ist die Absorption im Spiel. Verändere gemäß der Objektdicke die Absorptionsdistanz. Bei z.B. 100 cm schluckt die angegebene Farbe nach 1m das durchscheinende Licht völlig. Objekte, die irgendwo 1m dick sind, sind dort demnach also auch völlig opak.