Ich war die letzte Woche über in Dänemark und habe natürlich auch meine Kamera mit ins Gepäck genommen. Ich würde ganz gerne mal eure Meinung zu meinen Bildern hören. Bei manchen Bildern habe ich leider durch das Gegenlicht unschöne Reflektionen - gibts es da Trick, wie ich die vermeiden oder zumindest im Nachhinein noch beseitigen könnte? Wer die Bilder größer sehen möchte, kann auf meinem DA-Profil gucken Grüße jusaca
AW: Dänemark für Fotographen Na tolle Bilder auf deiner DA Seite dabei, wie auch hier das eine oder andere. Schade das mit dem Streulicht, scheint dein Sonnenblende nicht Ihre Wirkung erzielt zu haben.
AW: Dänemark für Fotographen Naja, die Streulichtblende war zwar drauf, aber die bringt ja nicht viel, wenn die Sonne direkt ins Objektiv strahlt Grüße jusaca
AW: Dänemark für Fotographen schon klar gewesen, hätte ich auch nicht anders vermutet, allerdings beim 2 u. 3 ist es ja besonders ausgeprägt. Bei den anderen 1 (nur leicht) und 4 ja nicht zu sehen und da hattest du einen ähnlichen Lichteifallwinkel. Hilft dir im Nachhinein nix, evtl. hätte dir eine größere bessere Dienste geleistet. Beim 2 find ich es nicht mal so wild. Bei dem anderen würde ich versuchen es evtl. über den Farbkanal etwas raus zu bekommen
AW: Dänemark für Fotographen schade, dass ich immer nur teilbereiche deiner fotos sehen kann. vielleicht tust du uns und dir den gefallen und stellst sie als thumbs ein? ich guck dann noch mal. ich glaub, sie könnten mir gefallen, aber so eben nicht.
AW: Dänemark für Fotographen Wegen der Größe ist das ein bisschen blöd... ich habe selber nur DSL1000 und war deshalb froh als endlich die Bilder bei DA mit meinen 12kb/s hochgeladen waren. Deshalb habe ich einfach von dort verlinkt und nicht nochmal bei einem Hoster mit Thumpnail-Option. Aber eigentlich sind die Bilder doch nur "800px × 609px" und damit nicht arg so groß Grüße jusaca
AW: Dänemark für Fotographen Gute Bilder. In Dänemark hat es wohl weniger geschneit als bei unsereiner?
AW: Dänemark für Fotographen On nein, die Fotos sind entweder "vor dem großen Schneesturm" oder so nah an der Küste, dass die Flut den Schnee weggespült hat. Weiter oben am Strand lagen schon ca. 10cm Schnee Da habe ich es nur noch nicht raus, wie ich da schöne Fotos mache^^ Grüße jusaca
AW: Dänemark für Fotographen Hallo, schöne Bilder die du da gemacht hast. Beim ersten empfinde ich die Sonne als nicht so störend. Da fügt sie sich noch (für mein Empfinden) harmonisch in das Bild mit ein. Im 2. und 3. stört sie dagegen. Wäre es hier nicht möglich gewesen, dass du aus einem anderen Blickwinkel / Perspektive fotografiert hättest, um das blenden durch die Sonne zu umgehen? Ansonsten finde ich, hast du die Stimmung gut eingefangen! Hier gefallen mir besonders Bild 3 und 4. Bild 5 und 6 wirken etwas befremdlich mit dem ganzen Schnee. Bei Bild 5 wirkt der Schnee etwas arg blaustichig, was dem schönen Motiv aber keinen Abstrich tut. Bild 6 ist gut umgesetzt und ein nettes Motiv. Für mich allerdings etwas befremdlich, da ich normalerweise die Nordsee mit doch etwas wärmeren Temperaturen in Verbindung bringe Alles in allem: schöne Bilder und ich freue mich schon auf weitere!!
AW: Dänemark für Fotographen Super Photos erstmal und ich finde die Reflexe nicht unschön. Ich finde die wirken als zusätzlicher Blickfang. Aber zu deiner Frage: Ich denke diese Reflexe sind innerhalb des Objektivs entstanden. Bei manchen Objektiven treten solche Reflexe nur bei bestimmten Brennweiten und Lichtwinkeln auf. Das kann man für das jeweilige Objektiv austesten und dann beim Shooting beachten. Je weiter das Gegenlicht von der Bildmitte entfernt ist, desto wahrscheinlicher sind solche Reflexe. Beim ersten Bild ist die Sonne nur leicht ausserhalb der Bildmitte und es ist fast nichts zu sehen. Bei Bild 2 und 3 ist die Sonne recht nah am Bildrand und die Reflexe sind sehr deutlich. Schau mal auf die Brennweite der ersten 4 Bilder, ob da 2 und 3 im gleichen Bereich liegen. Gruß Marc PS: Habe gerade bei DA nachgesehen: Bild 1,2,3 bei 5mm f/8 und Bild 4 bei 23mm f/8 - Ich würde mal sagen die Linsenreflexionen entstehen also nur bei Weitwinkelaufnahmen.
AW: Dänemark für Fotographen Also ich finde, Du hast da schöne Fotos gemacht. Und ich finde auch nicht, dass Nr. 5 einen Blaustich hat, der Kontrast bringt es ja gerade und der warme Kontrast ist ja da, Nur der Himmel sieht etwas seltsam aus - hast Du den abgedunkelt?
AW: Dänemark für Fotographen Ist jetzt nicht mehr zu ändern, besonders die überstrahlten Bereiche - aber sooo schlimm finde ich es nicht. Wenn ein Stativ dabei ist ober ne gute Auflagemöglichkeit für die Kamera, die mehr als eine Bild ohne viel (bisschen ist kein Problem) verschwenken des Bildausschnittes erlaubt, nehme ich immer die billigste Lösung. Fokussieren, Belichtung per A-EL speichern, Auslöser halb gedrückt halten, Finger mitten ins Bild halten und so die extremen Lichtqullen verdecken. Dann ne zweite normale Aufnahme ohne meine Pfoten im Bild, anschliessend in PS per Maske zusammenbauen. Ist ne Sache von 5 Minuten und klappt einwandfrei. Hilft natürlich bei den direkten Lichtquellen, Spiegelungen auf dem Wasser etc lassen sich damit nicht vermeiden. Lensflares etc kann man so aber wirksam unterdrücken.
AW: Dänemark für Fotographen fein fein ... gute lichtstimmung und Bildkomposition ... nice und ansonsten vl mal n polfilter ausprobieren ... die fangen dir spiegelungen raus ... (hab aber selbst noch nicht so viel damit gearbeitet, deshalb kann ich dir nicht sagen wie groß die wirkung bei diesem licht oder dieser reflektion ist ...) könnte aber auch sein, dass mit polfilter das Bild unrealistisch aussieht ... ich find die Spritzlichter passen ganz gut tolle fotos mfg Saturn
AW: Dänemark für Fotographen Hallo Polfilter ist leider einer der ganz wenigen Filter, die man in PS nicht nachträglich einbauen kann. Würde mir für die Zukunft einen zulegen. Nette Fotos, schöne Stimmung.
AW: Dänemark für Fotographen Tolle Bilder,super Licht.Meine Favoriten sind das 3.und 4. Bild.Die Reflexionen stören eigentlich nicht so sehr.Mich hätte mal der Einsatz eines Polfilters interessiert.Das wäre vielleicht auch nicht schlecht gewesen. Gruß
AW: Dänemark für Fotographen Hallo, ich bin fast alle 2-3 Jahre in dänemark, da meine frau halb dänin ist und wir viele verwandte da oben haben. ich kenne die schöne landschaft und es ist wirklich toll da zu fotografieren. und du hast das wirklich gut gemacht. mir gefallen die bilder super. gruss