Interessant. Aber könnte das jemand "auf Deutsch" übersetzen?
Wenn alles beim alten bliebe, warum der Hype? Darf ich weiter den Dom fotografieren ohne alle davor befindlichen Personen zu fragen, ob ich sie fotografieren darf? Darf ich weiter Fotos von Personen aus dem Verein zur Veröffentlichung knipsen, ohne zuvor einen Vertrag mit ihnen zu schließen, dass ich sie fotografieren durfte und ihnen mitteile, wo seine Daten gespeichert werden?
Oder warten wir doch besser ab, wie sich Abmahnanwälte gewinnbringend profilieren und die überlasteten Gerichte sich weiter überlasten lassen? Irgend jemand wird sein Portemonnaie schon öffnen, damit wir Sicherheit in dieser Sache haben. Auf auf, ihr Fotografen.
Für mich ist die Aussage vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
- Bürgerservice - erst einmal eine Klatsche gegen die Bürger, weil sie des Lesens nicht mächtig sind.
Mein Profilfoto vom alten Schuh am Strand habe ich aus Protest entfernt. Nicht dass noch ein Designer auf dumme Gedanken kommt ...