Sicher kann mir jemand helfen! :? Ich möchte gerne .dds-Dateien in Photoshop bearbeiten. Welches Plugin brauche ich, u. wo kann man es bekommen? Danke, schon mal!
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Auf dieser Seite ganz nach unten scrollen dort ist der Downloadlink: http://developer.nvidia.com/object/photoshop_dds_plugins.html Für was brauchst du das wenn ich fragen darf?? Willst du Texturen von MaxPayne2 bearbeiten?? Also ich kenne dds-Dateien nur von dort.
Muss ja nicht Max Pain sein, .dds sind eigentlich Texturen-Dateien. ich brauch das Plugin für TRACKMANIA, für das Spiel hab ich schon tausende Autoskins, Steckenschilder, Sticker, Texturen für Spielelemente, Avatare etc. gemacht. Gruß, 2d4u
Genial, vielen Dank Genial, vielen Dank für die Links ! .dds Dateien werden von diversen Spielen genutzt. In meinem Fall, wie schon richtig vermutet, handelt es sich um "In-Game" Texturen die ich "modden" möchte. Dafür muß man aber, eben jene .dds Dateien, als Speicherformat zur Verfügung haben, um sie, nachdem man sie bearbeitet hat, wieder in das Spiel einbinden zu können. Klappt mit `nem Plugin, das ich jetzt ( Dank eurer Hilfe ) habe, wieder ganz hervorragend! Ich hatte vorher schon mal ein funktionierendes Plugin, doch seltsamerweise hat dies von heute auf morgen den Dienst versagt! :? Anschließend hätte ich jetzt aber noch so `ne Rookiefrage: Gibt es eine Freeware die .ico Dateien aus Bitmaps herstellen kann, die etwas taugt??? Microangelo ist mir definitiv zu teuer!!! Nochmal vielen Dank für eure Hilfe Zapster
moin jungs ne frage. Wo muss man die *.dll datei reinkopieren um die filter laden zu können und sie anwenden zu können. Also ich bedank mich schonmal im vorraus.
Um .ico-dateien zu erstellen nimm einfach der Irfan View. Das Prog ist kostenlos und gut. Hier ist der Link: http://www.irfanview.de[/code]
Hab von 10c einen völlig genialen Link bekommen. Dort bekommt ihr ein Plugin mit dem es dann möglich ist, .ico Dateien mit Photoshop zu bearbeiten. Funzt absolut klasse!! Man kann sich jegliches weitere Programm sparen, und muß nicht erst mit anderen Anwendungen rummachen. Also sehr bequem zu handhaben. Hier der link: http://www.telegraphics.com.au/sw/ Das Verzeichnis in das die Plugins ( sowohl das für die .dds, als auch das für die .ico - Dateien ) gehören lautet : Euer Photoshop Verzeichnis/Adobe Photoshop/Zusatzmodule/Plug-Ins/File Formats Die Plugins einfach in dieses Verzeichnis kopieren - fertig. Euch müßten jetzt die obengenannten Formate in Photoshop zur Verfügung stehen! Danke nochmal für alle Hilfe!
hey leute ... hab nen problem mit dem dds plugin ... hab jetzt schon 3 verschiedene installationen (auch die von nvidea) probiert, jedoch weisst mein cs2 die datein immer noch als ungueltig zurueck -.- in dem ordner "file formats" ist auch eine datei namens dds8i vorhanden, also gehe ich davon aus, dass der kopiervorgang korrekt verlief - somal es auch keine fehlermeldung gab ... hat jmd ne idee ob was ich machen muss? vlei das ülugin aktivieren? etwas oben hat auch jmd etwas von einer noetigen dll geschrieben ... muss ich da noch etwas machen? schonmal ein danke fuer eure hilfe... mit gruessen ... sto`teac
AW: *dds-Dateien in Photoshop - Plugin ? Also ich habe die Datei von NVIDA Download Current Version (8.23.1101) installiert und das Verzeichnis welches vorgeschlagen wurde C:\Programme\Adobe\Adobe Photoshop CS4 bestädigt funktioniert einwandfrei. Bs ist Win Xp.
AW: *dds-Dateien in Photoshop - Plugin ? Hallo, @ Zeitgeist2004 ich habe das selbe Installiert (cs3 Vista 64bit)... und bei mir kommst auch der Fehler „Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden weil dieses Dokument nicht vom richtigen Typ ist.“ hat jemand ein Tipp/Hilfe ich dank im voraus... Mit freundlichen Grüßen...
AW: *dds-Dateien in Photoshop - Plugin ? Um dds Dateien mit Photoshop bearbeiten zu können habe ich mir seiner Zeit das Programm DXTbmp besorgt, dort kannst du Photoshop als Deinen Editor eintragen. Öffnest also die .dds Dateien mit diesem Programm und sendest die eben an Deinen Editor Photoshop. Mit dem Plugin hat es bei mir jedenfalls nicht hingehauen, oder ich habe etwas falsch gemacht
AW: *dds-Dateien in Photoshop - Plugin ? Hallo,,, @ Nachtjaeger01 danke für denn Tipp geht einwandfrei doch ein Frage habe ich noch wie hast du das dann abgespeichert??? Mit freundlichen Grüßen...
*den Staub mal vom Thema puste* hallo zusammen, ich hab mal ne frage und zwar geht es um folgendes. Ich möchte gerne die package Datei bearbeiten ( Sims 3 - 4 Mods bearbeiten/herstellen usw) habe auch alles so gemacht wie es hier schon beschrieben steht, allerdings habe ich PS Cs6 64bit Version jedoch erkennt das Programm die Dateien nicht bzw das PS Plugin um überhaupt dds Dateien bearbeiten zu können. Gibt es dafür ein anderes Programm/möglichkeit oder hab nur ich etwas falsch gemacht? würd mich über Antwort freuen. MfG Lucifon
Ich denke, du dürftest in einem Sims (Mod)-Forum eher weitere Hilfe bekommen, wie hier. Ist doch der Umgang mit Sims-Packages und deren Inhalten ect nicht das alltägliche hier im Forum und doch etwas speziell... EDIT: Hast Du das PlugIn mal in der 32bit-Oberfläche von CS6 versucht oder nur in der 64bit-Version? Vlt läuft das nur in 32bit-Umgebung... EDIT2: Hier der Link zur aktuellen Downloadseite der NVidia-Tools
Ich dachte immer package ist package ( was wohl zu dds gehört irgendwie), egal ob bei Max Pain oder anderen Games wo man eben die Sachen überarbeiten bzw erstellen kann. Da ich mit Gimp ( wo es übrigens auch nicht funzt mit dessen plugin) zum Beispiel auch gar nicht zurecht komme wäre mir da Photoshop doch lieber, darum wende ich mich ja an dieses Forum ^^ Hatte ich auch schon versucht, die 32bit Version zu nutzen aber da ist leider auch fehl anzeige. Es kommt immer n Popup wo drauf steht: Datei kann nicht gelesen werden. Edit: ja genau das Nivida dingens hab ich mir runter geladen und wie beschrieben ausgeführt ( beschreibung via YT Tutorial )