AW: Der Bodypaint Live Workshop Da stimmt was nicht mit den UV. Wieso überhaupt "UV beibehalten". Wo steht das? Meinst Du UV fortführen? Das ist nur an den Kante wichtig. Einfach Textur backen, sagen wo es gespeichert wird und im Materialmanager das Bild als Textur vergeben (Farbe, Diffisionskanal, wo auch immer) Bei Dir hört sich das an als wenn es automatisch im Diff-Kanal gelandet ist ???
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
kommt das auch nocht? gruss EDIT: gut erübrigt sich eigentliche dank diesem Tut: http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1868&titel=Cinema4D-Texturen_oberflaechen-texturieren ausser du wolltest noch etwas anderes sagen?!?
AW: Der Bodypaint Live Workshop Hi siousu, haste vielleicht überlesen. In Posting #108 hatte Liquid Black den Workaround über PS beschrieben um Texturen dort zu bearbeiten.
AW: Der Bodypaint Live Workshop ah ok vielen Dank, jep hab ich überlesen aber wieso so kompliziert? für etwas gibts ja das praktische Plugin wie in mp5gosu's Tut beschrieben wird.. dann erübrigen sich die Steps um eine UV-Textur aus BP zu PS zu exportieren: UV2BMP - Die deutsche Seite gruss EDIT: gut so kompliziert ist es auch nicht und dann braucht man auch kein Plugin^^
AW: Der Bodypaint Live Workshop @derJanosch wie hast du das gemacht? ich komme über objekt backen und das backen-tag beides mal nur zu diesem komischen schwarzen streifen quer übers buch... ich nehm mal an, das es da irgendwie einen konflikt mit dem bestehenden UV daten gibt... ps: habs nochmal mit einem einfachen gebevelten würfel versucht: da klappt es ohne probleme...
AW: Der Bodypaint Live Workshop Hallo fuxxx welche Einstellung hast Du im Tag unter Optionen beim "Optimales Mapping" gewählt? Ich habe hier "aus" genommen da ich die UV des Körpers ja schon in Bodypaint bearbeitet hatte. Die anderen Einstellungen braucht man nur wenn die UV noch nicht ausgerichtet wurden um ein Überschneiden der Polygone zu verhindern, wie zum Beispiel beim normalen Würfel. Da liegen die 6 Seitenflächen am Anfang gestapelt übereinander. Erst der Assistent wickelt den Würfel ab. Dies übernimmt beim Textur backen die Einstellung "Optimales Mapping - Würfel oder Winkel" Ich mach den Workshop heute Abend mal um zu schaun was da passiert ist.
AW: Der Bodypaint Live Workshop ja optimales mapping ist aus. habs eben zum ca. 7.mal ausprobiert um zu gucken ob ich nicht irgendwie was falsches eingestellt hab. ob ich UVs fortführen anhake oder nicht scheint das ergebniss überhaupt nicht zu verändern. edit: habs nochmal nur mit dem modell getestet, und vorher alle tags gelöscht. dann optimales mapping auf würfel gestellt und ein neues material gebacken. (textur backen tag) komme dabei auf das gleiche verwirrende ergebniss. mit der objekt backen funktion funktionierts so hingegen...
AW: Der Bodypaint Live Workshop Habs mit Fehlfarben getestet, ohne Probleme. Welche C4D Version hast Du? Vielleicht schickst Du mir deine Datei mal ohne Texturen als PN oder E-Mail. Ich würde da gerne mal nen Blick draufwerfen.
AW: Der Bodypaint Live Workshop Hi fuxxx: wo der Fehler in deinem Mesh steckt habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Was ich gemacht habe: Auflösung auf 2048x2048 und optimales Mapping auf Würfel. Damit zwinge ich C4D für das AO nicht das bestehende UV-Mesh zu nutzen sondern ein neues anzulegen während dein altes bestehen beibt. Dann auf Backen klicken. Du kannst also den Farbkanal mit den bestehenden Texturen weiternutzen und packst das AO mit dem neuem Mesh und der erstellten Textur einfach in den Diffusionskanal. Ob ich den Fehler finde weiss ich nicht. Wenn dieses Prob aber öfter auftaucht würde ich es zum Support schicken, deshalb hat man ja ne legale Version. Sollen die doch auch mal was tun und nicht nur kassieren
AW: Der Bodypaint Live Workshop ah ok, mit würfel mapping klappt es... ich glaube mal, das liegt daran das im bestehenden mesh ja einige polygone aufeinander liegen. eig wollte ich das AO ja gebacken haben um auf dem mesh zu sehen, wo andere objekte an das mesh angrenzen. muss ich das wohl doch vorher per hand reinzeichnen, bzw nochmal testen obs mit nem mesh ohne überlappende polys geht... vielen dank für deine hilfe...
AW: Der Bodypaint Live Workshop Jo, jetzt hab ich es auch gesehen. Habe mich schon über dein Mesh gewundert, aber bin nicht davon ausgegangen das du von Hand die Polys wieder stapelst! Warum macht man sowas, um Zeit zu sparen beim bemalen??? Wo andere Objekte angrenzen sieht man doch auf dem Mesh gut. Unten wo das Buch auf der Tischplatte steht, der Farbverlauf.
AW: Der Bodypaint Live Workshop Und hier ist (nachdem endlich meine Klausuren rum sind) mein Buch: Schöner Workshop liquid!
AW: Der Bodypaint Live Workshop Mir gefällt's, nur die Prägung (Schrift und das Schiff) hätten stärker ausfallen können, Reliefkanal vergessen? Wünsche Dir ein erfolgreiches Abschneiden bei den Klausuren
AW: Der Bodypaint Live Workshop Ja das stimmt. Da bin ich noch am rumprobieren, wie ich das stärker hinkriege. Wenn ich es geschafft habe, poste ich es nochmal. Das wünsche ich mir auch .
AW: Der Bodypaint Live Workshop einfach den hintergrund im relief ganz schwarz machen ..das schiff ganz weiss und dann evtl leicht weichzeichnen das ganze ..dann sollte es etwas tiefer sitzen
AW: Der Bodypaint Live Workshop Jetzt ist es ein bisschen besser: Aber ich schau mal, ob ich es noch besser hinkriege.
AW: Der Bodypaint Live Workshop Danke vielmals für diesen genialen Workshop! Hab jetzt endlich die Thematik des UV-mappings nach tausenden nichtssagenden Tutorials verstanden Hier mal mein erster Versuch eines Bootes (WIP | Ohne UV-Mapping hätte das Boot komplett schrottig ausgesehen bzw es wäre nicht möglich gewesen, alles aus einer Fläche zu modeln):
AW: Der Bodypaint Live Workshop hey das sieht doch super aus solche sachen zeigen mir einfach immer wieder das es die mühe wert ist
AW: Der Bodypaint Live Workshop danke vielmals ^^ und ja, solche sachen sind es meiner meinung nach wirklich wert!