Der Titel sagt schon alles: Fotosoftwares [2021]: Die 10 besten Programme im Vergleich (digitalphoto.de)
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Wieder so eine seltsame Wertung von selbst ernannten Fachleuten. Die Homepage sagt ohnehin alles. Bin neugierig, wann denen z.B. Photolab oder Capture One zufällig auffällt.
Sag bloß, Du bist gescheitert als die Fachleute. Dann poste mal ein eigenes Thread mit ähnlichem Inhalt.
Kleine Zugabe: Bildbearbeitungsprogramme: Fotos und Bilder bearbeiten und ausbessern | 67 kostenlose Downloads | NETZWELT
Wie kann man diesen Satz verstehen? digitalPhoto halte ich jetzt nicht für selbsternannte Fachleute. Außerdem gibt es da einige, die viel Ahnung haben. Aber das ist eine andere Geschichte. Das ist halt wieder einer dieser generischen Artikel um die SEO-Relevanz ein wenig zu steigern. Andernfalls halte ich es unseriös, Luminar und Gimp in einen Topf zu schmeißen. Und Photoshop Elements hat die gleiche Punktzahl wie Affinity Photo... Sowas bringt halt Klicks. Aber was ich mich wirklich frage: wo soll die Raw-Entwicklung von Affinity hinterherhinken? So zugeballert an Features wie Luminar AI ist AP nicht (zum Glück, wobei ich mein Luminar schon liebe), aber eine RAW-Entwicklung würde ich anhand der Qualität werten.
ich habe den vergleich nur überflogen. warum die bei 'gimp' eine 15 jahre alte, damals als 'unstabil' bezeichnete entwicklerversion getestet haben, anstelle der aktuellen, ist mir eher schleierhaft. gruss utnik
ah-ja? – bei mir wurde die ende 2004 durch 2.2 abgelöst. danach habe ich mich nach und nach zu 2.10 durchgehangelt… gruss utnik
ok. da wurde die 0 unterschlagen, ich meine natürlich auch die 2.10. Oben die Bildleiste der geöffneten Dateien gabs ja bei der 2.1 noch nicht (screenshot) Gruß Norre
Interessant ist, dass bei Gimp nur die Windows-Version angegeben wird und 25€ beim Preis. Etwas weiter unten steht dann KOSTENLOS.
...zehn aktuelle RAW-Editoren im Vergleich und präsentieren Pro und Kontra der jeweiligen Programme.(auch DxO PhotoLab 3.3 und Phase One Capture One Pro 20 mit bei) LG Sakas
Das ist nicht die einzige Unstimmigkeit. Angeblich soll sich Photoshop mit Pixelmator das Siegertreppchen teilen. bekommt Photoshop 5 Sterne sind es bei Pixelmator 4. Das soll Gleichstand sein?
Könntest Du noch mitteilen, auf welches Programm sich das bezieht? Ich möchte nicht nochmal alles lesen...
Naja, hier https://www.digitalphoto.de/test/fo...tm_campaign=newsletter&utm_content=2021-01-14 die Bewertung für PSE2021