tja, Klaas hat ja nur ein paar Sekunden. Die Surfer waren teilweise eine halbe Stunde im Wasser. Vor allem die Frau. Die hat die ganze Zeit auf dem Brett gelegen und und gepaddelt. Und war dadurch ständig wasserumspült. Ich habe da mit jemanden gesprochen der meinte, die Anzüge seien doppelwandig, und es würde heisses Wasser in den Anzug gekippt.
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Ist wahrscheinlich auch Corona geschuldet, sonst könnte man das Hobby in der Jahreszeit auf den Kanaren betreiben (was wahrscheinlich auch nicht teurer wäre wenn ich die Kosten für Anzug und Equipment gegenrechne) und wäre 1000x angenehmer.
Bitte untertreib' nicht, der Mond ist ca 384.000km entfernt. Wie sind denn die Exifdaten der Aufnahme. Die 3,4km vom Tower irritieren mich etwas (kann nicht von der Brücke über die A14 beim Checkin sein - das sind nur ca. 600m), 3,4km das wäre ja fast von der A9 (falls die Aufnahme abends entstanden ist und der Mond in östlicher Richtung steht).
Hallo @Pauline , der Mond befand sich am 29.03.21 fast in Erdnähe (Perigäum), denn die Entfernung zwischen Mond und Erde variiert zwischen 360000 und 405000 km. Die Exifdaten sind im übrigen im Bild vorhanden. Die Brennweite betrug 150 mm (entspricht 300 mm kleinbildäquivalenter Brennweite) Zum Ort der Aufnahme. Mein Standort war tatsächlich jenseits der A9. Ich befand mich hier: ///zusage.reiz.tagesablauf oder auch hier: C5HQ+VJ LG Sakas
das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wenn ich C5HQ+VJ über Google aufrufe, bekomme ich einen Punkt in der Kieler Förde. Zwischen Strande und Schilksee.
Tante Google verblüfft mich immer wieder. Gibt es diese Zahlen-Buchstaben- Kombi vielleicht mehrfach und richtet sich die Anzeige nach dem Ort des Suchenden? LG Sakas Aber die Ortsangabe mit den 3 Worten sollte stimmen.
Um hier im Fred etwas mehr an Bewegung vorzuschlagen ,mache ich mal mit einer Sichtachse weiter. Mir gefallen nämlich solche Bildchen und Parks gibt es fast in jedem grösseren Nest gelle
also, eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern. Das Thema hat einen Bart von meinem Kinn bis zu meinen Knien, und wird seit Jahrzehnten immer mal wieder durchgekaut. Das weiss nicht nur ich. Aber nur zu, ich freue mich natürlich über jeden Wiederbelebungsversuch der PSD Threads. Wer sagte es? Schiller oder Göthe:"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube" Zur Belebung steuere ich noch ein Bild bei. Die Buschwindröschen stehen zur Zeit in voller Blüte. Ich überlege, ob ich noch mal hinfahre, und ein paar Aufnahmen mit der Drohne mache. Höher als 10 Meter wird es wohl nicht gehen, vielleicht bekommt man noch mehr Fläche aufs Bild.
Für meine Bemühungen zur Wiederbelebung habe ich einheitlich nur dumme Sprüche bekommen. Warum? Weil wer so dumm wie ich ist, der hat es nicht anders verdient! Inzwischen ist es mir auch egal. Wenn einer, der mit Mühe kaum Geklettert ist auf einen Baum, Schon meint, daß er ein Vogel wär, So irrt sich der. W. B.
Ach Jungs, lasst doch mal die ollen Kamellen. Ich finde es schön, wieder Fotos hier zu sehen. Lasst uns Fotos schauen und darüber diskutieren. Das ist viel sinnbringender in dieser sonst so blöden Zeit. Buschwindröschen blühen auch bei uns. Ich habe mich bei einigen Fotos bewusst dafür entschieden, das Glitzern des Baches im Hintergrund zu nutzen.
ja, im Grunde gebe ich dir und auch @gimbild recht nur, wer soll " Wiederbeleben" wenn nicht wir. Fotografiert wird von uns ja immer etwas, man muß das fotografierte natürlich nicht jeden Tag hier einstellen. Die Spanne von gelegentlich posten zu garnicht posten ist aber sehr groß geworden.
25.04.2021 Weltweiter Tag der Lochkamera-Fotografie https://pinholeday.org/participate/index.php?setlang=de Das war der Anlass für mich mal wieder etwas zu basteln. Aus einem T2-M4/3 Adapter, etwas Alufolie und einer Pappscheibe, das reichte um ein "Lochobjektiv" für meine Kamera herzustellen. Hier mal ein erster Test... LG Sakas
gestern war ich an der Elbe bei Glückstadt. Aus Hamburg kamen unter anderem gerade einige der grossen Supercontainerschiffe. Die Aufnahmen sind ein Mix aus Aufnahmen der Mavic 2 und Pentax Tele, also Luft und Boden.