Hallo Leute, ich stehe vor einem kleinen Problem. Habe für die Uni ein fast 120 seitiges Dokument in InDesign CS3 als Doppelseiten angelegt. Ihr müsst euch das so vorstellen. Die linke Seite hat einen weißen, die rechte Seite einen komplett roten Hintergrund, auf dem weißer Text steht. Aber beim Exportieren als PDF mit 3mm Anschnitt habe ich nun festgestellt, dass ich wohl beim Bundsteg Probleme kriegen werde. Die Schnittmarke beim roten Hintergrund stößt ja genau an die weiße Kante, oder sehe ich das falsch??? Es soll später ein gebundenes Werk werden, muss ich nun alles in Einzelseiten anlegen oder kriege ich das noch iwie geregelt? Möchte beim Schneiden nämlich keine blitzenden Kanten haben.... P.S. oder kann man das beim PDF Export einstellen? Wenn ja, wie? VG Jens
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? große Frage - wie soll es denn gedruckt werden? zu Haus mit Tintenstrahler oder in der Druckerei? -davon hängt nämlich ab wie du vorgehen musst
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? Die Druckerei druckt einen ganzen Bogen und stanzt entspreched die Seiten, dh. das passt schon
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? Die Druckerei "stanzt" die Seiten defintiv nicht. Dein Buch ist so wie Du es angelegt hast ganz richtig. Beim Erstellen der PDF solltest Du nur darauf achten, dass Du keine Montageflächen schreibst, denn Dein Buch wird in einer modernen Druckerei elektronisch ausgeschossen (Aufbau der Seiten auf dem Druckbogen). Der rote Streifen, den Du im Moment im Beschnittbereich der Weißen Seiten siehst ist absolut normal und verschwindet beim Zusammenbau der Seiten. Gruß H
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? Die Beschnittzugabe bei den jeweiligen Druckbogen wird sehr wohl von Druckereinen abgeschnitten.
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? Am besten ist immernoch, die Druckerei zu fragen. Die Vorgehensweise hängt ja auch davon ab, wie es gebunden wird. Auch wenn man davon ausgehen kann, dass es so in Ordnung ist, wie du es gemacht hast. Mit der Druckerei in Verbindung setzen und du bist auf der sicheren Seite.
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? hallo, arbeit als einzelseiten zur druckerei geben und die druckerei ausschießen lassen, dann stimmt es sicher. tipp: von der druckerei sich die distiller- bzw. pdf-einstellungen geben lassen dann erübrigen sich alle anderen fragen. mfg
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? hallo kann ich nur zustimmen. evtl. hilft die druckerei auch bei den einstellungen. hatte ein ähnliches problem. die kollegen von der druckerei haben mir dann telefonisch mitgeteilt, was ich wo einstellen muss. gruß
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? Danke für die vielen Antworten . Ich werde morgen gleich mal bei der Druckerei nachfragen, zum Glück hab ich noch genug Pufferzeit .
AW: Doppelseiten oder Einzelseiten in InDesign? Da der TE ID CS3 hat ist die Wahl des Distillers hier überflüssig und zudem nicht mehr geeignet.