hallo leute ich steh vor folgendem problem. Habe von nem freund ein plakatentwurf als tiff datei bekommen und soll diesen überarbeiten. wenn ich es in photoshop öffne und auf ``bildgröße`` gehe zeigt er mir 72dpi klar das es auch gedruckt werden soll! jetzt meine frage: Kann ich die dpi einfach auf 300 stellen oder ist das bedenklich bitte um tipps und erfahrungen schon ma danke für eure antworten
AW: dpi kannst du eigentlich bedenkenlos machen. vergrössert dir halt das bild. mach doch einfach eine sicherungskopie und schau was dabei rauskommt... ist am einfachsten.
AW: dpi Hey, geht natürlich nicht so einfach. Verlustfrei auf 300 dpi stellen geht nur, wenn du im Fenster Bildgröße den Haken -Bild neu berechnen mit- ausschaltest. Dann ändert sich aber die Bildgröße (cm, was aber ja nicht schlimm ist), und dann ist die Frage, ob das Format dann reicht. pekulina
AW: dpi Am besten schaust du hier mal rein, da wird die Problematik gut erläutert: Difference Between Image Resizing and Resampling Adobe hotoshop Tutorial - Page 2
AW: dpi Hier wurde ja schon viel gschrieben, dass meiste war auch richtig. SO EINFACH GEHT DASS NICHT! Stellst du die dpi von 72 auf 300 dpi, so wird dein Bild sehr unscharf werden. Da es ja dass komplette Bild auf 300 dpi Hochrechnet. Ich würde dir darum empfehlen, dass ganze neu in 300 dpi zu erstellen! Dann hast du wenigstens was sauberes, was im Druck auch gut rauskommt! Grüße Philip
AW: dpi Der Versuch, diese Problematik mit einem Satz zu beantworten ist leider gescheitert. Deine Aussage ist ohne zusätzliche Erläuterung einfach nur falsch.
AW: dpi ok danke euch doch wenn ich es umrechne sehe ich keine unterschiede nur das das bild jetzt 1,5 gb groß ist ist es dann ok oder kommt die böse überaschung erst beim druck? danke bis hierher dieses forum is echt spitze
AW: dpi Nachtrag: Falls das Bildformat nicht reicht, ist eine Interpolation auf 150% kein Problem bzw. noch ok. Beim verdoppeln der Bildgröße ist aber die Schmerzgrenze (für mich und alle die scharfe Fotos gut finden) erreicht. pekulina
AW: dpi Hast du das Bild doch neu berechnen lassen? Den beim Umstellen der dpi-Zahl ohne neu berechnen würde sich die Dateigröße nicht ändern.
AW: dpi Du stellst damit die falsche Frage! Welche Endgröße brauchst du wirklich? Welcher Betrachtungsabstand zum Plakat wird vorhanden sein? Hast du wirklich genügend Kenntnisse, um dein Projekt fristgerecht und vor allem fehlerfrei abzuliefern?
AW: dpi Sorry, habe gerade erst richtig gelesen das es ein Plakat werden soll. Da ist natürlich nicht so eine hohe Auflösung nötig. Da reichen eventuell schon 120 dpi. Dann ist die Datei auch nicht mehr so groß. Das würde ich aber mal mit dem Drucker absprechen, wie groß die Datei angelegt werden muß.
AW: dpi ok wend mich ma an die druckerei danke für eure hilfe pixxxelschubser die größe hast du fast 100 prozent getroffen betrachtungsabstand! kommt drauf an wie nah man rangeht keine ahnung 3m ca. das bekomm ich schon hin aber danke für deine sorge viel spaß euch noch
AW: dpi hi! lass es! das druckergebnis wird dich und deinen kunden enttäuschen! du brauchst für 'nen offsetdruck in der regel 305 dpi - bedeutet: dein bild muss 305 ppi für den druck in einem 60er raster aufweisen. wäre dein bild in 240 ppi angeliefert worden, wäre ein vergrößern bzw. eine neuzuweisung der ppi mehr oder weniger "verlustfrei" (vorausgesetzt, du machst den haken bei "bild neu berechnen" weg - wie paar postings vorher beschrieben). lass dir die daten alle unbearbeitet senden und bau das layout in der richtigen auflösung neu auf - hat auch schon jemand vorgeschlagen und klingt für mich am vernünftigsten. kannst mir da ruhig ein bisschen "blind" vertrauen, ich bin gelernter mediengestalter und habe tagtäglich mit der materie zu tun. mal ne andere frage: was ist auf deiner gestaltung abgebildet? ein echtes "bild" (fotografie) oder eine vektorgrafik / form (z.b.: nur text oder ein formobjekt) oder ein mix? gruß, rob
AW: dpi also den thread hast du wahrscheinlich nicht ganz gelesen. es geht um ein plakat, welches wohl ca. 2,38 m x 1,68 m groß ist. was willst du denn da mit 300dpi? das raster ist so grob, da reichen 100 dpi locker aus und mit etwas glück auch 72dpi -> auskunft einer druckerei für plakatwände etc. @mediacation sprech das mal erst mit der druckerei durch. das wäre der sicherste weg.
AW: dpi ok danke für deinen tip es handelt sich um objekte die in einem 3d prog erstellt wurden also vektorgrafik also alles nochma shit na ja lehrgeld
AW: dpi sorry michael war zu früh dran ok ich red als erstes ma mit der druckerrei dann schau ich weiter danke für eure kompetenten tipps echt super