Hallo Community, nachdem ich bis jetzt immer mit der Sufu zum Erfolg kam muss ich jetzt doch mal ein Thema eröffnen. Habe angefangen mich mit Webdesign zu beschäftigen. Photoshop klappt schon ganz gut. Nun folgendes Problem: Ich habe ein Design mit Menü in Photoshop erstellt und gesliced in DW eingefügt alles bestens hab mit iframes und hotspots gut arbeiten können. Nun möchte ich aber ein spry menü einbauen und ich krieg es nicht hin. Immer wenn ich es einfüge verutscht es in irgend eine Zeile und meine Tabellen zerhaut es . Nun hab ich mir gedacht vllt muss man das Design einfach als Hintergrund einrichten und dann kann man spry menu textfelder etc. einfügen??? Ist das so? Muss ich dann mit Tabellen arbeiten und die Seite aufteilen? Und wie geht das? Wäre für HIlfe echt Dankbar. Hoffe es war verständlich. Gruß han86
AW: Dreamweaver Design spry menu Am besten wäre es du definierst einen Container der in deine Tabelle paßt. In diesen integriest du dann das spry-menü. Also zB: <div class="container"> <ul id="Sprymenu" class="MenueBarVertical"> <li><a class="BenuBaritemSubmenu" href="#">Mein Link</a> <ul> <li><a href="#">Mein Unterlink</a></li> usw.... In einem Stylesheet (macht ja DW sowieso bei Sprymenüs automatisch) kannst du die Größen und das Aussehen dann anpassen. lg misto
AW: Dreamweaver Design spry menu okay danke werde ich daheim gleich versuchen. Container definieren nur per code? Gibst da auch ein Button in DW? Gibt es noch andere Möglichkeiten?
AW: Dreamweaver Design spry menu wenn du dich schon mit webdesign beschäftigst, solltest du es auch gleich richtig machen ;-) tabellen sind nicht zum layouten da und diese technik ist veraltet ... divs sind angesagt hier mal ein bisschen lesestoff: SELFHTML 8.1.2 (HTML-Dateien selbst erstellen) Teil 1 kostenlos online lesen - Little Boxes - Webseiten gestalten mit HTML und CSS (von Peter Müller) CSS 4 You - The Finest in Stylesheets zu deinem problem: das spry menü solltest du in so einen div container bauen ;-)
AW: Dreamweaver Design spry menu Edit: Nun weiss ich wies geht Thx. Nur noch eine Frage macht es Sinn in Photoshop zu slicen und dann einfach nur Bilder abspeichern und diese dann in die divs einfügen oder macht ihr Logo, Header etc. alles separat in einer neuen Photshop Datei?
AW: Dreamweaver Design spry menu es macht schon sinn alles in einer photoshop datei anzulegen und diese dann zu zerschneiden. aber der html code, der dir vom slicen ausgegeben wird, ist nudelcode ;-) deswegen alles in einer ps datei, zerschneiden, html + css selbst schreiben
AW: Dreamweaver Design spry menu Danke. JA so mein ich es ja. Ich slice die wichtigen Dinge exportiere sie Nur BIlder kein HTML. Und dann layout und html mach ich selber. Danke