Misterkanister arbeitet derzeit an einer XPresso-Schaltung um Walkcycles einfach zu erstellen. Es läuft mit R11.x/R12, benötigt mindestens das MOCCA Modul und wird kostenlos sein. C4D-Network :: Die Cinema 4D Community - Forum http://forums.cgsociety.org/showthread.php?f=47&t=949391 Hier ein Video. EasyWalker for C4D Übersicht
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) cooles programm! Vielen Dank für die News , ich denke mal das das sehr hilfreich sein wird! es erinnert ein wenig an die neuheit in CS5 wo man wie ein puppenspieler motive bewegen kann
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Die Vorschau sieht ja sehr vielversprechend aus. Bin mal gespannt wie lange er noch programiert
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Das sieht ziemlich gut aus...Sher geile Sache...Ist schon abzusehen ab wann und wo man die Schaltung bekommen kann!?
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) In 2 Monaten soll sie Verfügbar sein, steht im cgsociety Link. Es wird wahrscheinlich einen Direkten Download Link geben ohne das man sich Anmelden muss. Ich weiß es aber nicht genau.
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) So etwas ähnliches wollte ich auch einmal erstellen, jedoch mit Raumerkennung und da war die Sache dann zu kompliziert. Eventuell lässt sich der Walkcycle irgendwie darauf anwenden. Auf jeden Fall ein sehr schöne Umsetzung!
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Die Geschlossene BETA ist jetzt gestartet. Es ist nur eine begrenzte Anzahl an Testern geplant. EasyWalker for C4D
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Das hat aber gedauert. Erste Deadline war Mitte, Ende Februar. Aber ich kenne das auch, total verständlich. Saubere Arbeit!
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Verdammt. Ich arbeite an was ähnlichem. Allerdings setzt meins auf dynamische Massensimulation mit Obstacle-Acting.
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Viele hatten die Idee, er war der Schnellste. Habe ihn angeschrieben wegen Automatic-Walkcycle (Raumerkennung) mal sehen was er meint. So ein Mist, XGroups Passwortgeschützt...
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Ja, logo, dass das passwortgeschützt ist. Aber mit XPresso stößt man bei solch halbwegs komplexen Sachen ziemlich schnell an die technischen Grenzen. CPP oder COFFEE bietet da mehr und performantere Möglichkeiten. Mittlerweile hab ich ein Konzept zusammengeschustert, was bisher 13 A4-Seiten fasst.
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Also ich finde, dass ganze in XPresso war sehr gewagt, aber hat funktioniert. Von der Schnelligkeit ist C++ unschlagbar aber auch von der Kompliziertheit der Implementierung. Da bin ich gespannt auf die mindestens 13-Seiten Umsetzungen. Ich habe immer Vektorskizzen hier bei mir. Ohne Vektoren geht mal gar nichts. Zum Glück musste ich mich mit Matrizen nicht so sehr anfreunden.
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Wobei Matrizen ziemlich mächtig sind. Darauf basiert halt alles. Und wenn man erstmal verinnerlicht hat, wie Matrizen und Vektoren funktionieren, macht das sogar ne Menge Spaß...
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Das kann ich nur bestätigen. Matrizen und Vektoren sind dein größter Feind.. bis du es dann verstehst. Dann macht es wirklich Spaß Probleme unter Zuhilfenahme von Vektoren etc. zu lösen. Und man wird im 3D-Raum wohl kaum drumherum kommen So ein recht großes Projekt habe ich aber bisher noch nicht gestartet. Nach dem Abi und mit dem Beginn des Studiums, Interactive Entertainment, hoffe ich aber auf mehr Zeit
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Jo! Ohne hätte ich nicht meine erste kleine "3D App" schreiben können - vor 30 Jahren, als es noch Essig mit Cinema und Co war
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Weiss jemand wie man mehrere fertige animierte figuren dieses progs. in eine ander scene einfügt , ohne dass sie zerschmettert werden ? Kann nur einen parkplatz z.b zur figur laden und laufen lassen , aber nicht anders herum . danke für schnelle hilfe
AW: EasyWalker (Walkcycle Designer) Frag doch den MisterKanister der das Ding entworfen hat => http://www.c4dnetwork.com/board/easywalker-walkcycle-designer-t74072.html