Hallo! Ich möchte in einem Projekt in C4D 11 eine kiesartige Masse erzeugen,welche zu Boden fällt und auf einer Fläche liegenbleibt. Ich dachte dabei daran, einfach einen Emitter mit Dynamics zu kombinieren. Das Problem ist,daß Dynamics nicht nicht mit dem Emitter zusammenarbeiten will...die Partikel fallen einfach durch die Fläche hindurch. Versuch ich das gleiche mit einem normalen Körper und den gleichen Einstellungen,funktioniert Dynamics. Wie krieg ich's hin,daß die Partikel auf der Fläche liegenbleiben ? Marco
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren dafür nimmst du nicht die normalen dynamics sondern die "dynamics" die TP selbst mitbringt. das wären zum einen der Preflektor-node. der sorgt dafür, dass die partikel mit polygonobjekten kollidieren, also den boden nicht einfach ignorieren. der Pabstoßen/abprallen node sorgt dafür, dass die partikel u8ntereinander kollidieren. die genaue verwendeung steht im handbuch/der hilfe beschrieben...
If it's just a floor you want the particles to lay on, you can create a DEFLECTOR and place it on the floor, pointing up. You just have to play around with the settings so the particles don't bounce too much.
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren Das gleiche habe ich mit Kisten /Quadern vor - funktioniert das auch schon mit Rel. 9.5 ? Das die Partikel sich auf dem Boden sammeln ist mir schon gelungen, leider fallen sie aber auch ineinander, also durchdringen sich, obwohl sie sich - solange sie fallen noch abstossen. Nur bleiben sie nicht aufenander liegen, trotz Partikel-Kollision-tag. Brauche ich da ein anderes tag?
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren Wo findest du denn ein Partikel-Kollisions-Tag??? Nebenbei bemerkt - in der 9.5 funktioniert das Fizz-Plugin noch. Das ist wie für solche Geschichten wie geschaffen - was rede ich - es wurde für solche Sachen geschaffen.
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren @hanco: Ich meinte das Tag "TP Particle Collision" und dachte es tut genau das, was es sagt, nämlich dafür sorgen das Partikel nicht ineinander laufen, sondern kollidieren. Nachdem ich mich nun ein bischen mehr in TP eingelesen habe, sehe ich auch das Problem: Es funktioniert wohl nur mit Partikeln aus 2 unterschiedlichen Partikelgruppen. Ich möchte aber, das alle Partikel (und insbes. aus der gl. Gruppe) mit einander kollidieren - das sollte doch eigentlich möglich sein, oder? Muss nochmal ergänzen: Das Partikel Collison Tag scheint schon auch zu funktionieren, wenn ich beiden Gruppen (A+B) leer lasse. Der Default-Wert "All" umfasst ja alle Partikel und wird standardmässig angenommen. Das Tag hat ja auch eine Wirkung - solange die Partikel fliegen. Treffen sie aber am Boden aufeinander, so durchdringen sie sich. Das könnte auch eine Schwäche von c4d sein ? (oder das Problem sitzt vor dem Bildschirm Danke für den Hinweis auf das Plugin - dann werde ich mal auf die Suche gehen und dann wieder berichten!
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren Das ist kein Tag - das ist ein Node ;-) Hast du dir mal den Rest meines Posts durchgelesen? Da war noch der Hinweis auf das Plugin Fizz, dass bis zur 9.6 funktioniert.
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren @hanco: Du warst schneller als ich Sorry, muss mich nochmal korrigieren: Du hast Recht, es gibt keinen Partikel-collision-Tag. Was ich in einer Beispielszene (Dropping-Rockets) gesehen hatte, war eine Expresso-Schaltung, die genau das nachbilden sollte und ein Node hieß dabei "Partikel-Kollision": An dem Fizz Plugin bin ich gerade dran, vielen Dank ! (s.o.)
AW: Emitterpartikel+Dynamics kombinieren Das fizz-Plugin konnte ich auf der bonkers-Seite downloaden, allerdings fehlt jede Doku dazu. Auf der Seite von David O'Reilly gibts nichts mehr dazu. Stattdessn habe ich das gefunden: http://elearning.tutorials.de/pdf/alternative_tp_xpresso/tutorial_tp_und_xpresso.pdf soll eine (bessere) Alternative zu fizz sein? TP mit Expresso sollten das doch auch schaffen...
So, jetzt habe ich es mit Fizz ausprobiert ... Die Beispielszene mit 4,5 Kugeln, die sich in einem engen Kasten übereinander stapeln funktioniert ja mal. Wenn ich dort die Kugel durch Quader ersetze und sie in einem breiteren Auffangbecken sammeln will, so dass die Kisten auch übereinander zu liegen kommen, funktioniert es wieder nicht. Allerdings ist das setup von fizz im Ggs. zu TP/Xpresso sehr einfach - funktioniert mit dem Std-Partikelsystem, nicht mit TP. Hier meine Beispielszene: und nochmal: mit Kugeln nach dem Beispiel (leicht abgewandelt) scheint mit Fizz alles ganz brauchbar zu funktionieren. Ersetzt man die Kugeln durch Würfel mit gleichem Radius sieht das Ergebnis ganz anders aus. Die Partikelkollisionsabfrage scheint in Fizz nicht wirklich sauber zu sein.