ich erstelle mir ein muster und fülle eine Fläche damit, aber wie kann ich das muster versetzen? So fängt das PS doch immer oben an, und wiederholt das Pixel für Pixel. Kann ich das mit PS überhaupt? ps.: ich will das von mir gefertigte Muster nicht schon versetzt erstellen!
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Guck dir mal den Versetzen-Filter an. Vielleicht taugt der für das was du vorhast, wobei ich gerade nicht so recht weiß, worauf du hinauswillst. Oder wenn du nicht willst, dass das Ding bei Koordinaten 0/0 sondern erst bei 10/10 anfängt, kann man sich über eine Auswahl recht einfach behelfen. Hast du mal ein Beispielbild?
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Die Ebene auf der das Muster ist, kannst du doch einfach verschieben?
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? na ich versuchs mal so zu erklären: ich lege als Muster fest: - 10 x 10 Pixel - Hintergrund durchsichtig - Mit Schwarz zieh ich einen Horizontalen strich genau durch die Mitte Diese musster wende ich mit "Fläche füllen" auf ein lehre Ebene an die 800 x 600 gross ist. Das ergebniss würde ja sein, das ich durchgehende lienien hätte. Ich will jetzt aber das diese 10 x 10 pixel (die mein muster ja als grösse hat) nachher nicht als durchgehnde line erscheint, sondern sich nach "unten/oben" und / oder "rechts/links" verschiebt. oder soll ich doch mal versuchen schnell nen beispiel zu machen?
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Das kannst du im Prinzip mit dem Versetzen-Filter machen, nur braucht der eine entsprechend vorbereitete Matrix. Der schnellste Weg ist da sicher, das Muster direkt "richtig" anzulegen.
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? zum Verständis für mich mein muster angewendet und dann mit der matrix versetzen? Heist also ich kann nicht direckt beim "Muster anwenden" einen versatz angeben?
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Ich bin nicht der Photoshop-Profi hier, aber wenn ich mir die Möglichkeiten bei der Funktion so angucke: Nö. Edit: Da es keine halben Pixel gibt und sofern der Strich mindestens eine Dicke von einem Pixel hat … wie kriegst du den bei 10 x 10 genau in die Mitte?
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Korrekt. Der erste Weg braucht etwas Abtraktionsvermögen, der zweite ist der gängige: Oder aber, du meinst einen anderen Versatz. Dann zeige bitte ein Bild o.ä. :uhm:
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Photozauber.de - Das Hilfsportal fr Kreative: Endlosmuster erstellen schaus dir mal an da wird der schritt erklärt mit dem offset filter
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Also das ist auf jeden Fall schon mal echt was wert! Danke!! Er macht das recht schön. Erstellt nen Muster aus einem Bild, füllt damit eine Fläche und man sieht nachher keine übergänge. Ist aber leider nicht das wonach ich suche der 1.Raport fängt ja oben links an und wiederholt sich nach unten und zur seite ja immer erneut. Ich hab quasi nen "Schachbrett" Die Frage dabei ist, kann ich in der 2ten reihe den Raport um die hälfte oder nen drittel früher beginnen lassen, in der 3ten reihe um nen viertel höher... usw... Weiste wie ich meine? Aber ich bedank mich schon mal für´s tutorial, gut gemacht!!!
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Ein Rapport kann frühestens nach Ende eines kompletten Musters wiederholt werden. :uhm: Kauf die eine Mustertapete und versuche das Muster eher oder höher anfangen zu lassen --> du wirst mit einem solchen Versuch immer auf die Nase fallen!
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Joa, soweit ist klar, hab jetzt einfach mal ne fläche in ****el arbeit mit ständigem einfügen soweit gebastelt... sieht aus wie Mist! Was ich aber gesehn hab, Musterversatz! Der Zweite Raport beginnt auf der Halben höhe wie der erste. Die dritte Reihe ist wieder original, die vierte wieder um die hälfte versetzt... Scheit bei einem simplen Raport doch recht witzig aus. Hat da jemand eine idee wie ich sowas im Photoshop hinbekomme, ohne den versatz schon im Raport zu haben? Edit: @ Pixxelschubser: Hab dein beispiel oben erst jetzt gesehn. So ähnlich sollte das nachher wirken, ob ganz oder halb versetzt, aber auf jeden fall so ein versatz. Nur halt ohne das ich den schon im Raport habe. Weiste wie ich meine?
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Nein, obwohl wir scheinbar beide Deutsch sprechen, bin ich nicht einmal andeutungsweise in der Lage, deinem Problem zu folgen. Und daher muss ich mich, wenn ich nicht wenigstens eine Skizze oder einen Screenshot "deines gebastelten Mistes" zu sehen bekomme, aus diesem Thread zurückziehen. Denn meine Kristallkugel ist leider defekt. :'(
AW: Erstelltes Muster um x verschieben? Du kannst doch einfach dein Muster anstatt 10 px 40 px breit machen und da dein muster verschieben bzw. die linien oder?
Ich weiss, lange ists her... und dennoch exisiert das Problem heute noch und es gibt es eine total einfache Vorgehensweise: bei offenem Effektfenster (also Effekte > Musterüberlagerung z.B.) lässt sich das Muster mit der Maus direkt im Dokument problemlos verschieben
@Eggmanne Ähm - nö. Lies noch mal genau. Aus solch einem Muster (10x10px)... ... soll nicht soetwas werden, ... ... sondern das hier: Funktioniert hätte es nur mit einem solchen Muster (20x20px)
Wie groß man das Muster anlegt, ist fast zu vernachlässigen - da unterscheiden sich die Füllzeiten nur im Millisekundenbereich. Mit etwas Glück, kann man auch eines der Scripte des "Fläche füllen"-Dialoges verwenden (nicht gepürft) oder zumindest passend abändern. Dann muss man sich über die Mustergröße/Anordnung keine Gedanken machen.