AW: Euer schönstes Tierfoto Hey ZwenD, ich bin kein Fan von Pferden, doch dieses Bild hat eine schöne Wirkung. @ALLE Ich wünsche euch alle einen guten Rutsch ins neue Jahr. Schöne Grüße Klaus
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Euer schönstes Tierfoto Herzlichen Dank an alle, die uns die Daumen gedrückt haben. Das alte Jahr endet zwar teuer, aber doch noch gut. An der Op sind wir knapp vorbeigeschrammt, es geht aufwärts mit Alice. Retriever sind eben chronisch verfressen und Alice guckt jeden an, als ob sie gleich in einen Hungerschock fällt. Und was die Nachbarn betrifft, die haben es jetzt hoffentlich kapiert. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein gesundes neues Fotojahr. :
AW: Euer schönstes Tierfoto Hier mal was von mir. Ich bin gerade dabei, mich an die 7D zu gewöhnen. Das Bild entstand auf Usedum am 2. Weihnachtstag. Cam: EOS 7D Objektiv: EF-S 55 - 250 IS II Autofokus auf AI Servo, Manuelle Messfeldwahl auf der Mitte, Fokusvervolgung schnell. Zeit: 1/400 Blende 6,3 lg Andy
AW: Euer schönstes Tierfoto Moin Andy a) Warum Ausschnitt, und warum gerade diesen? :hmpf: - Hund rechts im Bild wär besser, quasi so, daß er in das Bild hinein spurtet. b) Was hast Du mit dem Bild veranstaltet? :uhm: - Spezielle Filter drüber laufen lassen? Bah, neee! c) Klasse, daß Du die Aufnahmedaten dazu lieferst MbMn bringt nur das Nennen der Aufnahmedaten in einem Forum wie diesem für den User etwas sinnvolles. Lieber Gruß Rata 8)
AW: Euer schönstes Tierfoto @ Knuddelbear: Bezüglich dem Bildschnitt muss ich Rata recht geben und auch bei der Bea ist da irgendwas schief gegangen. Vielleicht eine etwas übetriebene Scharfzeichung oder woher kommen diese Artefakte :uhm:?
AW: Euer schönstes Tierfoto Erst mal danke für die offene Kretik. Zum Ausschnitt: Aus irgendeinem Grund versuche ich meist mein Motiv in die Mitte zu bekommen. Zum Schärfen: Da ich mit der Bildschirmlupe arbeiten muss, kommen mir manchmal Fotos unscharf vor, die es nicht sind. Genau das ist wohl hier passiert. Außerdem hab ich mit PS eine Tonwertkorrektur übers Histogramm durchgeführt. Hier mal das unbearbeitete Bild: https://skydrive.live.com/?cid=34e73c796a71d6a8&id=34E73C796A71D6A8!5236&sff=1
AW: Euer schönstes Tierfoto Interessiert mich zwar, aber dafür werde ich mich mit Sicherheit nicht bei M$ anmelden Wieso arbeitest Du mit der Lupe? Bildeindrücke sind subjektiv, die Lupe liefert Dir da gar nix außer Verwirrung Lieber Gruß Rata 8)
AW: Euer schönstes Tierfoto Eigendlich sollte der Link ohne Anmeldung gehen. Aber hier mal das Bild: Die Bildschirmlupe bzw eine Vergrößerungssoftware nutze ich, da ich Sehbehindert bin und ansonsten den Bildschirm nicht lesen kann. Um ohne Vergrößerung zu arbeiten müsste ich mit der Nase auf einem 22 Zoll Monitor kleben.
AW: Euer schönstes Tierfoto Hhmmm, ... abgesehen von dem veränderten Tonwert ist das ja derselbe Mist :'( Ich kenne die 7D nicht, das vorweg gesagt. Ist da vielleicht ein irgendwie geartetes „Kunstprogramm“ programmiert und ausgewählt? Also, gerade weil Du eine Sehbehinderung hast: Photographiere doch mit der größtmöglichen Auflösung Deiner Kamera; die liegt bestimmt deutlich höher als 2682x1788 , oder irre ich da? Julian wird Dir als Canon®-Freak eher weiterhelfen können und wie ich ihn kenne, tut er das auch Lieber Gruß Rata 8)
AW: Euer schönstes Tierfoto @ Knuddelbear7271: Bei mir hat der Link leider auch eine Anmeldung verlangt . Wenn Du uns Daten zu Verfügung stellen willst funktioniert das am besten über http://www.daten-transport.de oder über http://www.dropbox.de. Hier mal ein paar kleine Tips zur benutzung der EOS 7D und zur Bildbearbeitung: Zur EOS 7D: 1. Fotografiere ausschließlich im RAW- Format. Dies ermöglicht eine spätere Bearbeitung der Bilder ohne nennenswerte Qualitätseinbußen da die Bildinformationen vollständig vorhanden sind. 2. Nutze den Bildstil "neutral" ( alle Parameter auf 0). In diesem Bildstiel nimmt die Kamera keine Bearbeitung an dem Bild vor. Dies erhöht zum Einen die Leistungsfähigkeit der Kamera ( Serienbildgeschwindigkeit etc. da die Rechenleistung der Kamera nicht zusätzlich zur Bearbeitung der Bilder in Anspruch genommen wird) und zum anderen entsprechen die Farben so weitestgehend dem gesehenen Eindruck. 3. Schalte die High-Iso Rauschunterdrückung und die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aus. Beide Funktionen kosten ebenfalls nur Rechenleistung und bremsen die Kamera aus. 4. Halte die ISO ( Lichtempfindlichkeit) immer so niedrig wie möglich da diese mit zunehmenden Wert immer höheres Bildrauschen entsteht. Wenn Du Wert auf Bildschärfe legst würde ich bei der EOS 7D nicht über ISO-800 gehen. Zur Bidbearbeitung: Das wichtigste vorab. Auf nachschärfen solltest Du nach Möglichkeit verzichten denn dadurch wird ein Bild welches unscharf aufgenommen wurde auch nicht mehr scharf. Beschränke die Bearbeitung nach Möglichkeit auf Tonwertkorrektur, Weissabgleich und Beschneiden der Aufnahme und vergrößere das Bild dabei nicht. Sollten die Farben einmal unnatürlich flau sein ( das kann beim Fotografieren im grellen licht durchaus mal passieren) dann kannst du auch die Farbsättigung und den Kontrast erhöhen. Dies würde ich allerdings nur sehr dosiert einsetzen da man damit eine Aufnahme sehr schnell verbiegen kann und diese dann unnatürlich wirkt. Zu guter letzt solltest Du die Aufnahme noch entrauschen. Aber auch diesen Filter würde ich wohldosiert einsetzen denn auch da gehen Bildinformationen und damit Schärfe verloren. Zumal ein leichtes Rauschen im Bokeh nicht stört, eine unscharfe Aufnahme schon eher. @ Rata: Ich habe den Verdacht das bei dem gezeigten Hund der Scharfzeichnungsfilter benutzt wurde ohne das die Aufnahme vorher entrauscht wurde. Anders kann ich mir diese sich scharf abzeichnenden Artefakte nicht erklären denn selbst wenn ich im Jpeg fotografiere und den Schärfenregler in der Kamerainternen Bildbearbeitung voll aufdrehe erhalte ich bei meinen EOS 7D keine vergleichbaren Bildfehler. Es amüsiert mich allerdings das Du mich einen Canon- Freak nennst :lol:. Momentan Fotografiere ich mit einer Nikon D300 wobei die Canon EOS 7D natürlich mein bevorzugtes Handwerkzeug ist ( die kann ich wenigstens Blind bedienen ohne die Knöpfe suchen zu müssen oder mich im Menü zu verirren :lol. Ab morgen muss ich mich allerdings leider von der D300 trennen :'( und meinem Onkel in dessen Auftrag ich die Kamera gekauft habe im Heidelberger Zoo in die Rafinessen und Tücken dieser schönen Kamera einführen. Die besten Bilder werde ich dann auch hier einstellen .
AW: Euer schönstes Tierfoto @ Alice2005: Die Sache hätte einen Haken :lol:. Mein Onkel hat nur halb so viele Objektive wie ich und dazu ausschließlich Makro-, Weitwinkel- und kleine Teleobjektive ( also nicht meine Welt). Und mit meinen Objektiven könnte er genauso wenig etwas anfangen zumal die Schlepperei ihn abschreckt .
AW: Euer schönstes Tierfoto Es wäre auch ein schlechter Deal :lol:. 2 EOS 7D und eine EOS 450D und dazu mein Objektivpark gegen eine D300 mit 4 Objektiven steht ja schon allein vom materiellen Wert in keiner Relation zu einander zumal da noch der Ideelle Wert den meine Ausrüstung für mich hat dazu kommt .
AW: Euer schönstes Tierfoto Ich kann dich schon verstehen, aber Alice geht es wieder besser und damit meiner großen Klappe auch.
AW: Euer schönstes Tierfoto Das liest man doch gerne!!!!:8) Ich hoffe der Spaß war nicht gar zu teuer und Deine Nachbarn sind in Zukunft vernünftiger. Wie einem der Tierarzt die Kasse leeren kann weiss ich ja noch aus der Zeit wo ich eine Rasselbande Frettchen hatte ( denen konnte der Tierarzt leider auch nicht mehr helfen ).
AW: Euer schönstes Tierfoto Jaja, die Nachbarn sind im Moment ganz betreten. Die Maus tat ihnen leid. Hoffentlich hält es an. Ob es teuer ist, ist ja relativ. Der "Spaß" hat uns 550 € gekostet. Dank einer sehr guten Tierarztpraxis, die auch an Wochenenden und Feiertagen ihren hauseigenen Bereitschaftsdienst haben, und einer sehr geduldigen und ehrgeizigen Tierärztin mussten wir nicht in die Tierklinik. Das wäre vermutlich noch teuerer geworden.
AW: Euer schönstes Tierfoto Hallo und schönen Dank. Ich fotografiere eigendlich nur in RAW. An den Bildstil hab ich ehrlich gesagt noch nicht gedacht. Von diesem Bild hat meine Frau den Workflow gemacht. Hier gehen unsere Meinung etwas auseinander, aber nachgeschärft hätte ich wahrscheinlich auch. Hab jetzt den Workflow neu gemacht und mal anders beschnitten. Schärfe ist jetzt null. ...und hier ohne Beschnitt für Forum verkleiner. lg Andy
AW: Euer schönstes Tierfoto @ knuddekbaer7271: So gefällt mir das Bild vieeeeeel besser. Es wirkt dynamischer, wenn ich das so ausdrücken möchte, da der Hund ins Bild hineinläuft. Und auch die Bearbeitung ist deutlich anders... von mir ein Bienchen.: Wo seit ihr auf Usedom gewesen?
AW: Euer schönstes Tierfoto Dankeschön. Wir waren in Koserow bei meiner Schwiegermutter. Dort sind wir mehrmals im Jahr. lg Andy