Moin, mich würde freuen, wenn mir "Freistellungsexperten" ein paar Empfehlungen geben könnten: Wie kann man bei diesem Bild, möglichst schnell aber dennoch präzise, den Hintergrund, die hintere Softbox, sowie im vorderen Bereich den weissen "Tisch", möglichst mit dem Erhalt der Schatten, eine Auswahl erstellen? Geht das wirklich nur händisch, halt nach und nach, oder gibt es für solche Fälle effektivere Methoden? Da die eigentliche Kompostion recht komplex ist, scheiden sowohl Farbauswahl oder Auswahl über Kanäle aus...nehme ich an vielen Dank im Voraus, für Tipps und Anregungen!
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
sorry Leute, der Link zu meiner Datei (Google Drive) funktioniert HIER nicht... beim Erstellen des Beitrags, + Anklicken des Sympbols "Bild", wird doch ein Fenster geöffnet = "Internetadresse des Bildes (nur eigene bzw. urheberrechtsfreie Bilder): " Der Link ist korrekt und funktioniert einwandfrei (per email und WhApp getestet) was läuft da falsch?
@buerzel der Link ist freigegeben für "Jeder der über den Link verfügt" beim Beitrag erstellen, mit der Option "Bild", wird NICHT dazu aufgefordert...sondern lediglich ein Link gefordert...
Dafür hättest du jedoch den Link auf das Bild hier als Text einfügen und falls der nicht als automatisch als Link erkannt wird, mit dem Linksymbol aus dem Editor kennzeichnen müssen. Dann hätte es möglicherweise funktioniert. Zu deinem Freisteller: Kommt natürlich auf deine Ps Version an, aber in Ps CC 2022 macht die Motivauswahl schon einen relativ guten Job, der mit ein wenigen „händischen” Korrekturen mit dem Schnellauswahlwerkzeug für deinen Zweck evtl. ausreichen sollte.
Thx mate, das mit der Motivauswahl hatte ich bereits auch ausprobiert, und es scheint auf den ersten Blick dass es "einen relativ guten Job macht"... naja, anschliessendes Hinzufügen und Entfernen, Kante verbessern, nimmt dann letztlich genauso viel Zeit in Anspruch, als wenn man gleich nur händisch drangeht... Ich geh´mal davon aus, dass hier nur noch wenig zu dem Thema kommen kann bzw. wird, zumindest kein Input das tatsächlich weiterhilft... und schliesse das Thema
Tja, tatsächlich hat ja noch niemand einen Algorithmus gefunden, der zwischen benötigten und nicht benötigten Bildteilen unterscheiden kann. Du kannst ja mal versuchen, ob Topaz Mask AI eine bessere Arbeit macht. Zumindest arbeitet das Programm anders und man kann zwischen Wegnehmen und dann doch noch belassen recht einfach, auch mehrmals, hin- und herschalten. Auch wenn es Dich wahrscheinlich nicht interessiert: Ein Foto so zu erstellen, dass möglichst nichts retuschiert werden muss, ist meist einfacher. Dann hat man auch einen Schlagschatten, der relativ einfach weiter verwendet kann.