Mit drei Szenen habe ich in After Effects CS5 eine Überblendungssequenz erstellt. Mich würde Eure Meinung dazu interessieren und eine konstruktive Kritik könnte das Ergebniss eventuell verbessern. Das Video findet Ihr auf: www.vimeo.com/26828514 Na dann mal los mit den Kritiken.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Der Effekt, dass die Balken so runter fallen finde ich zwar lustig, muss aber auch sagen das es mich sehr abgelenkt hat und ich mich gar nicht mehr auf den eigentlichen Film konzentriert habe :S Muchos saludos Steve
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Der reine Effekt an sich ist ok, aber solche Übergänge müssen auch inhaltlich Sinn machen. Sieh Dir einfach an, wie es die großen Profis machen. Die KÖNNTEN ganz, ganz viel machen, aber sie tun es nicht,weil es oft einfach zu viel wäre. Oft ist ein hater Schnitt oder eine kruze weiche Blende besser als jeder Effekt.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Der Effekt ist gut, allerdings die von oben herab fallenden Blöcke mag ich nicht so sehr, das lenkt ab.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Nun der erste Effekt ist lustig, aber unpassend. Du wechselt dort zu einem ganz anderem Team. Also dort würde ich einfach nur einen schnitt machen, vielleicht sogar ein schwarzes Bild einsetzen, beim nächsten schnitt wäre ein ein-oder ausblenden passend. Bei den beiden letzten Szenen würde ich auch den Ton etwas reduzieren.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Ich hab mit Videobearbeitung nicht viel am Hut, den Effekt finde ich aber anstrengend. Villeicht solltest du das ganze mal schneller ablaufen lassen.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Interessant wäre es wenn die Blöcke wirklich elastisch wären, also sich beim Aufschlage leicht stauchen. Ungefähr wie das "M" bei dieser imho saublöden Comedydingsbums vom Profitlich.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Stauchen wäre ja noch schlimmer... Die herabfallenden Balken sind o.k. und sollen dem Ersteller ja auch gefallen - sonst hätte er sie ja nicht gemacht. Aber das Hüpfen lenkt wirklich ab. Schnelleres und "unhüpfendes" Fallen wäre m.E. die bessere Lösung...
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Kann mich den Vorgängern nur anschließen, der erste Übergang ist wirklich etwas lang und ablenkend. Die Idee an sich ist gut, nur eben unpassend für die gewählten Szenen.
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Also hier wird der Übergang zum eigentlichen Inhalt des Films, nicht mehr die Sequenzen. Das Hüpfen empfinde ich persönlich auch als störend. Ich könnte mir vorstellen, dass der Effekt ganz gut wirkt, wenn du es zeitlich ein wenig mehr zusammenziehst. Der zweite Balken kann ja schon starten herunterzufallen, bevor der erste Balken das Ende erreicht hat usw. Das Ganze dann noch etwas schneller und dann kann ich mir es ganz witzig vorstellen. Es sollte eben nicht, so wie es jetzt ist, die Sequenzen völlig auseinanderreißen. Lg
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Hallo Kritiker. vielen Dank für die vielen unterschiedlichen Meinungen. Ich werde einige danvon umsetzen. Es tut mir leid. dass ich es offentsichtlich nicht zum Ausdruck bringen konnte, dass der AE-Übergang einen Themenwechsel darstellen sollte, z,B, von "Altstadt" zu "Hafenrundfahrt". Danke
AW: Eure Meinung zu meiner AE-Überblendung ist mir wichtig! Wichtig ist beim Film immer, eine gute Geschichte zu erzählen, die den Zuschauer "mitgehen" lässt. Wie die meisten meiner Vorredner schon gesagt haben, stören solche übertriebenen Übergänge eher das Empfinden. Der Wechsel von Szene 1 zu Szene 2 rechtfertigt diese Blende nicht, denn der Hafen hat im Grunde nichts mit herabfallenden Blöcken zu tun. Beim zweiten Übergang lässt Du die Wischblende genau der Bewegung des Bootes entgegen passieren; hier wäre auch ein "Mitgehen" besser: Das Boot hätte die Blende hinter sich herziehen können. Frage Dich also immer: Was will ich erzählen bzw. bei einer solchen Dokumentation: Was will ich erklären, darstellen, bekannt machen, und wie erzähle ich das spannend? Dann kommst du weiter als mit Spielereien.