Hi Musste soeben feststellen, dass PS 22.5.1 beim Export (ctrl-shift-alt-w) ein bereits vorhandenes File überschreibt wenn man nicht explizit noch von Hand die Dateiendung mitangibt. Szenario: Auf der Festplatte existiert bereits das file 01.jpg Jetzt exportiere ich ein File und gebe in der Dateinamensmaske nur 01 ein, da ja das Dateityp Dropdown mit JPG vorausgewählt ist. Nun wird mir einfach das alte 01.jpg überschrieben ohne mich vorher gefragt zu haben. Liegt das an einer Einstellung oder ist das ein Bug?
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Da sollte dein Betriebssystem vor dem Speichern nachfragen, da hier dessen Speichern-Dialog benutzt wird. Also eher kein Photoshop-Bug. Funktioniert bei mir (macOS) wie erwartet.
Ich kann den "Fehler" unter Win10Pro zumindest teilweise reproduzieren. Bei mir steht beim exportieren hinter dem Dateinamen auch immer die Dateiendung (womit auch der Dialog zum überschreiben erscheint), entferne ich allerdings die Dateiendung, wird die existierende Datei ohne Rückfrage überschrieben. Das Problem wurde schon mal im Adobe-Forum behandelt. Ich hab es allerdings nicht weiter verfolgt.
Das hat ja nichts mit "ungewissem" Format zu tun, schliesslich sollte das Dateiformat über das "Dateityp"-Feld bestimmt werden bzw. hat man dieses ja schon im Export-Dialog zuvor festgelegt. Bisher war es in allen PS-Versionen so, dass man KEINE Dateiendung hinter dem Dateinamen angeben musste (Außnahme waren die Dateitypen, die man anders nicht erreichen konnte), solange der gewünschte Dateityp im entsprechenden Feld ausgewählt/festgelegt wurde/war, woraufhin auch die entsprechende Dialogbox erschien, wenn eine Datei schon vorhanden war. Wieso das Adobe geändert hat, ist nicht nachvollziehbar.