Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
Das nenne ich weihnachtlich, Rentiere und Geschenkesack. Fazit: ein gelungenes Weihnachtsmotiv - Danke
Ja ich habe schon alle Geschenke besorgt - Heiligabend kann kommen Das Bild hat mich gleich zum Überlegen gebracht - aber ja - es ist alles im Sack @kalle1951 ich danke Dir für das herliche Gedicht @Knut1 @ulrich @andemande @Dustins_Web - kennt ihr "Es ist ein Ros entsprungen"?
@Haykiroo , du glaubst es kaum, auch ich sah echte Kerzen am Weihnachtsbaum. Weihnachtszeit Draußen schneit' s, es ist so weit, begonnen hat die Weihnachtszeit. Der Opa holt vom Abstellraum den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum. Sein Enkel hilft, so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Zum Schluß die Lämpchen dran noch schnell, den Stecker rein, schon strahlt es hell. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Die Kerzen waren da noch echt, aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Echte Kerzen an dem Baum???" Die Zeit jedoch bleibt niemals steh' n und fünfzig weit' re Jahr' vergeh 'n. Der Enkel - längst erwachsen schon - hat heute selbst ' nen Enkelsohn. Und wieder schneit' s zur Weihnachtszeit. Ja wieder mal ist es so weit. Der Opa holt vom Abstellraum wie jedes Jahr den Plastikbaum. Sein Enkel hilft so gut er kann und freut sich auf den Weihnachtsmann. Der Christbaumschmuck wird angebracht. Schon strahlt der Plastikbaum voll Pracht. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Da war der Weihnachtsbaum noch echt, frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum: "Im Wohnzimmer ' nen echten Baum???" Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh 'n und nochmal fünfzig Jahr' vergeh 'n. Der Enkel - längst erwachsen schon - hat wiederum ' nen Enkelsohn. Und schneit' s auch draußen noch so sehr, das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr. Man holt nichts mehr vom Abstellraum und hat auch keinen Weihnachtsbaum. Der Enkel denkt auch nicht daran, hat nie gehört vom Weihnachtsmann. Auch vieles andre gibt's nicht mehr. Die ganze Welt wirkt ziemlich leer. Da wird der Opa nachdenklich. Wie war das früher eigentlich? Da feierte man wirklich echt ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht. Der Enkel aber glaubt es kaum und fragt erstaunt: "Was ist ein Baum???" Robert Sontheimer
es könnte (hätte es eine rote Nase ) Rudolph sein, wir wissen es nicht. Eine schönes Kalenderbild ist es allemal
@Haykiroo Tolles Bild hast Du da gebastelt. Allein das Rentier, das die Kamera schaut, ist Dir ja wunderbar gelungen. Überhaupt, die Composing (Sonne, beschneiter Wald, Rentiere und Geschenkesack) macht das Bild so besonders zu einem Hingucker. Ich bin echt gerührt!
kanntest du noch nicht? hatten meine eltern damals auf richtigen schallplatten wobei mein liebstes deutsches weihnachtslied ist neben "stille nacht" (silent night oder jouluyö, juhlayö) "süßer die glocken nie klingen" dann mag ich noch "white christmas" "kulkuset" "tonttujen jouluyö" "petteri punakuono" soooooo noch jemand ohne weihnachtsfeeling? was mögt ihr so?
wird oft im joulunradio (weihnachtsradio im finnischen rundfunk) gespielt, also ja paßt doch wunderbar!
Ave Maria - ja schön - man könnte ja ein KrippenBild basteln (falls nicht geschehen - eine Idee für 2018) - wäre ja auch weihnachtlich.
Danke, es freut mich sehr, dass es euch gefällt. Ich muss euch gestehen: Ich habe noch nicht alle Geschenke besorgt . Ich wünsche euch fröhliche und erholsame Weihnachtstage.
@ArielleB Knecht Ruprecht Draußen weht es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Stipp - stapp, stipp - stapp und huckepack - Knecht Ruprecht ist's mit seinem Sack. Was ist denn in dem Sack drin? Äpfel, Mandeln und Rosin' und schöne Zuckerrosen, auch Pfeffernüss' fürs gute Kind; die andern, die nicht artig sind, die klopft er auf die Hosen. Martin Boelitz