Hallo @ all, ich habe eine Frage: wenn ich eine Tabelle (a) mit einer Breite von z.b. 400px breite erstelle, kann ich diese breite als absolut einstellen? Das problem ist, wenn ich in Tabelle (a) noch eine Tabelle (b) einfüge, die dann z.b. 600px breite hat, so passt sich Tabelle (a) an diese Breite an und ist nicht mehr 400px breit, sondern 600px. Das soll aber nicht passieren. Gibt es dazu eine Lösung? Grüße
AW: Feste Breite für eine Tabelle was solln das fürn sinn ergeben eine größere schachtel in eine kleinere reinpressen?
AW: Feste Breite für eine Tabelle sinn ist der, dass eine seite existiert, bei der andere leute sachen hochladen können. diese sachen können sie selbst in html beschreiben. da kommt es dann dazu, dass das grundlayout durch die hochgeladenen sachen zerrissen wird. hoffe, ich habe es verständlich erklärt
AW: Feste Breite für eine Tabelle da bist du einfach mit Tabellen auf dem ganz falschen Gleis. Der Container in dem diese Inhalte dann dargestellt werden - könnte zB ein DIV sein- bekommt einfach den style overflow:auto und eine feste Höhe und Breite zugewiesen.
AW: Feste Breite für eine Tabelle die seite existiert schon und es kann auch nicht mehr umgestellt werden. bitte keine antworten, dass ich divs nehmen soll, warum ich das nicht machen soll usw. ganz einfache frage, kann ich einer tabelle eine feste größe zuweisen, sodass eine in diese tabelle geladene weitere tabelle nicht die größe zerstört? eventuell mit css? grüße
AW: Feste Breite für eine Tabelle Nein, die äußere Tabelle passt sich der inneren dann an. Finde da das Schachtenbeispiel von mitstreiter gut.
AW: Feste Breite für eine Tabelle nun verstehe ich nicht was du willst. du hast geschrieben es stünde ein bereich von 400px breite zur verfügung. was hindert dich daran die "sachen die die leute hochladen" in einen Div zu legen und den in den Platz einzufügen? Code (Text): ... <td> <? ... $neuer_inhalt = '<div style="width: 400px; height: 300px; overflow:auto;">'; //besser natürlich eine ID $neuer_inhalt .= 'sachen, die die leute hochladen'; $neuer_inhalt .= "</div>"; ... ?> </td> ...