Halli! Ich komm mir irgendwie doof vor: Ist es denn wirklich so schwierig, beliebige Flächen, also z.B. Formen wie Quadrate, Ellipsen etc. oder auch Masken mit individuellen Mustern zu belegen, ob gestreckt oder gekachelt? Ich habe eine umfangreiche Textursammlung, weiss aber nicht wie die einzusetzen ist. Wie kann ich denn das Füllwerkzeug so einsetzen, dass ich vorher ein Bild auswähle und der mit dem Füllwerkzeug ausgewählte Bereich mit diesem Bild gefüllt wird??? Ich kann zwar das Texturbild laden, daraus ein Muster erstellen und auf dem Umweg mein Ziel erreichen, aber gehts nicht auch anders? Für eine Sammlung >1000 Texturen wird das nämlich umständlich... So long, Chrizz
Hallo Bootsman, Ich hoffe ich hab Dich recht verstanden. Öffne Deine Textur die Du einfügen willst in PS. Dann wähle das ganze Bild aus,(ctrl A) dann ctrl C (speichern) Öffne Dein Bild wo die Textur rein soll,mache Deine Auswahl wie auch immer. Gehe auf Bearbeiten - In die Auswahl einfügen Fertig. Hoffentlich konnte ich Dir helfen Peter
http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=News&file=article&sid=225&mode=thread&order=1&thold=0 http://www.psd-tutorials.de/modules.php?name=News&file=article&sid=177&mode=thread&order=1&thold=0 Auf die schnelle habe ich dir zwei Tutorials rausgesucht. Schau doch bitte selber einmal nach (oben links / Mitglieder-Workshops bzw. Öffentliche Workshops) Ich bin mir ziemlich sicher, dass du es was passendes finden wirst. Gruß Anna
Das ist nicht ganz, was ich meinte. Meine Frage zielt eher in die Richtung, ob man Photoshop den Pfad zu einem Texturordner angeben kann, so dass -auf einen Schlag- alle Texturen im Programm in der Musterbibliothek angezeigt werden. Das wäre die Optimallösung, aber vielleicht versteht Ihr ja jetzt, worauf ich hinaus will. Oder kann ich vielleicht besonders häufig genutzte Texturen in den entsprechenden Programmordner kopieren (Bin jetzt zu faul, nachzugucken wie der heisst)?
Na klar, du brauchst nur im Bearbeiten Menü es als Textur definieren und schon steht es dir in den entsprechenden Befehlen zur Verfügung..... Es in den entsprechenden Ordner zu packen, dürfte wohl nicht helfen, da die Texturen die Endung .pat haben.....