Hi, hätte mal eine frage kann man bei CS3 seine Lieblingsschriften zusammen legen das man nicht immer nach ihnen suchen muss?...... Ein Beispiel wie ich es meine (siehe Bild)
AW: Frage Fonts Speicher für jede Lieblingsschriftart eine Werkzeugvoreinstellung ab, dann hast du sie zusammen im Pulldown-Menue des Textwerkzeugs.
AW: Frage Fonts Zu fonts hab ich auch zwei fragen. die erste ist ob man sich auch selber Schriftarten erstellen kann durch i.welche programme, die man sich besorgen müsste. wenn ja und wenns net zu schwer ist könnte ihr mir dann tipps geben wo man solche Programme findet? die andere frage ist wo bekommt man ein großes Packet schriftarten her? ich hab nen ppar seiten gefunden, da kann man die sich einzeld runterladen, aber es gibt ja mehr als 1000 erweiterungs fonts für photoshop. Könnt ihr mir nen Link Posten, wo man solche packete findet?
AW: Frage Fonts Gib mal in der Forensuchen "fonts" oder "Schriften" ein. Was meinst du mit "für Photoshop"? Und: was willst du mit einem großen Paket, wenn du mit der Verwaltung schon jetzt nicht mehr klarkommst? Achte bitte auch ein wenig auf die Rechtschreibung
AW: Frage Fonts Lies mal dort, da wirst du fündig. http://www.psd-tutorials.de/modules...steiger-fragen-zu-ps-tutorials-downloads.html Insgesamt ist es aber sicherlich viel sinnvoller nur bei Bedarf eine entsprechenden Schriftart zu laden, bevor man sein System mit tausenden von Schriftarten zumüllt; ähnliches gilt für Plugins, Brushes, Formen etc. Aber wenn einen die Sammelleidenschafft packt ...
AW: Frage Fonts Hab selbst nichts von einem eigenen Odner geschrieben. (Dir geht es ja auch darum, bereits vorhandene Schriftarten nicht ständig in der langen Schrift-Pulldownliste suchen zu müssen. Zumindest, wenn ich deine Eingangfrage richtig verstanden habe.) Also: a) Textwerkzeug aufrufen b) in Werkzeugzeile beim ersten Button ("T") das kleine Dreieck drücken c) im aufpoppendem Fenster nochmals das kleine Dreieck d) "Neue Werkzeugvoreinstellung" klicken, ggf. aussagekräftigeren Namen vergeben anschließend erscheint das neufestgelegte Werkzeug, wenn du unter b) via kleinem Dreieck die Pulldownliste aufrufst