Hallo, es geht um meine Webseite: z e r 0 p a i n t (e r) bzw. lang willkommen bei zeropaint Es geht darum, dass ich im Moment <span class ... tags ersetze, weil Google & Co. angeblich lieber strukturiertere Seiten mit <h> <p> <li> usw. tags nimmt. Und jetzt mein Problem, schaut euch bitte ganz genau zeropainters - homepage und z e r 0 p a i n t (e r) - gfx n stuff: an. Die erste Unterseite Seite, mit der ersten Überschrift "Letzter Stand" ... ist einige Pixel weiter unten, als die zweite Seite "Vorhandene Alben" ... hier habe ich jedoch noch ein <span ...> Tag Tja, aber jetzt mein Problem, wie bekomme ich die Überschrift "Letzter Stand" eben 5-10-15 Pixel weiter höher? Hab schon einiges Versucht, sogar negative Zahlen margin-top: 0px; padding-top: -30px aber nichts passiert und nur sehr wenig. Wer kann mir helfen?
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) Versuch ma: Code (Text): padding: 0px; margin: 0px; font-size: 14px; line-height: 14px;
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) Was die Struktur der Seite angeht - da musst du dir über <h> Tags keine Gedanken machen. die logische Struktur scheitert schon viel eher, nämlich am grundsätzlichen Layout. in dem bereich der zelle <td width="705" height="568" background="Bilder/divcell.jpg" rowspan="6"> liegt ein Div und dor vor der der <h2>Letzter Stand</h2> ist ein </p> bei einer säuberungsaktion vrgessen worden, das muss da raus. Möglicherweise löst das schon das Problem.
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) Hallo ZaubererVonOz, letzter Stand sitzt aber besser drin als Vorhandene ?. Also eine sinnvolle Analyse geht glaube ich nur anhand deines Ouelltextes und dem dazu gehörigen Stylesheet von beiden Seiten. LG Webginga
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) ??? - das kann man sich doch alles über die Adresse ansehen:uhm:
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) danke hat mir nicht ganz geholfen, aber durch dich bin trotzdem auf die Lösung gekommen: hab jetzt diesen CSS Code padding-bottom: 8px; margin-top: 0px; line-height: 0px;
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) und das funktioniert? hast du das schon mal in verschiedenen browsern angesehen?
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) ja, in Opera ist die Überschrift paar Pixel höher als die im Firefox .... ps. warum sollte in in der Tabellenzelle kein DIV Container liegen? Schließlich gibt es Inhalte die diese Zelle / mein Layout sprengen würden ... oder sollte ich so wie beim Gästebuch ein iframe machen? Aber auf jeden Fall funzt meine webseite sowohl mit IE, Firefox und Opera nun ja, mit LYNX sollte es auch gehen, aber da diese Webseite sich auf Grafiken konzentrieren wird .... ... ...
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) es geht nicht um das <div> sondern um das verwaiste </p> in deinem Quelltext
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) okay, hab es gelöscht, das verwaiste </p> wie findet man übrigens mit der älteren Version Dreamweaver 8 ein verwaistes Element? Hat mir nichts angezeigt.
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) ich bin mir nicht sicher, ob man so etwas überhaupt mittels DW finden kann. Die Empfehlung kann eigentlich nur in die Richtung gehen, dass man auch in DW (gleich welche Version) hauptsächlich in der Codeansicht schreibt.
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) So, hab jetzt betrifft nur OPERA noch ein anderes Problem gefunden. Habe unfreiwillige Hoovereffekte ... Problemstellen sind die kleinen roten Markierungen beim Opera (rechts), also diese grauen Schatten müssen weg. Im Firefox (links) und im IE sehen die Bilderlinks sauber aus. ps. etwas mystisch .. die Bilderlinks in der senkrechten Menüleiste sind im Opera nicht betroffen. Hab zu diesem Problem auch ein Thread im OperaForum eröffnet mit dem CSS Code. Opera-Info.de Forum | Homepagegestaltung | Unfreiwilliger Hoover-Effekte (only Opera) in meiner Webseite?
AW: Frage zu <h1>, <h2> ... <h..> tags und CSS (Positionierungen) Entweder du hast das Problem schon gelöst, oder es ist was mit deinem Opera-Browser, in meinem sieht es so aus: Keine "Schatten" zu sehn...