Ich bin auf der Suche nach einer kompakten Digitalkamera für immer unterwegs im Preisfeld bis ca. 260 €, - habe auch schon recherchiert, aber irgendwie wird es immer verwirrender, vielleicht kann ich hier mal paar Tipps bekommen. Was ich möchte: Scharfe Bilder Weitwinkel min. 28mm Guter Zoom Passable Ergebnisse im Innenbereich Videofunktion GPS brauche ich nicht unbedingt Guter Automatikmodus Möchte aber auch manuell eingreifen können, so als späterer Einstieg in andere Klassen gedacht ;-) Was ich vorwiegend fotografieren möchte: Landschaften Architektur Personen Keine Partyfotografie, oder Sport oder dergleichen Ich habe nun diese in der Auswahl Lumix TZ8 oder TZ10 Canon PowerShot SX210 IS Canon Digital IXUS 300 HS Eine Frage zu den Megapixeln Es wird ja immer mehr…… wenn man kaum Ausdrucke machen will, und eine Cam mit 14 ausgestattet ist, bringt es da was für die Bildqualität, wenn man die Zahl beim Fotografieren generell runter setzt, oder macht das nicht so viel aus….ich habe da leider nicht so sehr viel Ahnung davon Ich würde mich über ein paar Antworten sehr freuen, die mir vielleicht die Auswahl etwas erleichtern Vielen Dank
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi Zu den Megapixeln nur soviel: Gerade bei Kompakten mit kleinem Sensor ist weniger definitiv mehr. Laß Dich bitte weder blenden noch zum Kauf anregen durch irgendwelche reißerischen Superlativen. - Beim Weitwinkel kannst Du Dich an den Kameradaten orientieren (!!!nur der optische Zoom ist von Bedeutung, nicht von den digitalen Zoomwerten irritieren lassen), - bei der Videofunktion gibt es z.T. erhebliche Unterschiede, was Bildrate, Auflösung, Dateiformat, Aufzeichnungsdauer usw. angeht, hier solltest Du Dich informieren, was Du brauchst! - Automatikfunktionen sind immer so eine Sache, wichtig wäre in der Tat, dass man auch volle manuelle Kontrolle auf alle Parameter hat, wenn es sein muß. Oft wird mit M-Modus geworben, leider ist das aber manchmal an Bedingungen geknüpft, die den M-Modus limitieren. Hier ist also auch das Studieren der Herstellerangaben ganz wichtig!!! - Dann noch das leidige Thema "Bildstabilisierung". Hier gibt es auch große Unterschiede, wichtig ist ein optischer Stabi, der digitale ist i.d.R. nicht mehr als eine reine ISO-Erhöhung. Mittlerweile wird beides gerne kombiniert. Also auf den optischen Bildstabi achten! VG Frank
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi Als Einstieg hatte ich die Lumix TZ8 und war als blutige Anfängerin begeistert von der Cam. Ich habe sie heute noch oft einfach so dabei. Allerdings wenn dann die Ansprüche steigen, kommt man irgendwann an die Grenzen.....
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi - zu den Megapixeln: hier ein Bericht Digitalkamera kaufen 2011: 16 Megapixel-Kamera im Test - CHIP Online , der zeigt dass in diesem Marktsegment weniger besser ist. - Video: Nicht nur die Videoformate sind problematisch, auch die Tonqualität der kleinen Fotoapparate ist erbärmlich (kein Windschutz, nur mono). Erwarte da nicht zu viel.
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi so wie es aussieht willst du schon ein bisschen mehr mit der kamera anstellen als nur "gelegenheits-knipsen" ich mich vielleicht mal nach der g11 von canon umschauen, die bekommt man jetzt vielleicht iwo noch ganz günstig, jetzt wo die neue g12 rausgekommen ist! da hast du dann dafür eine kompakte die (ausser objektivwechsel) alles kann was ne dslr auch kann (TV, AV, M, P, Auto). videofunktion is nur leider nicht so der hit... da müsste es dann schon die neue g12 sein, die hat meines wissens nach hd
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi Hallo, vielleicht hilft Dir dies ein wenig weiter: http://www.psd-tutorials.de/forum/5...ine-kamera-vor-dem-posten-das-hier-lesen.html msblacky
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi vielen Dank schon mal für die Antworten, ich freu michm denn ich weiß, das Thema gibt es zuhauf ;-) @feuriger die ist mir doch schon bissel zu groß und liegt auch nicht mehr im Preislimit was die Megapixel betrifft, wollte ich so sagen, dass ich ja nicht so viele brauche, aber z.B. hat die SX210 IS 14 Megapixel würde es was ausmachen, wenn ich mit dieser Cam z.b.immer nur mit 10 fotografiere,wirkt sich das auf die Bildqualität etwas positiver aus?
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi Für meine Schulen habe ich die Lumix DMC TZ6 angeschafft, damals als "Auslaufschnäppchen". Davon mal abgesehen, dass jeder meiner Lehrer problemlos mit dem Ding umgehen kann, bietet die Kamera als Zweitkamera für anspruchsvolle Fotografen einiges. Das gilt besonders für die beiden Nachfolgemodelle TZ8 und TZ10. In dieser Preisklasse ist das Objektiv ein Allrounder mit respektablem Zoombereich, vor allem auch im Weitwinkelbereich. Videomodus - na ja... deswegen würde ich die Kamera nicht empfehlen. Die Tonaufnahmen sind wirklich amateurhaft. Man hört jedes Windgeräusch und jede Berührung der Kamera mit den Fingern... aber wie gesagt: Ich sehe das Einsatzfeld dieser Kameras als ZWEITKAMERA, die man eben mal schnell mitnimmt und dann eben auch dabei hat (was für die Spiegelreflex nixht zutrifft). Zweiter Einsatzschwerpunkt: Man kann sie auch anderen in die Hand drücken, die damit klarkommen. Diese Kameras haben schon manche Schulveranstaltung und manchen Wandertag begleitet und respektable Ergebnisse erzielt. Du schreibst ja, du willst etwas für unterwegs..... Damit bist du gut bedient.
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi nochmals danke, da liag ich mit meiner Auswahl von den drei Modellen ja nicht ganz falsch Lumix TZ8 oder TZ10 Canon PowerShot SX210 IS (diese fällt jetzt ganz raus, da sie ja nur Programmautomatik hat= Canon Digital IXUS 300 HS ( diese sagt mir zwar auch zu, hat aber nur 3,8 fachen Zoom= jetzt gilt es wohl "nur" zwischen denen 2 Tz auszuwählen, oder gibt es noch paar andere Tipps?
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi jetzt noch eine Frage zu den Sensoren die Canon Ixus 300 HS sagt mir ja auch irgendwo zu, wenn da nicht der Zoomefaktor wäre, da muss ich noch überlegen,ob der mir reichen würde... die Canon hat einen CMOS, 1/2,3 Zoll Sensor und die TZ's haben einen CCD, 1/2,33 Zoll Sensor gibt es da Qualitätsunterschiede für die Schärfe der Bilder ?
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi Nein, definitiv nicht! Der Sensor nimmt immer mit voller Auflösung auf, was dann kameraintern passiert ist nichts anderes als das, was Du auch später am Rechner machen könntest. Und beim Runterechnen der Bildauflösung gehen immer Bilddetails und Schärfe verloren, also keine gute Idee. VG Frank
AW: Fragen zu Kauf von kompakter Digi gut,wieder was gelernt,vielen Dank nun stellt sich mir nur noch die Frage bezüglich der Sensoren, siehe oben