Hi, ich weiß nicht, ob das hier der richtige Bereich ist; aber ich hab keinen passenderen gefunden. Habe ein paar Fragen zu den Adobe-Produkten insgesamt, evtl könnt ihr den Thread ja an den richtigen Platz schieben. Also ich hab jetzt die CS5 mal ausprobiert und möchte sie mir demnächst dauerhaft zulegen, weiß aber noch nicht genau, welche Version die beste für mich ist (obwohl ich schon eine ins Auge gefasst habe). Wichtig sind mir auf jeden Fall Photoshop und Premiere; die müssen dabei sein. Deshalb habe ich mich schon in die CS5 Production Premium verliebt, da ist dann auch noch Illustrator dabei. Alternativ wäre nur noch die Master Collection; dann hätte ich auch noch InDesign. Ich weiß aber noch nicht genau, wenn man Photoshop hat für alles mit Bildern und Illustrator für sämtliche Textaufgaben, welche Lücke füllt dann noch InDeign aus, was kann man damit noch mehr machen? Danke für die Hilfe FreierWind
Suchst du einen effektiven Weg, um deine Geschäftsideen aber auch persönlichen Kenntnisse zu fördern? Teste unsere Lösung mit Vollzugriff auf Tutorials und Vorlagen/Erweiterungen, die dich schneller zum Ziel bringen. Klicke jetzt hier und teste uns kostenlos!
AW: Fragen zur CS5 Illustrator ist ein Vektorprogramm. Hat also mit einem Satz- / Layoutprogramm nichts zu tun. Dafür ist dann InDesign zuständig. Wenn du also nicht unbedingt große Flyer oder Zeitschriften layouten musst / willst, kannst du auf InDesign auch verzichten. Hoffe ich konnte dir helfen.
AW: Fragen zur CS5 Photoshop [FONT=Times New Roman, serif]» [/FONT]Bildbearbeitung Illustrator [FONT=Times New Roman, serif]» [/FONT]Vektorbearbeitung (Logos, Illustrationen) InDesign [FONT=Times New Roman, serif]» [/FONT]Layout-Programm Ein Blick auf die Herstellerseite, also ein Blick direkt bei Adobe verrät dort einiges mehr. Mit der Production Premium machst du soweit nichts verkehrt. Ich hatte mich beim kauf auch gefragt was brauche ich und vor allem was möchte ich. Ich hatte mich deshalb zum kauf der Master Collection entschieden. Ich bin im denken eh so, wenn ich etwas teures anschaffe, dann richtig. Jedoch sollte das jetzt kein Auswahlkriterium sein. Grüße Otto Sollten später dann doch mal Layout-aufgaben anfallen kannst du notfalls auch auf die Freeware Scribus zurückgreifen. Zwar kein Vergleich zu InDesign, aber auch ein gutes Werkzeug.
AW: Fragen zur CS5 ich hab vor kurzem im Studium mit allen drei Programmen gearbeitet; aber jetzt habe ich wohl die Namen durcheinder gebracht. Ich dachte, Illustrator wäre das Layout-Programm... Ok ich denke, dann wird mir die Production Premium wohl erstmal reichen, danke. Noch ne Frage: Die Studenten-Versionen scheinen ja echt günstig zu sein. (Wenn es die nicht gäbe, wären solche Programme für mich noch gar nicht drin.) Aber wie lange ist die Lizenz dann gültig? Bei Cinema4D deaktivieren sich die Lizenzen ja automatisch, wenn Studium/Ausbildung zu Ende ist. Dafür ist da der relative Preisnachlass auch noch um einiges größer, soweit ich das gesehen habe. Ist das bei Adobe auch so oder kann ich da die Programme nach dem Studium auch noch benutzen? Eine eindeutige Aussage habe ich dazu bisher bei keinem Anbieter gefunden.
AW: Fragen zur CS5 Hallo, ich habe gar nicht gewust, dass es so genannte studien lizenzen gibt?! Bin nähmlich auch am studieren und bräuchte in bälde mal nen cad program. liebe Grüße Oliver
AW: Fragen zur CS5 ja das Studentendasein bringt einige Vorteile bei amazon heißen die dann "student and teacher edition" und kosten nur einen Bruchteil vom regulären Preis. Bloß für wie lange ist da die Frage...
AW: Fragen zur CS5 Wenn du die Studenten-Version während deines Studiums erwirbst, wird diese danach nicht deaktiviert. Mit anderen Worten, du hast auch danach noch deinen Spaß damit Mehr Auskünfte bekommst du auch direkt auf der Adobe-Seite. Außerdem findest du hier im Forum zahlreiche Beiträge dazu.
AW: Fragen zur CS5 danke, dazu hatte ich bisher nichts gefunden. Dann werd ich die Gelegenheit im Studium natürlich nutzen. Eine Frage noch: Bei amazon sind die Produkte ja nochmal günstiger als direkt auf der Adobe-Homepage. Bekommt man dann trotzdem den gleichen Leistungsumfang, zB auch Support, wenn man Fragen hat?
AW: Fragen zur CS5 Bedenke aber, dass du die Studi-Lizenz nicht für Projekte, die du professionell, also kommerziell erstellst nicht nutzen darfst. Man kann aber später immer noch upgraden. Um es zu Hause weiter zu benutzen, reicht diese Lizenz aber ewig (oder bis zur nächsten Programmversion … )
AW: Fragen zur CS5 Das stimmt seit der CS5-Version nicht mehr(Adobe-FAQ): Gruß Ralf, der leider kein Student mehr ist