Hallo, ich habe ein Design entworfen für eine Page. Könnt ihr euch mal anschauen unter www.4saken.de/new/script.jpg diese grafik möchte ich jetzt in verschieden frames zerschneiden. alles kein problem. nur das problem sind dann die frames. das ganze wird jetzt ja ein komplexeres framegerüst. weil ich ja rund um den frame wo der main-text steht mehrer andere frames stehen...?? versteht ihr weas ich meine? meine frage wäre dazu gibt es irgendwie ein programm mit dem man frames zeichnen kann??? oder gibt es eine ganze andere einfacherer lösung?
mit photoshop könntest du doch das bild mit dem Slice werkzeug so einteilen wie du es gern haben möchtest dann als webseite speichern... dann müsstest du nur noch, da PS das bild ja mit Tabellen formatiert, in Frames umwandeln... Vorteil: Photoshop Liefert auch gleich noch die höhen und breiten angaben... jedoch ist es meiner meinung nach besser das ganze mit css zu machen (es ist zwar wesendlich umständlicher jedoch währe es dann Barrierefrei) wenn man noch nicht viel mit CSS gearbeitet hat und die Seite keinen Webauftritt darstellt denke ich jedoch, dass ein Frameset die beste lösung währe
Hey! Ich würde das Layout auch einfach z.B. in Photoshop slicen und dann als HTML+Bilder exportieren. Dann haste eine große Tabelle. Am einfachsten ist es dann, wenn Du alles in einem HTML-Editor importierst, z.B. Dreamweaver oder GoLive oder sonst was. Frames würde ich persönlich immer vermeiden, wenn es geht. MFG wwoehrle
mal eine Frage, warum überhaupt in mehrere Frames aufteilen? vielleicht wäre das ja eine Lösung. Die Links könntest Du zb als Imagemap definieren und nur den Contentbereich als IFRAME auszulegen.
was habt ihr eigentlich alle gegen frames? seit wann gibt es eine bessere möglichkeit, nur den inhalt auszutauschen, der wirklich getauscht werden muss???
Ein paar Gründe für und etliche Gründe gegen Frames... http://blog.antikoerperchen.de/beit...-frame-vorteile-und-nachteile-von-frames.html
ja gut, das gibts auch noch ... muss aber zugeben, dass ich da nicht immer lust drauf habe... das mit den suchmaschienen kann ich ja noch als argument gelten lassen, aber das geheule gegen javascript geht mir echt auf den sack...jetzt mal ehrlich: alte flashversionen können viel grösseren schaden anrichten. irgendwann kucken wir uns aus angst wieder reine textseiten an...
Also bei dieser Seite wären Frames absolut unangebracht. Das ganze in eine Tabelle zu schreiben wäre auch fürchterlich, weil er bei jedem Link alle Bilder wieder laden muss.Vor allem bei dem sch.... Code den Photoshop produziert Ich würde das Ganze mit CSS machen und alle Bilder vom Stylesheet laden lassen. Der unterste Div lädt den Hintergrund als Imagemap und gut ist. gruss
HI, sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe, aber musste die Grafik auf Wunsch noch etwas abändern und das hat mich einiges an Zeit gekostet! Also kenne mich weder mit dem Slice-Werkzeug aus noch mit der möglichkeit aus photoshop html und bilder zu exportieren. bin eben noch ein neuling. werd mic haber mal drum bemühen das zu lernen, adnke für die guten tipps!!!