Hallo, ich möchte mir mit Dreamweaver eine kleine HP basteln,doch hier im Forum habe ich gelesen Frames seien veraltet ? Soll man stattdesen lieber mit Tabellen arbeiten ? lg. Sampiero
ja, das würde ich dir auch dringend empfehlen. Aber warum hast du die Frage nicht in dem Thread gestellt, wo du es gelesen hast?
HI Tabellen sind genau so veraltet. und vor allem nicht fürs Layout gedacht,dementsprechend bekommst du bei einem Tabellenlayout einen aufgeblasenen Code. der einzig richtige Weg heisst CSS. http://de.selfhtml.org/css/index.htm gruss
PixelLady, ich habe erst heute diesen Thread gelesen und interessiere mich auch erst seit kurzer Zeit für eine HP. Mein Wunsch wäre so eine HP Hätte jemand Lust mir als Tutor zu helfen eine mit DW zu erstellen? BlueThunder und Askalon das ist noch chinesisch für mich :lol: LG. Sampiero
Hallo, also ich kann da auch nur auf css verweisen, jedoch ist es immer eine Frage was Du machen willst und womit kennst Du dich aus. <table> halte ich für einen Ersatz <iframe> für völlig ungeeignet. Grüße webdesign
Vielleicht sollte man das ganze "Geschrei" um, Tabellen sind veraltet oder Frames sind out, nicht ganz so wichtig nehmen. Jede dieser Techniken hat Vor und Nachteile und ich denke jede dieser Techniken hat auch seine Daseinsberechtigung. Was Zählt ist ein vernünftiges Endergebnis und der Weg dahin ist zweitranging. Ich würde das nehmen, womit DU am besten zurecht kommst.
Webdesign, was ich machen möchte eine HP für meine Familiengeschichte (Genealogie). In der Art wie das Bild oben. Header mit Dem Titel Familiengeschichte XX. Menu: Begrüssung,Vorwort,Familiengeschichte,Contact,.... Die sollen dann auf eine Seite im Content gehen. Das ist so meine Ahnung. Ich bin mir bewusst,dass DW ein F1 Wagen ist und ich als Entefahrer mich da reinsetzen möchte :roll: Aber mit Eurer Hilfe müsste,dass doch zu bewerkstelligen sein lg. Sampiero
Ich bin zwar Mediengestalter, habe mich aber für den Print-Bereich entschieden. Ich würd dir gern meine Hilfe anbieten, jedoch bin ich halt kein gelernter webdesigner und kenn mich auch nicht so 100%ig aus. Alles was ich über html und co. weiß, das habe ich mir auf selfhtml.de angelesen. Für jemanden der sich dafür interessiert eine eigene Webseite zu erstellen aber nicht aus dem Gewerbe kommt ist die Seite perfekt. (im Grunde auch für alle anderen *g*) Da wird alles verständlich erklärt mit Beispielen usw. Programme wie DW erleichtern das arbeiten natürlich, aber wenn du auch wissen willst was im Hintergrund passiert,.... was das Programm im endeffekt macht, wenn du auf der grafischen Oberfläche etwas erstellst,... wie der html code zustande kommt und was welcher Teil bedeutet, dann würd ich erstmal anfangen ein bisschen auf selfhtml zu lesen und Beispiele ausprobieren und anwenden. Das kannst du z.b. in dem ganz normalen Editor von Windows. Das ist nur einer von vielen Wegen/Möglichkeiten an so eine Sache ranzugehen. Ich wollte damit nur sagen, dass es mir sehr geholfen hat erstmal von hand quellcode zu tippen, weil ich dadurch schneller verstanden habe was was bedeutet und was passiert wenn ich in einem bestimmten Teil etwas änder. Und das finde ich sehr wichtig. p.s. ich bin mir sicher, dass hier einige anderer Meinung sind.
na, weil es css gibt und man ist einfach nicht so richtig cool, wenn man eine Tabelle benutzt.Ausserden muss man doch zeigen, dass man mit der Zeit geht und die tollsten Techniken beherrscht. (ist jetzt absolut ironisch gemeint)
1. tabellen werden von unterschiedlichen browsern unterschiedlich interpretiert 2. tabellen sind nicht zum layouten gedacht, deswegen gibts immer so nen riesen berg text wenn man sie benutzt 3. mit css trennt man layout komplett von code, was eine bearbeiung im nachhinein wesentlich logischer macht 4. css ist viel schöner zu handhaben und dazu noch vielseitiger
finde es einfacher mit tabellen zu arbeiten, hat bis jetzt auch immer gut funktioniert, mit CSS kenne ich mich überhaupt nicht aus und werde es auch nicht mehr lernen wollen glaube ich. ich mache eben eh mehr mit swishmax ( flash )
Ich Danke Euch allen für die wertvollen Ratschläge. Wie ich bemerke gehen die Meinungen ganz schön auseinander :lol: Das ist ja auch richtig. Dennoch möchte ich wenn ich mich ins Wasser stürze das neueste lernen,also CSS. Werde mich also in die Selfhtml-Bibel stürzen und versuchen etwas zu verstehen. Gehen Eure Meinungen in Frage der Webeditoren auch so auseinander ? Was ist mit Golive im Vergleich mit DW ? Mit freundlichen Grüssen. Sampiero
Ich hab erst Golive verwendet (weils ich es kostenlos bekommen habe) als ich dann aber ein paar mal mit DW arbeiten konnte war die Entscheidung wirklich nicht schwer. DW ist mein Favorit.
hmm ich halte wenig von programmen die mir irgendwas vorschreiben, deswegen arbeit ich mit phase5 für html/css und conTEXT für php. das schöne an phase5 ist dass es sonderzeichen gleich in die html-entsprechungen (umlaute etc)umwandelt und viele tastenkombinationen hat, um bestimmte tags usw einzufügen. context ist für php recht schön konfigurierbar.
Kein Wunder Blackout Ich nehme an Du wurdest mit PHP als Muttermilch aufgezogen Ich als "Grufti"werde es wohl nicht mehr checken Deshalb brauche ich als Hilfe einen Gehstock in Form von DW oder einem anderen Programm LG. Sampiero
naja, wenn man sagen würde ich wäre 2 wochen alt, könnte man sagen, ich hätte von klein auf mit php gearbeitet :mrgreen: ich hab halt schon n bisserl erfahrung mit anderen sprachen, die php sehr ähnlich sind (besonders c++)... das hat das lernen auf 2mal tutorial durchlesen verkürzt (neue syntax lernen, viele befehle sind sogar gleich). mit datenbanken ist es das selbe: die sind aufgebaut wie jede andere. man spricht sie nur anders an. wenn du dich als "grufti" doch mal an php versuchen willst (was ich für sehr ampfehlenswert halte) schau dich mal hier um, ich finds eigentlich ziemlich gut aufgebaut. edit: ah und noch was: blackout schreibt man klein
blackout, hast mir ja verdammt nett geantwortet Ob ich mir das mit PHP noch antun werde weiss ich nicht (danke für den Link) :roll: ,aber mit den Cascading Style Sheets glaube ich wird es klappen nehme ich doch stark an :lol: Diese beziehen sich doch hauptsächlich auf den Text- Layout. Muss ich den CSS Stile gleich am Anfang bei der index.html definieren oder erst ab der ersten Seite ? Wie erzeuge ich die index.html am besten ( beim erstellen einer neuen Website DW) ? Meine Fragen sind für Dich sicher saudoof lg. Sampiero darfst mich auch mit einem kleinen "S" schreiben :lol: