Hallo liebe Leute, wie im Titel schon genannt möchte ich in Photoshop eine Geburtstagseinladung zum 50er erstellen. Diese sollte die Form und Größe eine gefalteten A4-Blattes haben und wie ein Buch aussehen, sprich außen ein schöner Einband und innen wie ein aufgeschlagenes Buch aussehen mit einer schönen Schrift und einem Bild des Geburtstagskindes. Meine Fragen sind nun: Welche Version von Photoshop sollte ich verwenden? Es sollte gratis sein (kann ruhig eine 1-monatige Testversion sein) und seeeeehr Benutzer-bzw. Anfängerfreundlich sein (bin in diesen Programmen nicht so bewandert ;-) Hat jemand für mich Tipps, wie ich eine solche Einladung zustande bringe? (Text mit Graphik verbinden, Doppelseitig bedrucken, schöne Optik, etc..) Lg, Benko
Nur zum allgemeinen Verständnis... Geht es um eine solche Einladungskarte? http://www.ebay.de/itm/EINLADUNGSKA...D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Alles zeigt eigentlich, dass dafür PS nicht die erste Wahl sein sollte. Allein die Tatsache, dass PS, das gilt meines Wissens auch für die neueste Version, die für diese Zwecke gerne verwendeten OTF-Fonts nicht oder nicht vollständig nutzen kann. Die mir bekannten Schmuckfonts sind alle OTF und nicht TTF. Da wäre der Illustrator sicher besser geeignet, also ein vektorbasiertes Programm. Doch da können Dir sicher Teilnehmer aus der Grafiker- und Illustrationsecke mehr sagen.
Guten Morgen, deinem Text entnehme ich, dass du Photoshop nicht besitzt und damit auch nicht umgehen kannst. Dein Vorhaben ist – mit entsprechenden Kenntnissen – mit jeder Ps-Version realisierbar. Ps ist aber nie „anfängerfreundlich“. In der Regel ist die jüngste Version die beste. Und nur die aktuelle CC-Version bekommst du bei Adobe. Allerdings seit Mai laut einer Adobe-Pressenotiz weltweit nicht mehr mit einer 30-tägigen Testlaufzeit, sondern nur noch mit sieben Tage! Am besten dürfte für Ps ein Mockup geeignet sein, bei dem du nur die Bilder austauschst und ein perfektes Ergebnis bekommst. Das kann man auch als Anfänger hingekommen, wenn man sich ein Tutorial anschaut. Mockups gibt es auch bei PSD-Tutorials sowie im Internet, auch kostenfrei. Viel Erfolg. Gruß Hagen
Versuch doch die freeware scribus. ist sicher besser geeignet falls dir in design nicht zur Verfügung steht
Sollte das kein "Kunstwerk" werden kann man sowas auch mit Word oder Open Office hinbekommen Grüße Dieter
Du wirst vielleicht mehr 'Frust', als 'Lust' empfinden, wenn Du dich erst in PS 'reinfuchsen' musst... PS ist sehr zeitintensiv und nicht 'mal-eben-schnell' erlernt... dazu kommt, dir läuft womöglich die Zeit fort, ein zufriedenes Ergebnis zu gestalten... ich persönlich bin ja ein großer Fan von 'Selbgebastelten'... gerade zu einem runden Geburtstag... wie wäre es denn damit..?
Auch ich rate dir ab von PS - glaub mir, es ist alles, aber garantiert nicht seeeehr anfängerfreundlich. Ich bin in diese Community gekommen um damit umgehen zu lernen und je mehr ich kennenlerne, desto mehr weiß ich, was ich alles nicht weiß Ist auch mein Rat
Na na, das ist jetzt aber kein seriöser Tipp - nachdem Du ja auch erst einen knappen Monat am üben bist. Empfehlung an den TE: Mal bei einer Online-Druckerei z.B. CEWE "Karten" vorbeischauen, da gibt es viele vorgefertigte Einladungskarten oder Falzkarten, wo Du nur deine Fotos reinziehen mußt. Eventuell deine Ansprüche reduzieren.
Wievielhundert Stück sollen es denn werden? Wieso? Wenn es nix kosten darf, ist doch maximal ein halber Monat zum Üben da und der Rest zur Produktion? Also ich finde, da kann ein blutiger Anfänger, der erst 1 Monat übt, durchaus bewerten, was man in der Zeit schaffen kann. Besser als wir. Achnee, sind ja nur noch 7 Tage, steht da ne Preiserhöhung ins Haus?
Es ging mir eher um die Formulierung des TE: und das ist PS nun doch wirklich nicht, oder? Okay, wenn man, wie Hagen schreibt, das passende Mockup + das passende Tutorial findet, ist es vermutlich machbar, aber 7 Tage sind schon recht knapp. Und da es gerade für dieses Vorhaben auch andere Programme gibt...
Hallöchen, - die Zeit ist knapp.. - wie wäre es mit einer kostenlosen Vollversion von Photoshop CS2? Guckst du hier--> http://www.chip.de/downloads/Photoshop-CS2-kostenlos-Vollversion_59762951.html Viel Spaß! Monika
Richtig. Genauso ist es nicht erlaubt sein Auto unabgeschlossen mit steckendem Schlüsser öffentlich abzustellen. Hätte Adobe was gegen ca. 8 Mio. Downloads (über Chip, Computerbild, Direkt...) hätten sie längst dicht gemacht. So ist es eben ein unbewachter Honigtopf über den Adobe wunderbar "anfixen" kann. Würde mich nicht wundern wenn Adobe den irgendwann mal durch ne CS5 ergänzt.
Genau die Version habe ich, allerdings seit knapp 12 Jahren ( damals nicht kostenlos ) und hab auch damals ein bisschen damit gearbeitet, bis sie dann gemeinsam mit meinem damaligen Rechner in Vergessenheit geriet; ich hatte halt andere Probleme... Doch auch und gerade diese Version entspricht nicht der Vorgabe des TE: "seeeeeehr anfängerfreundlich". Dazu kommt noch - was ich gerade immer wieder bemerke -, dass sich viele Tutorials gerade nicht auf diese Version beziehen.
Wir machen uns schon wieder viel zu viel unnötige Gedanken. Die Wahnsinnsfrage des TE war Dienstag kurz nach Mitternacht und seither glaubt der Kerl, es fliegen hier gebratene Tauben rum und er bekommt die Lösung - ohne daß er Zwischenfragen erklärt - auf dem Goldenen Tablett serviert.
Sorry Leute, war voll im Unistress->Prüfungszeit Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, ich werds mal mit scribus versuchen. Photoshop war das einzige Graphikbearbeitungsprogramm, dass ich kannte, deshalb Danke für das Abraten davon, wenn es wirklich so "neulingsfeindlich" ist Lg, Benji
Zum Thema Zwischenfragen: Es muss jetzt nicht das Überdrüberdesign werden, ich hatte einfach daran gedacht ein gutes A4-Blatt (Fotopapier, etc.) beidseitig zu bedrucken, außen sollte es die Optik eines Bucheinbandes haben mit einem Bild des Geburtstagskindes und innen die Optik von etwas älteren Seiten. Mich würde dabei interessieren, wie man am einfachsten Text (aus z.B. Word) in ein Bild einfügen kann?
Das kannst du eigentlich mit so ziemlich allen Fotobearbeitungsprogrammen machen. Wenn`s schnell und unkompliziert gehen soll, nehme ich Ashampoo Photo Commander - die älteren Versionen sind kostenlos. Gutes Gelingen