Hallo, ich habe mal eine Frage die nichts mit PhotoShop zu tun hat. Der eine oder andere wird bestimmt auch Videos auf Youtube anschauen. Bei sehr vielen Videos kommt ja leider diese GEMA Meldung. Bei meinem täglichen Streifzug durch das Internet bin ich auf eine FireFox Erweiterung gestoßen. Mit dieser soll man diese Gema Meldung umgehen können: www.proxtube.de. Leider komme ich nicht dahinter, wie die Software das machen soll? Zudem würde ich gerne wissen, ob man diese Software nutzen darf und ob jemand damit Erfahrungen hat? Vielen Dank und Liebe Grüße!!!
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! ..wies funktioniert steht auf der Seite http://www.proxtube.de/ : "Wie arbeitet das ProxTube Add-On? Das ProxTube Add-On geht über englische oder amerikanische Proxy-Server um die YouTube-Videos für einen sichtbar zu machen. Da es in den USA keine GEMA gibt, nutzt ProxTube diese Lücke. Der Clou ist, dass nur die Webseite über die Proxy-Server geladen werden. Das Video an sich geht über die eigene Verbindung, so dass man seinen schnelle Internet-Geschwindigkeit behält." Obs legal ist kannst du dir ja irgendwie im Netz ersuchen (Proxtube + legal o.Ä.) (wie z.B.: http://www.stroemer.de/de/beitraege/58-urheberrecht/1264-proxtube-legal-oder-illegal.html) und dir dann deine Meinung bilden - da möchte ich jetzt keine Einschätzung abgeben.
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Vielen Dank, für deine Antwort. Hat mir weiter geholfen. Hier steht auch noch was dazu: http://www.winload.de/news/allgemein/youtube-sperre-umgehen-legal-oder-illegal/ Beste Grüße!!!
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Ich nutze dazu diese kleine Erweiterung. Funktioniert tadelos. - Youtube Unblocker -
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Sehr Interessant der Beitrag so was hab ich gesucht.
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Hmmm.... alle hier genannten Tools sind nicht wirklich neu und sind mit vorsicht zu geniessen. Diese Tools greifen in die Konfiguration eurer Browser ein und leiten euren Traffic über einen Server denn ihr nicht kennt! Das bedeutet das wer immer diesen Server betreibt alles sehen kann was ihr da so treibt, im schlimmsten Fall eure Passwörter und alle cookies! Ich empfehle euch dringend diese Tools nur gezielt zu nutzen und wenn immer möglich abzuschalten(und das unbedingt auch in der Konfiguration zu überprüfen, verlasst euch auf gar keinen Fall auf irgendwelche bunten Lämpchen!). dann gibts auch keine bösen Überraschungen.
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Also doch nicht so ganz legal b.z.w. ist es mit Vorsicht zu genießen
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Ich öffne es zusätzlich noch über sandboxie. Zur sicherheit. Danach lösche ich wieder die Inhate.
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Irrtum - das ist völlig legal (sonst hätten wir den thread schon längst geschlossen), aber dennoch mit Vorsicht zu genießen, s. Beitrag von tr4ze. Zur Rechtslage: http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/543720/Ausgetrickst
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! In Ergänzung zu tr4ze & pepexx sei vielleicht auch noch darauf hingewiesen das man darauf achtet aus welcheer Quelle man solche "Erweiterungen" installiert. Die "Risikoärmste" Variante ist da die Installation über die Addon-Verwaltung des Browsers (z.B. bei Firefox: STRG+SHIFT+A, im Suchfeld Proxtube eingeben, Herunterladen anklicken, Firefox neu starten)
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Hier wäre noch Hotspot shield zu erwähnen damit ist es möglich gesperrte Videos sowie Serien im Original zusehen weit vor der Deutschen Ausstrahlung (in Original Ton)
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! legal = download, Besitz und Anwendung ... illegal = Einsatz der software zum Umgehen von urheberrechtlich geschützten Inhalten ... ich habe 'Bauchscherzen', wenn youtube.de explizit auf die Nichtnutzung/Anzeige aus urheberrechtlichen Gründen hinweist und die software eben gerade - vielleicht sogar ausschliesslich (?) - dafür verwendet wird, diese zu Umgehen ...
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Grundsätzlich hast Du ja recht - ABER bei der Rechtsbewertung die Meinung einer der beiden Streithähne (hier YouTube <-> GEMA) aufzugreifen ist nicht zielführend. Es liegt ja im Interesse von YouTube das Du "Bauchschmerzen" verspürst, weil Sie glauben so der GEMA den "schwarzen Peter" zugespielt zu haben. Bei der Bewertung wann "Einsatz der Software zum Umgehen von urheberrechtlich geschützten Inhalten" wirklich vorliegt sollte man andere Quellen heranziehen.
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! sorry, wenn der Eindruck entstand, ich hätte für/wider einer beteiligten Seite Partei ergriffen... meine - persönliche - Einschätzung beruhte auf den hier bereits erwähnten Artikel ...
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Hmmm was soll denn daran nicht legal sein???? Denn Provider mit dem ich ins Netz gehe darf ich doch frei wählen... und niemand zwingt einen dazu das dieser aus meinem Heimatland kommt. Und: 1. Genau genommen ist die Youtube Ländersperre gar kein k*o*p*ier*schutz sie schliesst halt nur bestimmte Vetragspartner von der Nutzung aus. Das sind aber nicht meine Vetragspartner sonder die von Youtube und der Gema, ich kann meinen Vetragspartner(Provider) frei wählen, wenigstens noch(siehe Netzneutralität). 2. Sind diese Add_ons keine Programme, sie sind ehr als kleine Hilfskripte zu sehen, die einem(und natürlich dem Herausgeber) das Leben erleichtern. Das nötige Wissen veraussgesetzt kann man das auch manuell einrichten. Freie Proxys findet man im Netz Hunderttausende. Mmn ist das völlig legal, aber trotzdem mit vorsicht zu geniessen.Man sollte halt verstehen was man da gerade macht und wo die Risiken liegen.
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! da hast Du sicherlich recht ... der Erwerb und die Nutzung des Programms an sich ist erst einmal NICHT illegal ... k*o*p*ier*schutz ... ist hier - mMn - gar nicht das Thema ... hier geht es um mögliche Umgehung von Rechten die sich aus dem Urheberrecht ergeben ... ähnlich Fotos, Print-Medien, Musik etc. ... natürlich ... das kannst Du ... aber Du darfst halt nicht denken, wenn ich in eine 'Bibliothek' gehe, haben die Autoren der Bücher einen exklusiven Rechte-Vertrag mit dem Aussteller, aber ich nicht ... daraus abzuleiten, dass Du, der keinen Vertrag mit den Urhebern abgeschlossen hat, aber deren Rechte bei einer möglichen Nutzung - wie die auch immer aussehen mag - nicht beachten zu brauchen, als ... hmm ... wie sag ich's mal charmant ... etwas naiv :uhm: ..? schau dir doch bitte einmal den z.Zt. laufenden Prozess um k-i-n-o.to an :hmpf: ... zumindestens relativierst Du damit deine vorherigen Aussagen : ...
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! zu erwähnen ist vielleicht auch ein simples beispiel: über TOR und andere Programme welche offiziell als "Anonymisierungsprogramm" angeboten werden, sorgen von Grund aus schon dafür, über Proxys im Inet zu surfen. Ein "normaler" leihe der Angst um seine Daten hat lädt sich das bsp. runter, nutzt es Jahre lang und merkt die geschichte mit youtube und der Gema nicht mal..... das is ne ziemlich Graue Zone für die unser liebes Urheberrecht bestimmt nichtmal eine Konsequenz vorliegen hat
AW: Gesperrte Youtube Videos trotzdem anschauen?! Tausend Dank! Ich hab mich schon viel zu lange über Youtube geärgert!